Menü

12.01.2021 | 05:45

Diese Aktien werden Outperformen - First Majestic Silver, Halo Labs, Silver Viper Minerals

  • first majestic
  • Halo Labs
  • silver viper
  • silver
  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Relativ unbemerkt vom Gesamtmarkt, dessen Hauptfokus derzeit noch auf den Wasserstoffunternehmen, Impfstoffhersteller und Software-/Digitalisierungsunternehmen liegt, entwickeln sich viele aussichtsreiche Unternehmen zu richtigen Perlen heran. Diese wollen wir uns heute anschauen, denn jeder Hype kommt irgendwann wieder in der faktenbasierten Realität an. Auch wenn bei einigen Unternehmen die Marktkapitalisierung ein Vielfaches des Jahresumsatzes beträgt und die Unternehmen keine oder nur verhältnismäßig geringe Gewinne ausweisen, so führte dies früher oder später zu Kursstürzen von 70 – 95 Prozent. Beispiele sind die Dotcom-Blase vor knapp 21 Jahren oder vor 2 Jahren die Cannabis Blase.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: CA32076V1031 , CA4063721027 , CA8283341029


 

Silver Viper Minerals – Der Silberhebel

Der junge Explorer Silver Viper Minerals (WKN: A2DYLN ISIN: CA8283341029 Ticker: S06) ist in Mexiko in der nordwestlichen Provinz Sonoro aktiv. Das Unternehmen kann trotz der sehr kurzen Vergangenheit bereits ca. 20 Mio. Unzen Silber ausweisen. Würde dies bei einem aktuellen Gold-Silber-Ratio von 1 zu 74 in Gold umgerechnet, würde das ca. 270.000 Unzen Goldäquivalenten entsprechen. Hier wartet also noch viel Arbeit für den Explorer um weitere Gold-/Silberfunde auszuweisen. Die aktuellen Kursrücksetzer durch die Konsolidierung von Gold und Silber sollten langfristige Investoren als Einkaufsgelegenheit der Aktie nutzen, denn auch die ersten institutionellen Investoren sind bereits bei Silver Viper Minerals an Bord. Diese setzen große Hoffnung in die Exploration bei Silver Viper Minerals

First Majestic Silver – In der Konsolidierung

Nach einem Anstieg seit März 2020 um über 266 Prozent der First Majestic Silver Aktien (WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Ticker: FMV), legte der Kursschub ab August 2020 eine vorläufige Konsolidierungspause ein. 50 Prozent der Aufwärtsbewegung wurden bis Ende November 2020 wieder abgegeben, ehe sich der Kurs des kanadischen Unternehmens wieder leicht erholte. Da die Korrektur von Gold und Silber noch nicht vorbei ist, sollten sich potentielle Investoren nun bei First Majestic Silver wieder auf die Lauer legen.
Ungefähr 65 Prozent der Umsätze des Unternehmens stammen aus Silberverkäufen und 35 Prozente aus Goldverkäufen. Wer auf Grund der Gelddruckorgien der Zentralbanken eine solide Absicherung einer Gold-/Silberaktie sucht, der dürfte bei First Majestic Silver in Kürze gute Einstiegschancen finden.

Halo Labs – Nächste Übernahme und Aktienzusammenlegung

Wie das Platzen eines Hypes abläuft, zeigt am besten die Aktie von Halo Labs (WKN: A2JB9L ISIN: CA4063721027 Ticker: A9KN). In der Spitze notierte die Aktie des Cannabis-Unternehmens im April 2019 noch bei 0,82 CAD. Doch im Anschluss verlor das Unternehmen bis zum November 2020 über 96 Prozent der Marktkapitalisierung und notiert aktuelle bei nur noch 0,065 CAD je Aktie. Vielen anderen Cannabis-Aktien erging es genauso.
Doch die Fortschritte von Halo Labs lassen sich sehen. Nach etlichen Übernahmen und gestiegenen Umsätzen rutscht das Unternehmen nun langsam in Richtung der schwarzen Null. Im November 2020 konnten bereits 2,8 Millionen Dollar Gesamtumsatz ausgewiesen werden und das bei steigender Tendenz. Das ist ein Umsatzanstieg von knapp 250 Prozent zum vorangegangen November 2019. Der Hauptumsatzanstieg zum Vormonat ist sicherlich der Übernahmen von Wettbewerber Winberry geschuldet, doch damit ist auch die schwarze Null nicht mehr weit entfernt. Das bemerken immer mehr Marktteilnehmer und die Nachfrage nach den Aktien von Halo-Labs ist seit November 2020 deutlich am Steigen. Die Aktienzusammenlegung von 10 zu 1 dürfte ebenfalls die Attraktivität der Aktie steigern, schließlich würde dann die Aktien aus der Pennystock-Ecke herauswachsen können.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Kommentar vom 05.04.2023 | 05:45

Nachdem im vergangenen Jahr 2022 die Ökonomen und Wirtschaftsinstitute für Deutschland noch eine Rezession in 2023 mit einer 0,4-Prozent-Schrumpfung vorausgesagt haben, rechnen nun dieselben führenden Forschungsinstitute für 2023 doch nicht mehr mit einer Rezession. Zwar fällt die Konjunkturprognose nicht übermäßig optimistisch aus, aber mit einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent wird somit zumindest ein nominales Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet. Da die Teuerung der Verbraucherpreise in 2023 auf sechs Prozent abschwächen soll, führt dies zu einem stärkeren nachfragegetriebenen Wachstum als angenommen. Um aber mit seinem Vermögen reales Wachstum zu erzielen, müssen die Anleger aber die Inflationsrate zzgl. Steuersatz erwirtschaften und das dürfte nur mit Aktien möglich sein.

Zum Kommentar


Schafft Silberpreis den Ausbruch? Zieht Coeur Mining + Fortuna Silver an? XAGUSD, Silber

Schafft Silberpreis den Ausbruch? Zieht Coeur Mining + Fortuna Silver an? XAGUSD, Silber

Kommentar vom 03.04.2023 | 05:50

Der Silberpreis (XAGUSD) arbeitet sich weiter empor und das Edelmetall könnte demnächst mit neuen Hochs mehr Anleger vom Einstieg überzeugen. Doch noch ist es nicht so weit, obwohl das Marktumfeld mit Bankenkrise und dem Vertrauensverlust in das internationale Währungssystem dafür sprechen würden. Erst wenn Gold und Silber ausbrechen, dann performen gerade die Produzenten von Edelmetallen überproportional genauso wie diese in Abwärtsbewegungen verlieren, so wie es bei vielen der Produzenten in den letzten zweiteinhalb Jahren der Fall war.

Zum Kommentar


Wird Silber dreistellig? Verrückte Zeiten in Anmarsch - Marktausblick bis 2030 + XAGUSD

Wird Silber dreistellig? Verrückte Zeiten in Anmarsch - Marktausblick bis 2030 + XAGUSD

Kommentar vom 06.02.2023 | 08:13

Der Silberpreis ist in den letzten Tagen in eine Abverkaufsphase übergegangen. Dies sollte ein Teil der fünfwelligen C-Korrekturwellen sein, um die im August 2022 begonnene Aufwärtsbewegung im Anschluss fortzusetzen. Doch interessanter als der kurzfristige Bereich ist der Blick auf den Langfristchart. Hier lässt sich erahnen, wohin der Silberpreis sich in den nächsten 10 Jahren entwickeln dürfte, denn es entwickelt sich eine riesige Tasse-Henkel-Formation. Wenn die sich über die nächsten Jahre mustergültig entwickeln sollte, dann ergeben sich signifikant höhere Kurse.

Zum Kommentar