Menü

08.09.2020 | 05:45

Wasserstoff als Problemlöser – dynaCERT Inc., NEL ASA, Plug Power

Bildquelle: pixabay.com

Die letzten Wochen und Monate waren an der Börse sehr nervenaufreibend. Erst der massive Einsturz, dann der Corona LockDown und dann die fulminante Rallye der Aktienmärkte allen voran des Wasserstoffsegmentes. Und nun warnt die Politik im Verbund mit den Medien seit Wochen erneut vor einer zweiten Welle und einem zweiten LockDown. Doch kommt dieser wirklich oder starten die Börsen erst noch richtig durch, wenn das Damoklesschwert eines nochmaligen LockDowns endgültig wegfällt?

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: NO0010081235


 

dynaCERT Inc. – 25% Abschlag zu Großinvestoren

Nachdem bei dynaCERT Inc. (ISIN: CA26780A1084 WKN: A1KBAV Symbol: DMJ) die Werkstore Ende Juli 2020 wieder geöffnet worden sind, kam am Freitag, den 04. Sept. 2020 folgende Meldung über den Ticker: Die kanadische Stadt Woodstock City hat sich für die nachrüstbare Wasserstoff-Technologie von dynaCERT Inc. entschieden.

Dynacert Inc. produziert Wasserstoff als Katalysator zur verbesserten Verbrennung von Diesel. Der Treibstoffverbrauch der städtischen Fahrzeuge soll damit gesenkt werden. In einer ersten Pilotphase wurden dabei bereits ein Stadtbus und ein Müllauto mit der HydroGEN Technologie ausgestattet und es soll nun bis zu 19% Diesel und damit auch bis zu 20% CO2 eingespart werden.

Bürgermeister Trevor Birtch freut sich jedenfalls, dass diese umweltfreundliche Technologie aus Kanada stammt und die heimische Wirtschaft davon profitiert. Sobald nun nach und nach mehrere Städte zu der Einsicht gelangen, dass mit der dynaCERT Inc Technologie eine Kosteneffizenz im Dieselverbrauch umgesetzt werden kann, sollte einer Neubewertung der Aktie durch steigende Absatzzahlen nichts mehr im Wege stehen.

Nel ASA – schwedische Stahlproduktion mit Wasserstoff

Der Wasserstoff-Spezialist Nel ASA aus Norwegen (ISIN: NO0010081235 WKN: A0B733 Symbol: D7G) hat für die Wasserstoffproduktion des schwedischen Stahlwerkes, die maßgeblichen Komponenten geliefert. Damit sind die deutschen Wettbewerber Salzgitter und ThyssenKrupp nun mehr unter Zugzwang, ebenfalls CO2-neutralen Stahl produzieren zu können, zumindest wenn Kunden wie Volkswagen & Co. bereit sind, einen Aufschlag auf die Tonne Stahl zu bezahlen. Das sollte für Nel ASA gut sein, wenn andere Stahlproduzenten zukünftig auf Elektrolyseure aus dem Hause Nel ASA zurückgreifen sollten.
Aus charttechnischer Sicht fehlt nicht mehr viel, um das Allzeithoch vom Juli 2020 zu überbieten und damit das nächste Ziel von 25,71 NOK freizuschalten. Das würde vom aktuellen Preisniveau einen Anstieg um über 20 Prozent bedeuten.

Plug Power– Brennstoffzellen-Spezialist

Plug Power (ISIN: US72919P2020 WKN: A1JA81 Ticker: PLUN) gehört zu einem der aussichtsreichsten Kandidaten im Segment der regenerativen Energien. Auf dieses langfristige Zugpferd springen immer mehr Investoren gerade wegen der ESG-Richtlinien auf. Daher verwundert es nicht, dass der Hedgefonds D.E. Shaw ca. fünf Prozent von PlugPower aufgekauft hat, um langfristig vom Börsenboom dieses vergleichsweise noch recht kleinen Nischenmarktes zu profitieren. Dabei soll für Plug Power auch der innovative und wichtige Markt Japan eine Rolle spielen, wurde doch erst der Elektrolyseur-Hersteller Giner ELX übernommen und ein 25kW GenFuel Elektrolyseur nach Nagasaki ausgeliefert.

Fazit

Die drei genannten Wasserstoffakteure mit unterschiedlichen Marktsegmenten können eine gute Beimischung in einem ausgewogenen Depot darstellen, zumindest wenn der Bereich Wasserstoff abgedeckt werden möchte. Daher können Kursrücksetzer zum sukzessiven Positionsausbau genutzt werden, ähnlich wie es der Hedgefonds D.E. Shaw bei z.B. PlugPower unternommen hat.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.