28.08.2019 | 15:35
Bitcoin - Richtungsentscheidung steht an!
Der Bitcoin hat sich recht stark eingeengt und das kann man, (einige halten das vielleicht für verrückt) bei einer Handelsspanne von ca. 1.000 USD in den letzten Tagen ruhig sagen. Das bedeutet aber auch das ein Ausbruch von Bitcoin in Kürze bevorsteht.
Ich nenne daher heute die wichtigsten Marken, meinen Hauptfahrplan und natürlich die Alternative, wenn eine bestimmte Kursmarke unterschritten werden sollte. Los gehts:
Lesezeit: ca.
1 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
DE000A1TNV91
Nach einer gefühlten Ewigkeit (14 Tage)
könnte der Bitcoin mal wieder was vernüftiges liefern, oder?
Ich weiß, viele von euch sind gerne im Kryptobereich unterwegs aber es gab aus meiner Sicht einfach nichts brauchbares bei BTC zu handeln in den letzten Wochen, zumindest mit vernünftigen CRV der auch neben der Zeit auch die Spesen deckt.
Hin und Her macht Tasche leer, es sei denn man ist als erfahrener Scalper und Daytrader unterwegs aber da kann der Trade schon vorbei sein, bevor man es überhaupt schafft eine Marktansicht runter zu schreiben oder aufzunehmen und zu veröffentlichen.
Dann doch lieber so lange auf anderen Märkten nachschauen, wo das Bild klarer ist und gerade die "LieblingsMusik" gespielt wird!
Hat sich ja bisher gut gelohnt bei WTI Öl und Silber und hab euch entsprechend teilhaben lassen. 10% Depotzuwachs + X waren möglich und sorgen für Puffer bei später schiefgehenden Trades 😉
Dafür gerne mehr Daumen hoch auch bei den vergangenen Analysen!
Aber nun zum Bitcoin (BTCUSD)
So eine Bewegung wie im Chart (Video) gezeigt will ich so langsam sehen. Entweder Hoch oder Runter aber nicht dieses konsolidierende "Seitwärts-Gezappel".
Ist zwar noch zu früh aber ein erster Startschuß könnte die i geliefert haben und aktuell sollte die ii laufen bzw. schon fertig sein.
Hält die blaue Unterstützungslinie, dann könnte eine iii starten und muß die roter Widerstandslinie bei ca. $10.200 erobern und höhere Hochs ausbilden.
Bricht BTCUSD unter die dicke rote Linie, dann sollte die Shortseite entsprechende abgedeckt werden.
Also gebt Obacht, beachtet das CRV und das Risiko-Management, denn wer in Schieflage gerät, macht in Folge gern noch "dümmere" Fehler.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode