Menü

15.09.2022 | 05:45

Gewinner, Verlierer und Wasserstoff-'Implosion' – ITM Power, Kleos Space, Palantir Aktie

  • ITM Power
  • Kleos Space
  • Palantir
Bildquelle: pixabay.com

Durch die hohen Energiepreise in Deutschland und Westeuropa besteht für die meisten Industrieunternehmen keinerlei Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Gütermarkt. Werden die Energiepreise daher nicht in kürzester Zeit durch eine signifikant erhöhte Stromproduktion gesenkt, kommt der industrielle Herzschlag Deutschland und damit der EU zum Stillstand mit all seinen Konsequenzen. Wer sein Kapital schützen und mehren will, sollte das Risiko deutscher Aktiengesellschaften meiden und bei ausländischen Gesellschaften die Gewinner suchen.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Alfred Laugeberger
ISIN: ITM POWER PLC LS-_05 | GB00B0130H42 , KLEOS SPACE CDI/1/1 | AU0000015588 , PALANTIR TECHNOLOGIES INC | US69608A1088


 

Kleos Space – Wachstumsverzögerung

Mit Veröffentlichung der Halbjahreskennzahlen für 2022 und der Aktualisierung der Geschäftspläne, fallen dem Bilanz- und Geschäftsberichtsleser folgende Änderungen auf: Durch einen Fehlstart von Space X als Satellitentransporteur zum Jahresanfang 2022 verzögerten sich die beiden geplanten Starts der Satelliten von Kleos Space entsprechend in der Zeitachse nach hinten. Der veränderte Zeitplan bewirkte demzufolge auch schwächere Ergebnisse als von der Geschäftsführung erwartet und daher mussten die Planzahlen angepasst werden.

Das für Mitte 2022 prognostizierte positive EBITDA konnte nicht erreicht werden und soll nun bis Ende des zweiten Halbjahres 2022 erreicht werden. Das soll mit der aktuellen Inbetriebnahme von den beiden Satellitenverbünden aus der Vigilance Mission und Patrol Misson erreicht werden. Zudem konnte Mitte August die erste Tranche aus einem 10 Mio. AUD umfassenden Darlehen abgerufen werden, um den folgenden Satellitenstart der anstehenden Observer Mission vorzufinanzieren. Durch die extern verursachten Verzögerungen senkte das Analysehaus First Berlin Equity und der Analyst Christian Orquera das 12 Monats-Kursziel von 2,60 AUD auf 1,60 AUD. Das wären von einem aktuellen Kurs von 0,31 AUD bzw. 0,20 EUR aus betrachtet immer noch ein potentieller Anstieg von über 400% aber das muss sich erst noch zeigen.

Wann dreht die Palantir Aktie?

Der US-amerikanische Anbieter Palantir Technologies Inc. ist mit seiner Softwareplattform auf die Analyse großer Datenmengen spezialisiert. Dabei bereitet das Unternehmen und die eingesetzte Foundry Software die Datenmengen aus den unterschiedlichsten Datenquellen auf und fügt diese in auslesbarer Form zusammen. Da die meisten Unternehmen und Behörden zwar viele Daten sammeln und speichern, diese aber letztendlich aufgrund der Fülle nicht auswerten können, gewinnt Palantir stetig neue Kunden hinzu. Im letzten Quartalsbericht konnte ein Anstieg der Kundenbasis von 80% auf 304 vermeldet werden.

Darunter befinden sich nicht nur die US-Regierung und Geheimdienste, sondern auch immer mehr zahlungskräftige gewerbliche Kunden. Daher sinken zwar die Verluste des Unternehmens, aber das Ziel der Gewinnschwelle soll erst im Jahr 2025 erreicht werden, davon geht zumindest die Geschäftsleitung bisher aus. Doch die Marktteilnehmer haben mehr Kundenwachstum erwartet. Nur der untere Rand der Markterwartung für das zweite Quartal 2022 wurde getroffen. Die Nachfrage aus Europa geht durch die Abwertung des EUR zurück und es konnten nur drei neue Verträge mit Firmen bzw. Ländern außerhalb der USA geschlossen werden. Das ist für ein Wachstumsunternehmen zu wenig und daher zeichnet sich beim Aktienkurs zwar eine Bodenbildung ab, aber noch gibt es kein bullisches Ausbruchssignal. Für langfristig orientierte Anleger könnte das aktuelle Niveau als Einstieg interessant sein aber kurzfristige Anleger bleiben an der Seitenlinie und warten bis das Unternehmen die Erwartungen des Marktes wieder erfüllt.

