Menü

14.10.2020 | 05:45

Besser als gedacht und der Kurssturz – First Majestic Silver, Blackrock Gold, MorphoSys

  • Morphosys
  • Blackrock Gold
  • first majestic
  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Viele Unternehmen der Welt sind hochinnovativ, erfinden ständig neue Dinge und melden darauf Patente an. Oftmals entwickeln sich aus Zufallsentdeckungen komplett neue Unternehmenszweige, die aber mit dem eigentlichen Unternehmensziel oder der Kernbranche nicht mehr viel zu tun haben. Unternehmen und ihre Lenker stehen dann vor der Entscheidung, soll der neue Unternehmenszweig unter der bisherigen Führung verbleiben oder wird dieser Unternehmensteil ausgegliedert und per Spin-Off an die Börse gebracht?

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE0006632003


 

First Majestic Silver– drittes Quartal besser als gedacht

First Majestic Silver (WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Ticker: FMV) gab gestern Abend (13.10.2020) um 20:45 Uhr die Zahlen zum dritten Quartal bekannt.
Es wurden 3,2 Millionen Unzen Silber und 25.771 Unzen Gold produziert. Damit betrug die Gesamtproduktion umgerechnet 5,2 Millionen Unzen Silberäquivalente.
Trotz Corona LockDown konnten in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 insgesamt 8,1 Millionen Unzen Silber und 73.738 Unzen Gold produziert werden, was 14,9 Millionen Unzen Silberäquivalenten entspricht. Aktuell verfügt First Majestic Silver zum 30.09.2020 über Barmittel von 232,4 Millionen USD und hat zur weiteren Investition die laufenden Erkundungsbohrungen um 24.000 Bohrmeter auf insgesamt 163.000 Bohrmeter ausgebaut.
Auch wenn die Produktionsdaten auf Grund von Corona im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2019 niedriger ausfallen, so dürfte sich auf Grund der gestiegenen Gold- und Silberpreise der Umsatz relativ konstant gehalten haben. Und das dürfte in den nächsten Wochen wieder mehr Schwung in die Dynamik des Gold- und Silberproduzenten bringen.

Blackrock Gold – Hammer News

Der Edelmetallexplorer Blackrock Gold (WKN: A2APHZ ISIN: CA09258M1014 Ticker: AHZ) verkündete in den letzten Wochen sehr gute Ergebnisse zu dem diesjährigen Bohrprogramm. Im Bohrloch TW20-001 wurde ein 1,5 Meter langer Abschnitt mit phantastischen 18,67 g/t Gold und 1.736,73 g/t Silber entdeckt. Das Ergebnis wurde auf der unternehmenseigenen Liegenschaft Tonopah West in Nevada erzielt. Gestern Abend (13.10.2020) publizierte das Unternehmen für die Aktionäre nun die nächsten Ergebnisse des Bohrprogramms. Die Hoffnung auf ein längeres Teilstück und einen hohen Anteil an Gold und Silber wurde erfüllt. Bohrloch TW20-017 hat über 1,5 Meter 26 g/t Gold und 2.020 g/t Silber nachgewiesen. Auch Bohrloch TW20-016 lieferte Ergebnisse auf 1,5 Metern von 3,2 g/t Gold und 232 g/t Silber.
Das sind Hammer-News und könnten auf eine hochgradige Vene hindeuten.

MorphoSys – Kurssturz durch Wandelschuldverschreibung?

Das Unternehmen MorphoSys (WKN: 663200 ISIN: DE0006632003 Ticker: MOR) hatte am Dienstag, den 13.10.2020 per Adhoc Meldung das Angebot für eine Wandelschuld-verschreibung über 325 Millionen Euro verkündet. Diese wird für 0,625 und 1,125 p.a. für eine Laufzeit bis 2025 verzinst. Die überraschende Ankündigung fanden die Börsianer überhaupt nicht in Ordnung und schickten die Aktie von MorphoSys um über 10 Prozent in den Sinkflug. Ob der kurzfristige Abverkauf schon vorbei ist oder ob noch weiteres Potential in der Aktie steckt, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Wichtig für die Börsen-Bulle ist die Verteidigung der 90 Euro Marke. Ein Wochenschlusskurs darunter würde weitere Tiefkurse auf die Bildschirme rufen.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Gold - Kurssprung trotz Korrektur?

Gold - Kurssprung trotz Korrektur?

Kommentar vom 26.05.2025 | 10:05

Der Goldpreis befindet sich wie seit April mit Erreichen der Allzeithochs bei 3.500 USD je Feinunze nach einem starken Anstieg in einer Zwischenkorrektur. Dieses korrektive Chartmuster dürfte die Marktteilnehmer noch bis in den Juni hinein beschäftigen, ehe mit einem Abschluss der Seitwärtsbewegung zu rechnen ist. Wenn über die Zeit die überkaufte Situation der Indikatoren abgebaut ist, dürften die Bullen wieder das Zepter übernehmen und für neue Allzeithochs des Edelmetalls sorgen. Welchen beiden Bewegungsmuster sind nun am wahrscheinlichsten?

Zum Kommentar


Newmont - Gutes Ergebnis, Erwartungen verfehlt

Newmont - Gutes Ergebnis, Erwartungen verfehlt

Kommentar vom 24.10.2024 | 14:30

Der weltgrößte Goldproduzent der Welt, die Newmont Corporation, legte am gestrigen Abend nachbörslich ihren Quartalsbericht zum dritten Quartal 2024 vor. Dieser verbesserte sich zwar zum Vorquartal, konnte die Erwartungen der Analysten aber nicht erfüllen. Diese gingen durchschnittlich von höheren Umsätzen und geringeren Kosten aus. Aus Sicht der Analysten wurden die Umsatzerwartungen um 60 Mio. USD und der Gewinn je Aktie um 0,05 USD verfehlt. Dadraufhin sackte der Kurs der Aktie im Nachthandel um ca. 5% ab und schloss den Tag mit 54,85 USD (50,88 EUR). Ob dieser Abverkauf bei weiter steigenden Goldpreisen wirklich gerechtfertigt ist?

Zum Kommentar


Gold Preisprognose Oktober 2024 - Chartanalyse und Vorhersage!

Gold Preisprognose Oktober 2024 - Chartanalyse und Vorhersage!

Kommentar vom 14.10.2024 | 09:20

Heute befassen wir uns eingehend mit der Goldpreisprognose für den restlichen Oktober 2024 und den kommenden Monaten. Anhand detaillierter Chartanalysen und Expertenprognosen untersuchen wir die Faktoren, die den Goldpreis charttechnisch beeinflussen. Ganz gleich, ob Sie Anleger, Händler oder einfach nur neugierig auf die zukünftige Entwicklung des Goldes sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen könnte, fundierte Entscheidungen zu treffen. Begleiten Sie uns bei der Analyse der vergangenen Performance, der aktuellen Marktbedingungen und möglicher Zukunftsszenarien für Gold.

Zum Kommentar