Kommentar vom 08.03.2022 | 05:45
Dass der Rohstoffsuperzyklus bereits läuft, sollte mittlerweile jedem ersichtlich sein. Die Erdöl- und Erdgaspreise springen von einem Hoch zum nächsten. Gold im Euroraum steigt von Allzeit-Hoch zu Allzeit-Hoch und auch der Silberpreis zieht immer stärker an. Die Nahrungsmittelpreise von Mais und Weizen stehen kurz vor dem Ausbruch auf neue Allzeit-Hochs. Folgen nun auch andere Rohstoffe wie Kupfer und Wolfram? Es gibt viele Rohstoffe, die oftmals der Mehrheit der Menschen unbekannt sind, aber ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würden. Gerade hier bieten sich ideale Renditechancen.
Zum Kommentar
Kommentar vom 15.10.2021 | 05:45
Seit etwa August 2020 befinden sich die beiden Edelmetalle Gold und Silber in einer Korrektur. Natürlich war die Konsolidierung der Kurse anfänglich, nach dem rasanten Anstieg in 2020, nötig, sinnvoll und auch vorhersehbar. Doch wann und unter welchen Bedingungen lösen sich Gold und Silber aus dieser Korrektur und gehen wieder in die Bewegung nach Norden über? Charttechnisch wäre noch ein Sell-Off möglich, ehe der Weg für neue Höchstkurse frei sein dürfte! Aufgrund der Rahmenbedingungen, wie steigender Inflation und geringen Zinsen (sinkender Realzins), einer expansive Geldpolitik der Zentralbanken gepaart mit extrem hohen Staatsverschuldungen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Anleger Gold und Silber deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken.
Zum Kommentar
Kommentar vom 18.08.2021 | 05:45
War die Börse früher eine reine Männerdomäne, so beschäftigen sich nun auch immer mehr Frauen erfolgreich mit der Geldanlage in Wertpapieren. Eine bekannte Anlegerin war bis zu ihrem Tod im letzten Jahr "Börsen-Oma" Beate Sander. Inbesondere eine überdurchschnittliche Qualifikation, entpuppt sich gegenüber vor Selbstbewusstsein strotzenden unerfahrenen Marktteilnehmern als Vorteil. Die Funktionsweise von Börsen und die Marktpsychologie zu kennen, bevor echtes Geld investiert wird, erweist sich als Vorteil. Das Lernen aus Erfahrung in der Praxis führt oft erst einmal zu einem Totalverlust. Auf welche Aktien würden Frauen setzen?
Zum Kommentar