ITM Power – Wenn Wasserstoff explodiert

Was passiert, wenn Wasserstoff explodiert, dürfte jedem klar sein und was die Aktienkurse machen, wenn Analysten den Daumen senken, kann jeder Anleger bei der Aktie von ITM Power als Implosion sehen. Die US-Investmentbank Bank of America (BofA) hat die Bewertung von ITM Power negativ eingeschätzt, das Kursziel auf 1,16 EUR gesetzt sowie die Aktie mit „Underperform“ eingestuft. Der intensive Wettbewerb in der Wasserstoff-Branche bei gleichzeitig schwacher Nachfrage dürfte bei dem Unternehmen bis ins Jahr 2028 zu operativen Verlusten führen.

Die Aktie beschleunigte nach Veröffentlichung der Analyse von der BofA die Talfahrt und nähert sich immer schneller dem Zielbereich des Analysten Alexander Jones an. Anleger sollten daher vorerst von den medial und politisch gehypten aber dennoch implodierenden Wasserstoffwerten die Finger lassen, bis sich eine nachhaltige Bodenphase ausgebildet hat.


In der aktuellen Marktphase Investitionsentscheidungen zu treffen, ist für viele Anleger herausfordernd. Gerade Unternehmen, die zweistellige Millionenbeträge verbrennen und erst 2025 wie Palantir oder gar erst 2028 wie ITM Power profitabel werden könnten, senken immer mehr Analysten ihre Daumen. Dagegen wirkt die Profitabilitätsverschiebung von Kleos Space um ein halbes Jahr auf Ende 2022 im Moment geradezu unauffällig, zeigt aber auch, das trotz Krise noch genügend Wachstumschancen in einzelnen Branchen vorhanden sind und genutzt werden können.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Insiderhandel löst Kurssturz aus – Kleos Space, Palantir, Sartorius Aktie

Insiderhandel löst Kurssturz aus – Kleos Space, Palantir, Sartorius Aktie

Kommentar vom 21.11.2022 | 05:45

Während die DAX-Konzerne im dritten Quartal so unerwartet viel verdienten wie nie zuvor, schnüren die knallharten Verträge mit der Zulieferindustrie den Unternehmen in der zweiten Reihe die Luft zum Atmen ab. Immer mehr Unternehmen kommen durch Erdgas- und Strompreise an den Rand der Insolvenz oder sind bereits darüber hinaus. Das wird in den kommenden Quartalen mit voller Wucht auf die DAX-Konzerne gerade in der Automobilindustrie zurückfallen, wenn die Aufträge durch verschärfenden Teilemangel nicht mehr abgearbeitet werden können. Doch wie sieht es bei den Unternehmen im Ausland aus?

Zum Kommentar


In geheimer Mission – Helma Eigenheimbau, Heidelberger Druckmaschinen, Kleos Space Aktie

In geheimer Mission – Helma Eigenheimbau, Heidelberger Druckmaschinen, Kleos Space Aktie

Kommentar vom 19.10.2022 | 05:45

Durch die hohen Energiepreise in Deutschland und Westeuropa besteht für die meisten Industrieunternehmen keinerlei Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Gütermarkt. Werden die Energiepreise daher nicht in kürzester Zeit durch eine signifikant erhöhte Stromproduktion gesenkt, kommt der industrielle Herzschlag Deutschland und damit der EU zum Stillstand mit all seinen Konsequenzen. Wer sein Kapital daher schützen und mehren will, der sollte das Risiko deutscher Aktiengesellschaften meiden und bei ausländischen Gesellschaften die Gewinner suchen.

Zum Kommentar


Substanzsuche nach Börsengemetzel – Kleos Space, SAP, Palantir Aktie

Substanzsuche nach Börsengemetzel – Kleos Space, SAP, Palantir Aktie

Kommentar vom 18.07.2022 | 05:45

Während in den letzten Jahren die IT-& Techwerte kein halten kannten und Kurs-Umsatz-Verhältnisse (KUV) von über 600 nicht einmal mehr die Ausnahmen waren, wurden nahezu alle Werte in den letzten Monaten aus diesem Sektor mit der Rasenmähermethode an den Börsen niedergemetzelt. Dabei gab es keine Ausnahme, egal ob es gehypte Durchstarter oder substanzstarke etablierte Dinosaurier waren.

Zum Kommentar