Kommentare
Kommentar vom 21.08.2023 | 05:45
Kursrücksetzer nutzen? Adyen, Desert Gold Ventures, SMA Solar Aktie
Mit wachsender Sorge blicken die Anleger auf die Eintrübung der chinesischen Wirtschaft und auf weitere Zinsanhebungen der US-Notenbank FED. Daher fielen die meisten Aktienindizes der Welt in der vergangenen Woche ab, weil die Anleger und Investoren vorsichtiger wurden und Gewinne vom Tisch nahmen. Erst am Freitag nach Eröffnung der US-Börsen kamen wieder vermehrt Käufer in den Markt, konnten aber nur marginale Impulse setzen. Spannend wird es daher in der neuen Börsenwoche. Gehen die Investoren nun wieder in den „Buy the Dip“- Modus über, oder entwickelt sich aus den Abverkäufen der letzten vier Wochen eine ausgewachsene Marktkorrektur?
Zum KommentarKommentar vom 16.08.2023 | 05:10
Geopolitische Profiteure – Covestro, GoviEx Uranium, Rheinmetall Aktie
Die Welt ist im stetigen Wandel, doch in den letzten drei Jahre waren die geopolitischen Verwerfungen besonders stark. Mit dem politischen Novum, die Atommacht Russland aus dem internationalen SWIFT-System zu werfen und die Zentralbankreserven des Landes einzufrieren, wurde den Staaten der Welt durch die USA vor Augen geführt, wie schnell aus befreundeten Staaten, Feinde werden können. Der damit einhergehende Vertrauensverlust führte bereits in Russland, China, Indien oder auch dem Iran zum Aufbau von eigenen Transaktionssystemen, welche den bisherigen Welthandel auf ganze neue und direkte Handelswege ohne Gebrauch des USD gebracht hat. Doch bei all den geopolitischen Verwerfungen der letzten Jahre gibt es neben Verlierern der Neuordnung auch viele Profiteure.
Zum KommentarKommentar vom 15.08.2023 | 06:50
Short Squeeze, Retest, Klage – Cardiol Therapeutics, Morphosys, Pfizer Aktie
Nachdem in den beiden Coronajahren 2020 und 2021 die Nachfrage nach Aktien im Pharma- und Biotechsegment noch boomte, ist im Jahr 2022 Ernüchterung eingetreten. Diese hielt auch bis Anfang August an. Doch nun haben die Medien nach dem Ende der Coronapanik, dem nachlassenden Interesse am Ukrainekrieg und dem ins Wasser gefallenen „Hitzesommer“ nun das nächste Angstthema entdeckt. Der nächste Winter kommt bestimmt und damit fängt die Schallplatte wieder von vorne an und die Warnung vor der nächsten schweren Grippewelle im Winter beginnt wieder Fahrt aufzunehmen. Das lenkt zumindest kurzfristig auch das Interesse der Börsianer wieder in den Pharma- und Biotechsektor und könnte eine Trendwende einläuten.
Zum KommentarKommentar vom 14.08.2023 | 04:50
Großprojekte und Umstrukturierung – Power Nickel, Rio Tinto, Standard Lithium, Teck Resources Aktie
Im Freitagshandel konnte der Dow Jones Industrial wieder weiter zulegen und schloss damit die Handelswochen mit einem positiven Vorzeichen ab. Nachdem die Erzeugerpreise im Juli mit 0,8 % stärker als von den Volkswirten mit 0,7 % erwartet, zugelegt hatten, kamen bei den Anlegern aber wieder Zinssorgen auf. Anziehende Erzeugerpreise beeinflussen zeitversetzt auch die Verbraucherpreise und diese fließen in die geldpolitische Lagebeurteilung der FED mit ein. Daher zogen die Renditen am Anleihemarkt an und das setzte vor allem die Technologiewerte unter Druck, die sehr sensibel auf Zinsänderungen reagieren.
Zum KommentarKommentar vom 08.08.2023 | 13:33
Ausgeliefert - dynaCERT, Nel ASA, Plug Power Aktie
Die politische Unsicherheit auf den internationalen Märkten nimmt weiter zu. Während der militärische Putsch in Niger die internationalen Finanzmärkte bis auf den Uransektor wenig interessierte, hat die aktuelle Stellungnahme der italienischen Politik vom Dienstag, den 8.8.2023 bereits jetzt weit mehr Einfluss gezeigt. Die italienische Regierung hat angekündigt, eine Sondersteuer für „Übergewinne“ von Banken in Italien einführen zu wollen. Die dortigen Banken wie Unicredit oder Intesa Sanpaolo sind solchen Maßnahmen ausgeliefert und die Aktien brachen daraufhin um 7 bzw. 8 % ein. Die Steuer soll 40 % betragen und dem Staat in 2023 noch zwischen 3 bis 4 Mrd. EUR an Steuermehreinnahmen einbringen.
