Menü

21.11.2019 | 05:40

Vom Explorer zum Goldproduzenten – Endlich CashFlow für Para Resources

  • Para Resources
Bildquelle: pixabay.com

Die vergangenen 15 Monate waren für Gold- und Silber-Investoren im Umfeld von Negativzinsen und politischen Unsicherheiten positiv geprägt. Der Preis je Feinunze Gold entwickelte sich in diesem Zeitraum von 1.160 USD auf über 1.470 USD - was einem Anstieg von über 26% entspricht. Im selben Zeitraum stieg der Preis je Feinunze Silber im Tief von 13,90 USD um 23% auf über 17,10 USD. Spannend in diesem Zusammenhang ist auch die Entwicklung von Goldexplorern hin zu Goldproduzenten, die nach jahrelangen Investitionen numehr anfangen, Einnahmen zu generieren.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA69889L1040


 

Überblick Para Resources

Explorationsunternehmen und Goldminenbetreiber Para Resources (WKN: HV2AKT) ist eine in Kanada gelistete Aktiengesellschaft, die in den USA und Kolumbien die Goldproduktion betreibt. Das Unternehmen ist auf die Exploration, die Entwicklung und den Betrieb von Goldminen spezialisiert. Hauptprojekte sind dabei die Goldmine El Limon in Kolumbien und die neu in Betrieb genommene ehemalige hochgradige Gold Road Mine in den USA.

Goldmine El Limon in Produktion

Die Goldmine El Limon befindet sich in der Nähe der Stadt Zaragoza im Bundesland Antioquia, Kolumbien. Die hochgradige Goldmine produziert Gold mit einer AISC von unter $ 850 je Unze Gold. Para Resources investierte in diese Mine und in Nachbargebiete mit ca. 22.000 Hektar bereits über 12 Mio. USD und erweiterte dabei auch die Gesteinsmühle von einem täglichen Durchsatz von 75 Tonnen auf 225 Tonnen. Die jährliche Produktion soll ab 2020 von 8.000 Unzen Gold bis 2023 auf 15.000 Unzen Gold erweitert werden. Dabei rechnet das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von ca. 5,92 Gramm je Tonne, wovon ca. 85% aus dem Gestein herausgewaschen werden kann.

Goldmine Gold Road in Produktion

In den USA betreibt Para Resources die Gold Road Mine im Bundesstaat Arizona sowie die dazugehörigen Explorationsgrundstücke. Investiert wurden bisher insgesamt 20 Mio. USD. Das Unternehmen hat Ende Oktober 2019 die Produktion einer auf dem Gelände befindlichen Gesteinsmühle aufgenommen und kalkuliert dabei einen Durchsatz von täglich 500 Tonnen Gestein. Dieses Gestein enthält durchschnittlich 6,5 Gramm je Tonne Gold und in 2020 sollen somit ca. 35.000 Unzen Gold produziert werden. Bei einer AISC von 895 USD je Unze und einem aktuellen Goldpreis von 1.470 USD verdient das Unternehmen z. Zt. 575 USD je Unze Gold. Am 7. November 2019 untermauerte das Unternehmen zudem den Wandel vom Explorer zum Produzenten mit der obligatorischen Mitteilung des Gusses eines 220 Unzen starken Goldbarren.

Ausblick Para Resources

Es wird erwartet, dass die beiden betriebenen Minen ab sofort zur CashFlow Generierung beitragen und sich dies ab Q.1 2020 vollständig in den Quartalszahlen widerspiegelt. Das Unternehmen rechnet bei einem Goldpreis von 1.400 USD je Unze (aktuell 1.470 USD) mit einem CashFlow von 28 – 30 Mio. USD in 2020. Bei einer Marktkapitalisierung von 35 Mio. USD dürfte das Unternehmen genügend Upside Potential bieten. Auch überzeugt das Management, welches ca. 70% des Eigenkapitales hält, Neuinvestoren bei dem derzeitig niedrigen Aktienkurs neue Aktien zu kaufen und somit das weitere Wachstum des Unternehmens sicher zu stellen.
Aufgrund dieser günstigen Parameter dürften auch die langjährigen Aktionäre einen deutlich goldenen Lichtstreifen am Horizont erblicken, denn in den vergangenen Jahren hat Para Resources durch Käufe, Explorationen und Investitionen einen Verlustvortrag von ca. 20 Mio. USD angehäuft. Demgegenüber stehen aber im Anlagevermögen die Minen El Limon, deren Nachbarmine North Otu und die Arizona Mine Gold Road mit einer Bewertung zum 30.09.2019 von 35,7 Mio. USD. Den Aktionären wird demnach mit dem zukünftigen CashFlow und dem gebundenen Sachkapital eine hinreichende Sicherheit geboten.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.