21.08.2019 | 10:26
B2Gold Corp. und Osino Resources Corp. – wer macht das Rennen in Namibia?
Der Staat Namibia liegt im südwestlichen Afrika und grenzt nordwestlich an Südafrika. Geprägt ist das Land durch die Wüste Namib entlang der Atlantikküste und durch die artenreiche Tierwelt mit einer beachtlichen Population von Geparden. In der Hauptstadt Windhoek und der Küstenstadt Swakopmund befinden sich deutsche Kolonialbauten und dort leben auch zahlreiche der rund 2,5 Mio. Einwohner Namibias. Auch unterhalb der Erdoberfläche hat das Land einiges zu bieten und das wissen auch die Manager von B2Gold und Osino. Namibia ist bergbaufreundlich und gilt als eines der politisch und gesellschaftlich stabilsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent.
Lesezeit: ca.
1 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
CA11777Q2099
Abschluss der Phase-I-Bohrungen
Osino Resources Corp. hat gestern den Abschluss der diesjährigen Phase-I-Bohrungen im Goldprojekt Karibib in Namibia bekanntgegeben. Das erste Diamantbohrprogramm bei Twin Hills Central und die oberflächennahen Schlagbohrungen zur Entnahme von Grundgesteinproben in den anderen Zielgebieten bei Twin Hills, darunter Twin Hills West, Barking Dog und Clouds, wurden diese Woche fertiggestellt, so das Unternehmen in der Mitteilung.
Voraussichtliche Anschlussbohrungen
Entlag des Goldtrends Karibib südwestlich von Twin Hills wurden darüber hinaus auch Grundgesteins- und Calcretprobenahmen mit dem Schlagbohrer abgeschlossen. Unter dem Vorbehalt anhaltend positiver Analyseergebnisse wird das Unternehmen voraussichtlich Anschlussbohrungen im Projekt Twin Hills für das vierte Quartal dieses Jahres bekannt geben, teilte das Management mit.
Regelmäßige Veröffentlichungen stehen an
Dave Underwood, VP Exploration von Osino, sagte: „Der Abschluss dieser ersten Runde von Diamant- und oberflächennahen Schlagbohrungen im Gebiet Karibib ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen. Unsere regionalen Oberflächen- und Calcretprobenahmen in den Jahren 2017 und 2018 führten zur Entdeckung des großen Goldsystems Twin Hills. Wir haben jetzt das Vorkommen einer Goldmineralisierung im Grundgestein unterhalb der dicken Calcretdeckschicht bestätigt und freuen uns auf den Eingang der ersten Daten zur Mächtigkeit und dem Gehalt aus der Analyse der Diamantbohrungen. Dies sind spannende Zeiten für das Unternehmen und wir sehen der regelmäßigen Veröffentlichung von Ergebnissen in den nächsten paar Monaten entgegen.“
Übernahme von Osino nur Frage der Zeit?
Der Rohstoffriese B2Gold Corp. ist ebenfalls in Namibia aktiv und der Osino CEO Heye Daun hat bereits gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem großen Player im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf gemacht. Es ist also durchaus ein realistisches Szenario, dass Daun weiterhin eine Geschäftsbeziehung zu den Entscheidern bei B2Gold pflegt und es bei einer entsprechenden Datenlage zu einer Übernahmeofferte für Osino kommt. Die Rollenverteilung ist offensichtlich, denn Osino ist Explorer und B2Gold ist Produzent. Das könnte (wieder) passen.