Menü

Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar vom 02.05.2023 | 05:45

Aufgewertet – Apontis Pharma, Deutsche Lufthansa, Power Nickel Aktie

  • Apontis Pharma
  • Lufthansa
  • Power Nickel

Die offizielle Teuerungsrate in Deutschland sinkt zwar aufgrund der statistischen Optimierung des Warenkorbes. Wer dagegen Lebensmittel einkauft, weiß, dass die Preise in den letzten 12 Monaten um 20 % und mehr gestiegen sind. Daher fordern immer mehr Arbeitnehmer und deren Vertreter höhere Löhne, um zumindest einen Teil des erlittenen Kaufkraftverlustes ausgleichen zu können. Doch auch die Unternehmen sind durch hohe Einkaufskosten und Strompreise unter Druck und sind im Vergleich zu ausländischen Produktionsstätten teils nicht mehr wettbewerbsfähig. Um die Wettbewerbsfähigkeit wieder zu erlangen, müssen Unternehmen daher im Ausland investieren und hierzulande Kosten einsparen. Es sei denn, die für jedes Produkt wichtigen Energie- und Erzeugungskosten können wieder gesenkt werden. Wer daher die Inflation ausgleichen möchte, kann dies am ehesten bei Unternehmen mit Preissetzungsmacht finden.

Zum Kommentar

Kommentar vom 01.05.2023 | 07:30

Bankenkrise 2023 nicht vorbei. Droht nächster Crash? First Republic Bank verliert nochmal 80 % ! SVB Financial

  • First Republic Bank
  • SVB Financial

Die Bankenkrise 2023 mit dem Zusammenbruch und Übernahme der Silicon Valley Bank und der angeschlagenen First Republic Bank geht in die nächste Runde. Nachdem die First Republic Bank im März ca. 90 % der Marktkapitalisierung verloren hat, konnte sie sich bis letzte Woche wieder leicht stabilisieren. Doch am Dienstag, dem 25. April, ging der Abverkauf wieder los und bis Freitag, den 28. April, ging es noch mal um 80 % runter. Die nächste Rettungsmaßnahme steht also kurz bevor, doch die Mittelabflüsse und Umschichtungen aus den Sichteinlagen und damit Haftungskapital hin zu Geldmarktfonds und Sondervermögen geht aber nicht nur bei dieser Bank weiter, sondern betrifft den ganzen US-Bankensektor. Mehr zum Thema und den aktuellen Statistiken finden sie hier zusammengefasst:

Zum Kommentar

Kommentar vom 27.04.2023 | 05:45

Ausverkauf oder Kaufgelegenheit? 3U Holding, Barrick Gold, Blackrock Silver Aktie

  • barrick gold
  • blackrock Silver
  • 3U Holding
  • 3u Holding

Um von innenpolitischen Querelen und Streitigkeiten abzulenken, übten sich viele Staatenlenker der Welt in den letzten Jahrzehnten, zumindest in der Außenpolitik Punkte und Erfolge einzusammeln. Doch die Ampelregierung schadet dem Ansehen des Wirtschaftsstandortes Deutschland noch stärker, als dies unter den Merkel-Regierungen schon der Fall war. Erst kürzlich wies E.ON Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley auf das Ausbluten der Deutschen Wirtschaft hin und dass seit 15 Jahren fast alle Großinvestitionen der energieintensiven deutschen Chemieindustrie im außereuropäischen Ausland getätigt worden sind. Nun zieht auch das Familienunternehmen, Traditionsmarke und Heizungshersteller Viessmann, die Reißleine und will für 12 Mrd. EUR die komplette Wärmepumpensparte verkaufen. Dennoch gibt es genügend interessante Aktien, die nach wie vor für ein Investment attraktiv sind.

Zum Kommentar

Kommentar vom 26.04.2023 | 05:45

Gut positioniert? Grid Metals, Teamviewer, Siemens Energy Aktie

  • Grid Metals
  • TeamViewer
  • siemens energy

Der durch die Sanktionsmaßnahmen der USA gegen Russland und dem Einfrieren von mehreren hundert Milliarden USD an Währungsreserven abgefeuerte Bumerang kommt für den USD als mehrfacher Knüppel zurück. Immer mehr Nationen und Zentralbanken drehen der bisherigen Weltreservewährung den Rücken zu und reduzieren beständig ihre US-Staatsanleihen. Die Folge ist, dass der USD seit Monaten teils deutlich abwertet. Das Geld fließt dagegen in Rohstoffe wie Gold, Rohstoffunternehmen, aber auch in die global aufgestellten Aktien der Konzerne und führt zu steigenden Kursen. Wer ist gut positioniert und wer nicht?

Zum Kommentar

Kommentar vom 25.04.2023 | 05:45

Attraktiv und insolvent – Bed Bath + Beyond, Freenet, Manuka Resources Aktie

  • Bed Bath & Beyond
  • freenet
  • Manuka Resources

Obwohl die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland weiterhin schwach bleibt, arbeitet der Dax weiterhin am Ziel, die 16.000er Marke zu erreichen und möglichst zu überwinden. Unterstützung könnte der Index von der Veröffentlichung der Ifo-Index-Daten bekommen. Hier erhoffen sich die Anleger mehr Erkenntnisse zu einer möglichen Rezession oder ob diese vorerst verschoben wird. Zuletzt hellte sich die Stimmung zumindest auf und mit dem Übernahmeangebot von Silver Lake für die Software AG für 2,2 Mrd. EUR kommt auch wieder frisches Kapital auf das Parkett des deutschen Kapitalmarktes.

