Kommentar vom 12.01.2021 | 05:45
Relativ unbemerkt vom Gesamtmarkt, dessen Hauptfokus derzeit noch auf den Wasserstoffunternehmen, Impfstoffhersteller und Software-/Digitalisierungsunternehmen liegt, entwickeln sich viele aussichtsreiche Unternehmen zu richtigen Perlen heran. Diese wollen wir uns heute anschauen, denn jeder Hype kommt irgendwann wieder in der faktenbasierten Realität an. Auch wenn bei einigen Unternehmen die Marktkapitalisierung ein Vielfaches des Jahresumsatzes beträgt und die Unternehmen keine oder nur verhältnismäßig geringe Gewinne ausweisen, so führte dies früher oder später zu Kursstürzen von 70 – 95 Prozent. Beispiele sind die Dotcom-Blase vor knapp 21 Jahren oder vor 2 Jahren die Cannabis Blase.
Zum Kommentar
Kommentar vom 30.10.2020 | 07:44
Die Ölbranche gehörte mit zu den gebeutelsten Branchen in diesem Jahr. Hunderte von Milliarden USD Marktkapitalisierung gingen verloren, viele kleinere und mittelgroße Produzenten stehen vor der Insolvenz und die Dividenden der einstigen Dividendenaristokraten wurden kassiert oder massiv gekürzt. Der Leidensprozess innerhalb eines Schweinezyklus ist hart, bietet aber auch Kaufgelegenheiten, wenn Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Investoren im Edelmetallbereich sind da zurzeit mehr auf der Sonnenseite des Schweinezyklus. Aber auch hier gibt es immer wieder Kursrücksetzer von 50 – 80 %, die ein langfristiger Investor als Zukaufgelegenheit nutzen kann.
Zum Kommentar
Kommentar vom 28.09.2020 | 06:45
Sehr geehrte Investoren, Liebe Freunde der Charttechnik und des Geldverdienens,
heute gibt es die nächste umfassende Analyse, diesmal wie von einigen gewünscht zu Silber. Dazu auch ein Vergleich zu Gold, denn wenn Silber erst einmal Gas gibt, dann stellt es Gold in den Schatten und steigt meistens stärker an als das güldene Edelblech.
Doch am meisten vom Anstieg des Silberpreises profitieren natürlich die Produzenten. Daher gibt extra einen Teilbereich für PanAmerican Silver, Endeavour Silver, Polymetals, Hecla Mining und Coeur Mining, wo diese hauptsächlich produzieren und wie hoch der Anteil der Gold- und Silberproduktion ist. Ausführlich dazu hier:
Zum Kommentar