Menü

Die Publikation für professionelle Investoren

Aktuelle Kommentare

Von abgerauscht bis stark gehalten - CureVac, Formycon, Vidac Pharma

Von abgerauscht bis stark gehalten - CureVac, Formycon, Vidac Pharma

Kommentar vom 16.04.2025 | 05:45

Die Analysten in Deutschland sind bezüglich der Konjunkturerwartungen pessimistisch. Das ZEW-Barometer ist im April so deutlich gefallen, wie dies zuletzt im März 2022 der Fall war, nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Lagen die Erwartungen vor der Zolleskalation im März noch bei 51,6 Punkten, so fielen sie um 65,6 Punkte auf nun -14 Punkte ab. Die Überreaktion der Finanzmärkte in den letzten Wochen nutzten die Investoren aber, um bei ausgewählten Aktien wieder zuzuschlagen.

Zum Kommentar

Marktverzerrungen und Wachstumsmärkte - MiMedia Holdings, Nike, Puma, Walmart

Marktverzerrungen und Wachstumsmärkte - MiMedia Holdings, Nike, Puma, Walmart

Kommentar vom 15.04.2025 | 05:45

Die aggressive US-amerikanische Zollpolitik führt in vielen Sektoren zu kurzfristig gesteigerter Handelsaktivität. So flog der Tech-Gigant Apple noch 600 Tonnen iPhones aus Indien mit Frachtflugzeugen in die USA, um den Zollaufschlägen zu entgehen. Dieses Gewicht entspricht in etwa 1,5 Mio. Stück der beliebten Smartphone-Marke. Auch in China schossen die Exporte im März in die Höhe und die Hamsterkäufe ließen die Ausfuhren um 12,4 % ansteigen. Inzwischen ist der Wirtschaftskrieg zwischen China und den USA eskaliert und die USA erheben 145 % Zoll auf chinesische Waren, während China 125 % auf US-amerikanischen Waren erhebt.

Zum Kommentar

Kurskorrektur richtig nutzen – Power Metallic Mines, SMA Solar, Standard Lithium

Kurskorrektur richtig nutzen – Power Metallic Mines, SMA Solar, Standard Lithium

Kommentar vom 14.04.2025 | 05:45

Der durch die USA verursachte Zollkrieg gegen den Rest der Welt, um das Handelsbilanzdefizit zu reduzieren, löste an den Finanzmärkten einen massiven Abverkauf aus. Damit wurde die im September 2022 begonnene Börsenrally und bis Dezember 2024 gelaufene Aufwärtsbewegung im Dow Jones und Nasdaq zu 50 % und im S&P 500 zu 65 % korrigiert. Noch stärker fiel der DAX und gab 70 % der seit August 2024 angelaufenen Kursgewinne wieder ab. Umso stärker fiel in der letzten Woche die Gegenbewegung aus, nachdem Donald Trump die Zolleskalation - mit Ausnahme von China - um 90 Tage aussetzte.

Zum Kommentar