Menü

31.08.2020 | 09:55

Smartphone, Aktiensplit, Gold & Silber – Apple, Triumph Gold, Xiaomi, Volkswagen

  • smartphone
  • innovation
Bildquelle: pixabay.com

In unseren heutigen mobilen Telefonen, liebevoll Smartphones genannt, steckt sehr viel Technik und Rechenleistung. Das Smartphone von heute hat mehr Rechenleistung als der Computer des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton (Präsident der USA von 1993-2011) damals hatte. Doch welche Materialien in dieser Hardware verbaut sind, das wissen die wenigsten. Die wichtigsten und teuersten Rohstoffe sind Gold, Silber und seltene Erden. Doch auch

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: US0378331005


 

Smartphone, Aktiensplit, Gold & Silber – Apple, Triumph Gold, Xiaomi, Volkswagen

In unseren heutigen mobilen Telefonen, liebevoll Smartphones genannt, steckt sehr viel Technik und Rechenleistung. Das Smartphone von heute hat mehr Rechenleistung als der Computer des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton (Präsident der USA von 1993-2011) damals hatte. Doch welche Materialien in dieser Hardware verbaut sind, das wissen die wenigsten. Die wichtigsten und teuersten Rohstoffe sind Gold, Silber und seltene Erden. Doch auch
Kupfer, Aluminium, Eisen, Nickel und Zinn sind im Smartphone verbaut und so besteht das Telefon zu 56% aus Kunststoff, zu 25% aus Metallen, zu 16% aus Glas und Keramik und zu 3% aus sonstigen Bestandteilen.
Je 100 g Smartphonegewicht (ohne Akku) sind ca. 277 Milligramm Silber, ca. 27 Milligramm Gold und 10 Milligramm Palladium verbaut.

Apple – Aktiensplit

Der Apple Konzern (ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Ticker: APC) führt zum heutigen Montag, den 31.08.2020 einen Aktiensplit im Verhältnis von 4 zu 1 durch. Dabei erhalten die bisherigen Aktionäre für eine alte Aktie, 4 neue Aktien in das Depot gebucht. Damit ändert sich weder die Marktkapitalisierung noch der Wert der Aktie, sondern nur der Preis der Aktie sinkt optisch auf ein Viertel. Damit soll die Aktie wieder für weitere Zielgruppen als potentielle Käufer interessant werden. Dieses Argument erscheint jedoch im Jahre 2020 veraltet, denn immer mehr Banken & Broker bieten ihren Anlegern bereits Aktienbruchteile an, so dass niemand mehr eine ganze Aktie kaufen muss, sondern diese auch anteilig zum entsprechenden Sparplan erworben werden können. Bei manchen Anbietern sind sogar 0,001 Anteile einer Aktie als Kauf möglich.

Triumph Gold – Freegold Mountain

Das Freegold Mountain Projekt des Gold- & Silberexplorer Triumph Gold (ISIN: CA8968121043, WKN: A2DK8F, Ticker: 8N61) befindet sich in Yukon, Kanada. In der dortigen Dawson Range innerhalb der Big Creek Verwerfungszone werden drei bedeutende Mineralvorkommen von Triumph Gold exploriert. Dazu gehören die „Nucleus“ Gold Lagerstätte, die „Revenue“ Kupfer-Gold-Moblydän-Silber Lagerstätte und das polymetallische Adersystem von „Tinta Hill“. Das von Triumph untersuchte Gebiet wird durch neue Bohrungen ständig detaillierter erfasst und gehört bereits jetzt zu einem der hochgradigsten Goldvorkommen in Yukon, das auf einer Länge von 316 m einen Goldgehalt von 1,79 g/t ausweist, wobei ein Teilabschnitt von 79,75 m, sogar 3,34g/t Gold herbringen sollte.

Xiaomi – Lamborghini – bald besser als Apple?

Der chinesische Internetkonzern Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067 WKN: A2JNY1 Ticker: 3CP) wurde 2010 gegründet und notiert seit Juli 2018 am Hong Kong Stock Exchange. Kern des Unternehmens ist die Produktion und der Vertrieb von Smartphones und „Smart Hardware“, die über eine IoT Plattform verbunden werden kann. Dabei gehört das Unternehmen zu einem der innovativsten Konzerne der Branche und könnte in wenigen Jahren sogar für Apple gefährlich werden, denn es wird mit einer hohen Qualität produziert und zu einem deutlich niedrigeren Preis als bei Apple vertrieben. Gerade im asiatischen Raum, in welchem die Kaufkraft nicht ganz so hoch ist wie in Europa oder Nordamerika, gewinnt Xiaomi immer mehr Marktanteile.
Innovation und medienwirksame Auftritte konnte Xiaomi erst letzte Woche wieder zeigen, als verkündet wurde, dass sie zusammen mit Lamborghini (Volkswagen Konzern) einen vollelektrischen GoKart entwickelt haben, der bis zu 40 km/h schnell fahren kann und eine Reichweite von 25 Kilometern hat. Eine weitere Innovation soll im nächsten Jahr auch ein Display werden, bei dem die Frontkamera für Selfies im Display verschwindet. Damit wäre das komplette Display als Kundenerlebnis nutzbar, ohne dass im oberen Bereich noch ein schwarzer Kreis für die Kamera sichtbar wäre.

Fazit

Smartphones haben den Alltag der Menschen weltweit verändert. Als treue Begleiter finden sie sich bei Jung und Alt in den Taschen und die weltweite Nachfrage nach immer besserer Technik und neuen Funktionen erhöht auch den Bedarf an Gold, Silber & Kupfer. Allein in Deutschland, mit ca. 60 Millionen Smartphones, tragen allein die Menschen in Deutschland ca. 15.000 Kilogramm Silber und 1.440 Kilogramm Gold via Smartphones mit sich herum.
Wer also davon ausgeht, dass die Nachfrage nach Smartphones & Notebooks ungebrochen bleibt, der ist mit den vorgestellten Aktien langfristig gut aufgestellt und profitiert bei Apple und Xiaomi direkt an der Wertschöpfungskette und bei Triumph Gold indirekt durch die steigende Nachfrage nach Gold, Silber und Kupfer und die steigenden Preise dieser Rohstoffe.

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.