Kommentare
Kommentar vom 10.07.2023 | 05:45
Innovation ist alles – Evotec, BioNxt Solutions, Morphosys
„Ohne Investition keine Innovation“ ist das Motto in jedem Wirtschaftszweig der Welt. Egal ob im Maschinenbau, im Automobilbau oder auch in der Elektrotechnik. In jedem Marktsegment wird der Kampf um Wettbewerbsvorteile und Marktanteile intensiv geführt und gerade in der Pharmaindustrie fließen hohe Summen in Forschung & Entwicklung. Doch nicht jede Investition führt automatisch zu Rendite, denn nur wenn der Markt diese Innovation auch annimmt und bereit ist Geld zu bezahlen, können die Investition sich auszahlen. Wenn aber neue Entwicklungen nach vielen Tests als Medikamente zugelassen werden, dann lockt für Investoren das große Geld.
Zum KommentarKommentar vom 07.07.2023 | 11:30
Goldpreis vor der Kursexplosion? Gold Trendwende mit Ansage eingeläutet + Barrick Gold XAUSD
Der Goldpreis konnte sich in den letzten Tagen erholen und damit wie angenommen im Juni 2023 ein neues Tief ausbilden. Im Anschluss konnte am Donnerstag, den 29.06.2023 und Freitag, den 30.06.2023 ein erster Impuls nach den Elliott Wellen ausgebildet werden. Dies deutet darauf hin, dass mit dem Juni 2023 Tief die Korrektur beim Goldpreis beendet worden ist und nun neue Allzeithochs (AZH) anstehen dürften. Drei Mal ist Gold im Bereich der 2.085 USD Zone gescheitert, doch beim vierten Mal sollte der Ausbruch kommen. Zielbereich auf der Oberseite gibt es mehrere und liegen mehr als 500 USD vom aktuellen Niveau weg. Auch die Aktie von Barrick Gold zog bereits über eine Woche vorher an und könnte damit wieder den Vorlauf für den kommenden Goldpreisanstieg gebildet haben.
Zum KommentarKommentar vom 05.07.2023 | 05:45
Frische Liquidität – Canopy Growth, Power Nickel, ThyssenKrupp, Nucera Aktie
Der Wandel und die Umwälzungen in der internationalen Wirtschaft schreiten immer schneller voran. Neben den technologischen Veränderungen, die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, hinterlassen neben stetigem Regulierungsdruck auch Sanktionen und die Deglobalisierung der Weltwirtschaft sichtbare Bremsspuren in den verschiedenen Nationen der Welt. Während Länder wie Deutschland mit Exportwirtschaft den vollen Gegenwind abbekommen, der durch die politische Verteuerung der Energiepreise noch verstärkt wird, profitieren Länder wie die USA, China oder auch Indien von diesem Wandel. Doch Veränderungen kosten auch viel Geld, um zukünftige Märkte bedienen zu können.
Zum KommentarKommentar vom 04.07.2023 | 05:45
Ölpreis mit explosiver Mischung - BP, Saturn Oil + Gas, Shell Aktie
Im Juni bewegte sich der Ölpreis in einer Schwankungsbreite von 66,80 USD bis 74,30 USD je Barrel und konnte damit den seit 12 Monaten laufenden Abwärtstrend vorerst stoppen. Damit hat der Markt die Kürzung der Ölproduktion durch Saudi-Arabien positiv aufgenommen und weiteres Momentum könnte nun aus den USA kommen. Durch die Beilegung des Schuldenstreits, könnten die Marktteilnehmer wieder mehr Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft entwickeln und mehr Investitionen in den USA durchführen, welches die Nachfrage nach Öl erhöhen sollte und dazu führt, dass die strategische Ölreserve der USA wieder aufgefüllt werden muss.
Zum KommentarKommentar vom 03.07.2023 | 05:45
Goldige Zeiten? Barrick Gold, Globex Mining, Siemens Energy Aktie
Am 1. Juli feierte der DAX seinen 35. Geburtstag und beschenkte sich und Anleger bereits zwei Wochen zuvor am 16. Juni mit einem neuen Allzeithoch bei 16.427 Punkten. Die Börsen sind in Feierlaune und eine Rezession und weiter steigende Zinsen spielen derzeit keine Rollen im Börsengeschehen. Das Gegenteil ist eher der Fall und niemand will sich so richtig die Feierlaune verderben lassen, obwohl die Berliner Republik genügend und immer wieder neue Anlässe dafür liefert. Auch beim Goldpreis kommt seit letztem Donnerstag wieder Bewegung ins Spiel und auch die Goldaktien zogen bereits im Vorfeld wieder an. Ist die Zeit reif für den Crack-up-Boom?