Zum Kommentar

Kommentar vom 24.04.2023 | 05:45

Wasserstoff wird wirtschaftlicher - First Hydrogen, Nel ASA, SFC Energy Aktie

  • First Hydrogen
  • nel asa
  • SFC Energy

Nach drei schwierigen Jahren ist auch bei den Messeveranstaltern wieder die Normalität eingekehrt. 130.000 Besucher zählte die Industriemesse in Hannover und das mit mehr als 4.000 Ausstellern. Von den 4.000 nationalen und internationalen Unternehmen konnten 500 dem Segment Wasserstoff zugeordnet werden, die mit ihren Lösungen rund um die Erzeugung, Transport, Speicherung und den Verbrauch von Wasserstoff ausstellten. Damit kommt diesem Bereich eine immer wichtigere Bedeutung zu, zumal die Politik mit den ehrgeizigen Zielen zur vermeintlichen CO2-Reduktion viel Steuergeld in diesen Wirtschaftszweig umleitet. Doch mit dem zunehmenden Wettbewerb und der kommenden Skalierbarkeit der Wasserstoffproduktion sinken bereits die Kosten und die Wirtschaftlichkeit rückt immer näher.

Zum Kommentar

Kommentar vom 21.04.2023 | 05:45

Geht Börsenrallye weiter? E.ON, Hello Fresh, Tocvan Ventures Aktie

  • E.ON
  • Hello Fresh
  • Tocvan Ventures

Nachdem der Dax am Mittwoch noch mit 15.924,50 Punkten ein neues Jahreshoch erzielen konnte, setzten im Anschluss Gewinnmitnahmen den dazugehörigen Aktien und dem Index entsprechend zu. Die Kursrallye verlor an Schwung und bis zum gestrigen Abend verlor der Dax insgesamt 104 Punkte und schloss damit 0,65 % tiefer, als das bisherige Jahreshoch vom Mittwoch, dem 19.04.2023. Neben den schlechten Nachrichten aus der Chip-Branche ging es auch für die Autobauer und Zulieferindustrie aufgrund schlechterer Auftragseingänge rückwärts.

Zum Kommentar

Kommentar vom 20.04.2023 | 05:45

Mehr Lithium & Spin-out – Allkem, Standard Lithium, Usha Resources, Formation Metals Aktie

  • Allkem
  • Standard Lithium
  • Usha Resources
  • Formation Metals

Die großen Autobauer der Welt wollen bzw. müssen die Elektromobilität umsetzen, welche die Politik über Nachhaltigkeitsziele festgelegt hat. In der gesamten EU konnten die Autobauer im März 2023 insgesamt 1.087.939 neue PKW absetzen und damit mehr als 28,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Marktführer mit einem Anteil von 25,3 % war im März der Volkswagen-Konzern gefolgt von der Stellantis-Gruppe mit 19,9 % und der Renault-Gruppe mit einem Marktanteil von 10,2 %. Der Anteil an Modellen für E-Mobilität inklusive Hybridmodelle lag mit 416.267 Auto bei 38,3 %, während die reinen Verbrennungsmotoren bei den PKW-Neuzulassungen noch die Mehrheit bildeten. Doch für die Elektromobilität ist derzeit zwingend die massenhafte Versorgung mit Lithium erforderlich. Die Zeit für Lithiumaktien wird daher trotz regelmäßiger Rücksetzer erst noch beginnen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 20.04.2023 | 05:30

Plug Power Aktie 2023 - Abwärtstrend gestoppt? Hat die Sammelklage Auswirkungen?

  • Plug Power

Das Wasserstoffunternehmen Plug Power hat eine Sammelklage erhalten und das könnte der angeschlagenen Plug Power Aktie noch weiter zusetzen und die Aktie auf neue Jahrestiefs treiben. Da die Aktie wie erwartet in den letzten Monaten in den ersten Zielbereich von 8 bis 9 USD hineingelaufen ist, sollten nun potentielle Haltezonen ermittelt werden und wo eine Trendwende einsetzen könnte. Nichts desto weniger sollten investierte Aktionäre davon ausgehen in naher Zukunft wieder verwässert zu werden, denn das gehört neben der nicht Erreichung von Zielen ebenfalls seit 25 Jahren zur gelebten Praxis des Unternehmens.

Zum Kommentar

Kommentar vom 19.04.2023 | 11:30

Volltreffer – B2Gold, Osino Resources, SAP, Vonovia

  • B2Gold
  • Osino Resources
  • SAP
  • vonovia

Von der Angst vor Inflation und Rezession und überhöhten Energiepreisen ist an der Börse nichts zu spüren. Das Gegenteil ist der Fall und viel Investoren stehen noch am Seitenrand und schauen den steigenden Aktienkursen ungläubig hinterher. Derweil baut sich aber nicht nur an den klassischen Indizes weiter Momentum auf, sondern durch den Vertrauensverlust in das Bankensystem fließt auch immer mehr Kapital in die Edelmetallmärkte hinein. Der Goldpreis notiert seit Wochen wieder an der 2.000 USD je Unze und auch der Silberpreis konnte höhere Hochs ausbilden und notiert seit Tagen an der 25-USD-Marke. Doch auch teils abgestrafte Aktien im Immobiliensektor und IT-Bereich werden für die Investoren nun wieder interessant.

Zum Kommentar