Menü

29.02.2020 | 06:25

Frühlingsanfang bei #Bitcoin? Trendwende erwartet! #BTCUSD

  • bitcoin
  • crypto
  • BTCUSD
Bildquelle: pixabay.com

Eine sich abzeichnende Bodenbildung beim Bitcoin auf USD-Basis in der Nähe des Quartalspivot und des Jahrespivot scheint wahrscheinlich. Zudem liegt im selben Bereich auch die 61,8er Rücklauf-/Widerstandzone. Das sollte ein hoffentlich für Bären nur schwer zu durchdringendes Widerstandsnest bilden und Startpunkt für die nächste Impulsbewegung sein.
Diese Impulsbewegung ist 5-wellig und muß dynamisch/zügig verlaufen. Diese Trendwende zu antizipieren und sich darauf vorzubereiten, gibt jedem die Chance, gutes Geld zu verdienen und das obwohl andere Märkte seit dieser Woche im Crashmodus sind und damit ein Bärenmarkt eingeleitet worden ist. Den zugehörigen Chart nebst Erklärungen dazu findest du hier:

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE000LS9M1Q4


 

Youtube

Laut Werbung von Smartbroker sind Zertifikate auf den Bitcoin für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Bitcoin auf zum Durchmarsch? Ethereum kommt nicht hinterher BTCUSD, ETHUSD

Bitcoin auf zum Durchmarsch? Ethereum kommt nicht hinterher BTCUSD, ETHUSD

Kommentar vom 22.06.2023 | 09:20

Der Bitcoin konnte seit letzter Woche Mittwoch einen enormen Schub geben und damit die seit Mitte April laufende Korrektur mit einem starken Hochlauf beenden. Doch mit diesem Anstieg steigt auch die Bitcoin Dominanz innerhalb des Kryptosegmentes deutlich an und beträgt bereits über 51 % der kompletten Marktkapitalisierung der sogenannten Kryptowährungen. Daher ist es wichtig, den weiteren charttechnischen Verlauf vom Bitcoin und Ethereum genauer zu beobachten und zu analysieren und wie gewohnt daraus Ableitungen für die kommenden Tage und Wochen treffen zu können. Klar ist jedenfalls der Anstieg der letzten sieben Tage war und ist Impulsiv und dürfte alte und neue Käufer wieder in diesen Markt locken.

Zum Kommentar


Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Kommentar vom 17.04.2023 | 06:45

Der Bitcoin hat sich zuletzt sehr stark entwickelt und nun zieht auch Ethereum langsam nach. Zuletzt am Freitag, den 14.04.2023 schaffte auch Ethereum den Ausbruch und konnte ein höheres Hoch im Vergleich zum September 2022 Hoch ausbilden und etablieren. Damit stellt sich die Frage, ob nun bereits die zweite Phase der Kryptorallye beginnt in der Ethereum den Bitcoin überflügelt und outperformt. Dafür befindet sich ETHUSD noch in einer frühen Phase, aber Überlegungen was ist wenn der Trendwechsel zugunsten von Ethereum schon läuft sollten jetzt angestellt werden. Da aber das Gesamtbild unklar ist bleibt gesunde Skepsis angesagt.

Zum Kommentar


Bitcoin und Kryptos auf dem Vormarsch. Wie gehts weiter bei BTCUSD?

Bitcoin und Kryptos auf dem Vormarsch. Wie gehts weiter bei BTCUSD?

Kommentar vom 27.03.2023 | 10:25

In der letzten Aktualisierung zum Bitcoin in US-Dollar (BTCUSD) an der Börse Bistamp ging es um die bisherige Entwicklung dem Abpraller an dem 200er Tagesdurchschnitt und den bevorstehenden Rücklauf vom Bitcoin, also der kurzen Korrektur innerhalb der Aufwärtsbewegung. Das hat planmäßig funktioniert und mit der 1-2er Kombi arbeitet sich der Bitcoin auf neue Jahreshochs vor, die aber aktuell noch nicht erreicht sind.

Zum Kommentar