Menü

Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar vom 28.09.2023 | 04:30

Eingetrübte Börsenstimmung - Altech Advanced Materials, Aixtron, Varta Aktie

  • Altech Advanced Materials
  • Aixtron
  • Varta

Nach der jüngsten Talfahrt an den Aktienmärkten konnte sich der deutsche Aktienindex (DAX) bis zur Eröffnung der US-Märkte behaupten und konnte zum Vortag mit einem leichten Plus aufwarten und auf 15.272 Punkte zulegen. Die Beruhigung kam dabei aus China, denn durch die robusten Wirtschaftsdaten profitierten die dortigen Börsen. Auch in den USA kamen positive Signale zum nächsten Haushaltsstreit und der getroffene Kompromiss garantiert den Bundesbehörden zumindest die Finanzierung bis zum 17. November 2023.

Zum Kommentar

Kommentar vom 27.09.2023 | 05:45

Impulse fehlen + Abverkauf - dynaCERT, RWE AG, K+S AG Aktie

  • dynaCERT
  • RWE
  • K+S
  • Kali+Salz

Während die letzte Börsenwoche noch uneinheitlich in den Indizes endete, hat sich zu Beginn dieser Woche ein deutliches Abwärtsmomentum eingestellt. So verloren Dow Jones, S&P500, Nasdaq und Dax in den letzten beiden Tagen zwischen 2 % und 4 % und ein Ende des Ausverkaufs ist derzeit nicht in Sicht. Einige Marktteilnehmer rechnen sogar mit einem noch stärkeren Rückgang, da die stark gestiegenen Zinsen das Wirtschaftswachstum abwürgen und die Kapitalkosten verteuern. Die Gewinnerwartungen der Marktteilnehmer haben sich auf diese neue Situation noch nicht eingestellt und ziehen es vor, ihre Investitionen zu reduzieren und damit ihre Liquiditätsquote zu erhöhen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 26.09.2023 | 08:10

Öl arbeitet Fahrplan mustergültig ab - Wie geht es weiter beim Ölpreis? WTI, WTICOUSD, Brent

  • Öl
  • Ölpreis
  • WTI
  • Brent

Der Ölpreis gehört zu den wichtigsten Einflussfaktoren für eine Wirtschaft, denn wesentliche Teile der Industrie basieren auf Erdöl und Erdölprodukte. Daher gehört die Beobachtung der Muster beim Ölpreis zum Standardrepertoire und betrachten wir regelmäßig hier auf dem YouTube-Kanal. Dafür macht es Sinn sich regelmäßig zu hinterfragen, ob die einmal getroffenen Annahmen noch gültig sind oder ob diese einer Überholung bedürfen. Daher schauen wir uns die Entwicklung der letzten drei Monate beim Öl an und welche wahrscheinlichen Varianten in den kommenden Wochen erwartet werden.

Zum Kommentar

Kommentar vom 26.09.2023 | 05:45

Weiteres Überraschungspotenzial – Aurelius Equity, Cantourage Group, Mutares Aktie

  • Aurelius Equity
  • Cantourage Group
  • Mutares

Die Beziehungen zwischen Berlin und Peking werden immer frostiger und mit der Aussage von der grünen Außenministerin Baerbock in den USA, der chinesische Präsident wäre ein Diktator, ist ein neuer Tiefpunkt erreicht. Auch zwischen der Brüsseler EU und China sind die Beziehungen stark rückläufig. Mit der Anti-Dumping-Untersuchung für chinesische E-Autos wächst die Sorge vor einem Zollkrieg. Eine mögliche Eskalationsspirale würde vor allem deutsche und europäische Konzerne stark treffen, denn diese erwirtschaften einen hohen Anteil ihrer Gewinne auf dem chinesischen Markt.

Zum Kommentar

Kommentar vom 25.09.2023 | 09:50

Werfen Goldinvestoren das Handtuch und kapitulieren? Gold, Goldpreis, XAUUSD

  • Gold
  • Goldpreis
  • XAUUSD

Die letzten drei Monate waren waren beim Goldpreis sehr volatil und daher lohnt bevor aus Ausblick für die kommenden Monaten gegeben wird, ein Blick in die Rückspiegel. Zuletzt betrachteten wir hier Gold im Juni und Juli 2023 und aus den beiden vorgestellten Szenarien hat sich das letztere durchgesetzt. Der Goldpreis fiel noch einmal in den Bereich der 61,8er und 78,6er Rücklaufzone hinein und konnten nun einen ersten Impuls entwickeln. Wenn dieser sich nun fortsetzt und für die Goldpreisentwicklung die entsprechende Dynamik aufkommt, dürfte sich für diese Woche ein interessanter Handelsansatz / Trade mit hohem CRV Chancen-Risiko-Verhältnis ergeben.

Zum Kommentar

Kommentar vom 20.09.2023 | 05:45

Rollen jetzt Köpfe? Bayer, K+S, Power Nickel

  • Bayer
  • K+S
  • Power Nickel

Nach Einschätzung der Bundesbank trübt sich der Ausblick für die deutsche Wirtschaft immer weiter ein. Im 3. Quartal 2023 dürfte die Wirtschaftsleitung der BRD weiter schrumpfen und damit den im 4. Quartal 2022 begonnenen Abwärtstrend weiter fortsetzen. „Mit spürbaren positiven Impulsen vom privaten Konsum ist kaum zu rechnen.“ Das liegt unter anderem daran, dass die hohe Teuerung und die deutlich gestiegenen Energiepreise mögliche Lohnzuwächse der Arbeitnehmer nicht ausgleichen und damit die privaten Haushalte sich auf der Ausgabenseite zurückhalten. Die Bundesbank erwartet auch mittelfristig eine Teuerungsrate von deutlich oberhalb der 2 %-Marke, so dass die Aussichten für die kommenden Quartale angespannt bleiben.

Zum Kommentar

Kommentar vom 19.09.2023 | 05:15

Schätzungen erhöht – Defense Metals, Nordex, Siemens Aktie

  • Defense Metals
  • Nordex
  • Siemens

Zu Beginn der neuen Handelswoche waren die Marktteilnehmer an der Börse noch vorsichtig. Die Anleger halten vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank FED am Mittwoch den Atem an. Dementsprechend ging es mit wenig Bewegung an den Börsen am Montagabend aus dem Handel. Die Börsianer hoffen, dass es keinen weiteren Zinsschritt in dieser Woche gibt und ggf. die Zinsspirale ihr Ende erreicht hat. Daher wird am morgigen Mittwoch jedes Wort aus dem FED-Beratungskomitee analysiert, wenngleich der steigende Ölpreis für anziehende Inflation sorgen dürfte und damit eine weitere Zinserhöhung nicht vom Tisch ist.

Zum Kommentar

Kommentar vom 18.09.2023 | 05:45

Vom Wirtschaftskrieg und KI-Hype profitieren – Intel, NorCom Information Technology, Mercedes-Benz Group Aktie

  • Intel
  • NorCom Information Technology
  • Mercedes Benz Group

Die Konjunkturdaten in der letzten Woche fielen gut aus und damit nimmt auf der einen Seite die Angst um eine Rezession ab, aber auf der anderen Seite bereitet das den Anlegern Sorgen vor nächsten Zinsanhebungen der US-Notenbank FED. Im August war der Output der US-Industrie höher als prognostiziert und das gibt einer nächsten Zinserhöhung noch mehr Futter. Nachdem die EZB bereits den Referenzzinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft am vergangenen Donnerstag für die EURO-Zone um 0,25 % auf 4,50 % angehoben hat, blicken in dieser Woche die Marktteilnehmer auf den am Mittwoch anstehenden Zinsentscheid der FED.

Zum Kommentar

Kommentar vom 15.09.2023 | 14:48

Uran bricht aus - folgen Uranaktien Cameco und Kazatomprom dem Uranpreis?

  • Uran
  • Cameco
  • Kazatomprom

Nach einer Auszeit melde ich mich nun wieder wie gewohnt zurück und wir starten gleich mit Uran, denn der Uranpreis ist am heutigen 15.09.2023 ausgebrochen und hat das Hoch vom letzten Jahr April 2022 bei 63,80 USD je Pfund mit Schwung rausgenommen und notiert derzeit bei 65,55 USD. Damit bestätigt sich der bisherige Fahrplan und daher bleiben wir dieser Elliott Wellen Zählung treu, bis dieser irgendwann negiert werden sollte.
Wir schauen uns zudem die beiden Top-Werte im Uranmarkt an und das ist Cameco (WKN: 882017 | ISIN: CA13321L1085 | Ticker-Symbol: CJ6) wie auch Kazatomprom (WKN: A2N9D5 | ISIN: US63253R2013 | Ticker-Symbol: 0ZQ), wobei dem kasachischen Wert trotz geopolitischem Risiko ein gutes CRV Chancen-Risiko-Verhältnis eingeräumt werden muss.

Zum Kommentar

Kommentar vom 13.09.2023 | 05:45

Umstrukturierung + attraktive Bewertung – Barrick Gold, Globex Mining, Shell Aktie

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Shell
  • Ithaca Energy

Die chinesische Zentralbank hat die Kontrolle über große Dollarkäufe von inländischen Unternehmen zum gestrigen Montag verschärft. Dies betrifft Unternehmen die 50 Mio. USD oder mehr einkaufen müssen und diese benötigen nun eine Genehmigung der People’s Bank of China (PBOC). Damit soll der Abwertungsdruck des Yuan verringert werden, der zuletzt auf 7,3 Yuan je USD gefallen ist und damit seit Mitte Januar dieses Jahres bereits um 9 % abgewertet hat. Auch forderte die Zentralbank die Geschäftsbanken auf, ihre Dollarkäufe zu reduzieren oder zu verschieben, um die Abwertung des Yuan zu bremsen.

Zum Kommentar