Zum KommentarKommentar vom 08.08.2023 | 05:45
Kein Arzt in Sicht - Bayer, Cantourage Group, Tilray Brands Aktie
Während die Wirtschaft weltweit weiter wächst, erlebt die Mehrheit der Unternehmen der Bundesrepublik das heraufbeschworene „Grüne Wirtschaftswunder“ als stetige Abwärtsspirale. Als weltweites Schlusslicht unter den Industrienationen ist der „kranke Mann Europas“ wieder mit sich verstärkenden Krankheitssymptomen zurück und kein qualifizierter Arzt ist in Sicht. Daher verwundert es nicht, dass die Unternehmen ihre Produktion im Juli um 1,5 % zum Vormonat Juni deutlich stärker zurückgefahren haben, als die „Experten“ mit -0,5 % erwartet hatten.
Zum KommentarKommentar vom 07.08.2023 | 05:45
Schlechter Auguststart - Altech Advanced Materials, Nvidia, Intel, Qualcomm Aktie
Der Start in den August war für den Deutschen Aktienindex (DAX40) alles andere als gelungen. Wurden am letzten Julitag 2023 noch neue Allzeithochs mit 16.532,5 Punkten vermeldet, sorgten Gewinnmitnahmen in der vergangenen Woche bis zum freitäglichen Börsenschluss auf 15.837 Punkten für einen Wochenverlust von 695 Punkten bzw. 4,2 %. Weniger stark waren dagegen die Rückgänge an den US-Börsen. So verlor der Dow Jones Industrial Index vom Wochenhoch aus nur 1,72 % und schloss mit 35.063 Punkten die Handelswoche. Für den heutigen Handelsstart werden ab 8 Uhr die Daten zur deutschen Industrieproduktion im Juli veröffentlich und ein Minus von 0,4 % erwartet, ehe um 10 Uhr das sentix Barometer zum Investorenvertrauen nochmals für etwas Volatilität sorgen kann.
Zum KommentarKommentar vom 02.08.2023 | 05:45
Sonderausschüttung mit Aktienrückkäufen - Erste Group Bank, Globex Mining, Shell Aktie
Mit einem neuen Allzeithoch von 16.532,5 Punkten konnte der deutsche Aktienindex (DAX40) am letzten Julitag die Anleger im EURO-Raum begeistern, während die Anleger aus dem USD-Raum noch 1.266 Punkte bzw. 7 % Kursanstieg benötigen, um das im Juni 2021 erzielte Allzeithoch im DAX40 zu überbieten. Auch der EuroStoxx50 konnte den seit 12 Monaten bei 4.415 Punkte liegenden Deckel endlich heben und markierte mit 4.491 Punkten ebenfalls ein neues Allzeithoch. Am gestrigen Dienstag und Monatsbeginn sorgten dagegen erst einmal Gewinnmitnahmen für fallende Kurse
Zum KommentarKommentar vom 01.08.2023 | 05:45
Nur Wirtschaftlichkeit zählt – BYD, First Phosphate, Intel Aktie
Die in der vergangenen Woche von der FED und EZB angehobenen Zentralbankzinsen bestätigen, dass die bisherigen Anstiege auf die Teuerungsrate noch zu wenig Einfluss gehabt haben. Der Preisauftrieb im EURO-Raum konnte nur auf 5,3 % p. a. gebremst werden und die Kerninflation tendiert derzeit mit 5,5 % im Juli nur seitwärts. Überraschend, wenn auch auf niedrigem Niveau, war bisher nur der Anstieg der Wirtschaftsleistung in der Eurozone. Diese wuchs im 2. Quartal 2023 um 0,3 % während nur 0,2 % erwartet worden waren.
Zum KommentarKommentar vom 31.07.2023 | 05:45
Unsicherheit durch BoJ – Nokia OYJ, Almonty Industries, Deutsche Telekom AG, T-Mobile US Aktie
Nachdem die erwarteten Zinserhöhungen der US-Notenbank FED und der Europäischen Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche keine nennenswerten neuen Erkenntnisse für die Finanzmärkte brachten, löste dagegen die Bank of Japan (BoJ) an den Währungs-, Anleihen- und Aktienmärkten einen mächtigen Wirbel aus. Dabei war der Auslöser nicht der gleichbelassene Leitzins von 0,1 %, sondern die Aussage der BoJ die Steuerung der Staatsanleihen-Zinskurve künftig flexibler handhaben zu wollen. Das war für viele nationale und internationale Investoren überraschend, denn die Carry-Trade-Währung JPY wird damit nicht mehr so kalkulierbar sein, wie in den letzten Jahrzehnten. Dieser aufziehende Vertrauensverlust in die Stabilität der BoJ dürfte die Märkte in den nächsten 24 Monaten erheblich beschäftigen und noch für einige Überraschungen sorgen.
Zum Kommentar