Zum KommentarKommentar vom 28.06.2023 | 05:45
Enorme Abflüsse ins Ausland – BMW, First Phosphate, Intel Aktie
Die Vision von Kanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner innerhalb der rot-grün-gelben Ampelregierung stand von Anfang an fest. Deutschland soll als eine der ersten Industrienationen bis 2045 klimaneutral werden. Die Energieversorgung soll dann aus Wasserstoff, Ökostrom und Erdwärme kommen und die deutsche Wirtschaft im „Deutschlandtempo“ umgebaut werden. Doch wie die Investitionsflucht der deutschen Unternehmen allein für das Jahr 2022 aufmerken lässt, könnte die Klimaneutralität bereits früher als geplant erreicht werden. Allein 2022 flossen laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) aus Deutschland mehr als 132 Mrd. EUR Kapital ins Ausland ab, als hierzulande reinvestiert wurden. Durch diese Investitionsneigung stimmen die Unternehmen indirekt über die Berliner Politik ab und das meiste Geld wurde in 2022 in den energiepreisgünstigen USA investiert.
Zum KommentarKommentar vom 27.06.2023 | 05:45
Eingetrübte Stimmung - Altech Advanced Materials, Heidelberger Druckmaschinen, Varta AG Aktie
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen ist laut Ifo-Geschäftsklimaindex deutlich stärker im Juni gesunken, als dies erwartet worden ist. Damit deuten die wirtschaftlichen Signale auf einen Konjunktureinbruch in Deutschland hin. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von 91,5 Punkte im Mai auf nur noch 88,4 Punkte im Juni. Erwartet wurde von verschiedenen Banken und deren Volkswirten nur ein schwacher Rückgang auf gemittelte 90,7 Punkte. Die Erwartungen in den kommenden sechs Monaten ist damit pessimistischer und gerade die Schwäche der Industrie deuten auf schwieriges Fahrwasser hin, denn auch die anderen Sektoren wie Dienstleistung, Handel und Bauhauptgewerbe sind angeschlagen.
Zum KommentarKommentar vom 26.06.2023 | 05:45
Abgabedruck erhöht sich – BASF SE, Defiance Silver, K+S AG Aktie
Am Freitag ging aus Börsensicht eine enttäuschende Börsenwoche zu Ende und fast alle größeren Indizes mussten Federn lassen. Der DAX verlor 477 Punkte in einer Woche und ging mit einem -2,92 % aus dem Freitagshandel. Der Dow Jones verlor im selben Zeitraum 1,67 %, der S&P 500 verlor 1,39 % und beim Technologieindex Nasdaq 100 waren die Verluste auf 1,28 % beschränkt. War das der Startschuss einer größeren Korrektur an den Märkten, oder nur ein normales Durchatmen der Märkte nach dem deutlichen Anstieg der letzten drei Monate?
Zum KommentarKommentar vom 26.06.2023 | 05:44
Krypto Aktien Marathon Digital, BIGG Digital Assets, Hive Blockchain, Neptune Digital, Bit Digital
Der Bitcoin konnte in den letzten eineinhalb Wochen in der Spitze um mehr als 27 % ansteigen und markierte am vergangenen Freitag mit 31.458 USD ein neues Jahreshoch. Nach diesem starken Anstieg des Haupthandelsobjektes des Kryptomarktes rücken nun auch wieder die Kryptoaktien in den Fokus der Anleger. Auch diese konnten in den vergangenen Tagen wieder zulegen, aber die meisten dieser Werte sind teilweise noch weit davon entfernt, neues Jahreshochs auszubilden. Das bietet nervenstarken Investoren die Chance, vom Trendwechsel zu profitieren und schnelle Gewinne zu erzielen.
Zum KommentarKommentar vom 22.06.2023 | 09:20
Bitcoin auf zum Durchmarsch? Ethereum kommt nicht hinterher BTCUSD, ETHUSD
Der Bitcoin konnte seit letzter Woche Mittwoch einen enormen Schub geben und damit die seit Mitte April laufende Korrektur mit einem starken Hochlauf beenden. Doch mit diesem Anstieg steigt auch die Bitcoin Dominanz innerhalb des Kryptosegmentes deutlich an und beträgt bereits über 51 % der kompletten Marktkapitalisierung der sogenannten Kryptowährungen. Daher ist es wichtig, den weiteren charttechnischen Verlauf vom Bitcoin und Ethereum genauer zu beobachten und zu analysieren und wie gewohnt daraus Ableitungen für die kommenden Tage und Wochen treffen zu können. Klar ist jedenfalls der Anstieg der letzten sieben Tage war und ist Impulsiv und dürfte alte und neue Käufer wieder in diesen Markt locken.
Zum Kommentar