Menü

19.08.2019 | 13:00

Gold - Kursrücksetzer zum Goldeinstieg nutzen?

  • gold
  • goldtrading
  • goldusd
  • xauusd
  • edelmetall
  • edelblech
Bildquelle: pixabay.com

Der Goldpreis konnte in einer impulsiven Bewegung seit Anfang August über $ 130 je Unze zulegen. Die aktuell laufende Korrektur dient m.E. der Abkühlung der heiß gelaufenden Indikatoren. Dies ist wichtig damit im Anschluß die nächste Aufwärtsbewegung starten kann.
Diesen nächsten Bewegungsimpuls will ich mir heute einmal näher anschauen.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: XD0002747026


 

Kaufzonen für Gold

Bei dem aktuell laufenden Rücksetzer befindet sich die erste wichtige Unterstützungszone im Bereich von $ 1.493/Unze. Sollte diese nicht halten, so sollte $1.472 und spätestens die $1.438 als Basis für den nächsten Impuls dienen. Ob es überhaupt so tief fällt, werden wir in den kommenden Tagen sehen und wie die Marktteilnehmer an der $1.493 Marke reagieren.
Sollte es bereits hier zu einer ersten Gegenreaktion kommen, sollte man einen nochmaligen Rücksetzer in diese Zone genauestend beobachten. Findet man hier bereits erste Impulsmuster, so kann dies auf einen kommenden starken Ausbruch hindeuten.
Wichtig ist dabei, das die $1.535 aus dem Markt genommen werden, damit die nächste wichtige Mark bei $1.575 in Angriff genommen werden kann.

https://de.tradingview.com/chart/XAUUSD/Fup34X4N/


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Achtungssignal beim Goldpreis + Gold Dow Jones Ratio und das Gold Nasdaq Verhältnis? XAUUSD

Achtungssignal beim Goldpreis + Gold Dow Jones Ratio und das Gold Nasdaq Verhältnis? XAUUSD

Kommentar vom 17.04.2023 | 05:50

Mit einem bärischen Einschluss (bearish engulfing) auf Tagesebene geht der Goldpreis aus dieser Handelswoche. Das signalisiert zumindest kurzfristig für die kommenden beiden Handelstage eine bevorstehende Kursschwäche. Zudem ist Gold in den ersten Zielbereich reingelaufen und das auf Wert- und Zeitebene. Mehrwöchige Kursrücksetzer, sofern kein neues Allzeithoch sich ausbildet sollten daher nicht überraschen. Doch ist das eine Gefahr oder einer Chance? Wie sieht das Verhältnis/Ratio von Dow Jones und Nasdaq zum Goldpreis aus und liefert das ggf. einen interessanten Ansatz über den es sich länger nachzudenken lohnt?

Zum Kommentar


Superzyklus der Rohstoffe – Almonty Industries, Barrick Gold, First Majestic Silver

Superzyklus der Rohstoffe – Almonty Industries, Barrick Gold, First Majestic Silver

Kommentar vom 08.03.2022 | 05:45

Dass der Rohstoffsuperzyklus bereits läuft, sollte mittlerweile jedem ersichtlich sein. Die Erdöl- und Erdgaspreise springen von einem Hoch zum nächsten. Gold im Euroraum steigt von Allzeit-Hoch zu Allzeit-Hoch und auch der Silberpreis zieht immer stärker an. Die Nahrungsmittelpreise von Mais und Weizen stehen kurz vor dem Ausbruch auf neue Allzeit-Hochs. Folgen nun auch andere Rohstoffe wie Kupfer und Wolfram? Es gibt viele Rohstoffe, die oftmals der Mehrheit der Menschen unbekannt sind, aber ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würden. Gerade hier bieten sich ideale Renditechancen.

Zum Kommentar


Was hat Zukunft? Wasser, Uran oder doch Gold? Memiontec Holding, Cameco, Barrick Gold

Was hat Zukunft? Wasser, Uran oder doch Gold? Memiontec Holding, Cameco, Barrick Gold

Kommentar vom 12.11.2021 | 05:45

Wasser wird knapper und die Nachfrage durch die weltweit wachsende Bevölkerung steigt stark an. Die Zahl der Menschen, die bereits aufgrund von fehlendem Trinkwasser ihre Heimat verlassen müssen und flüchten, steigt von Jahr zu Jahr an. Ohne Wasser geht gar nichts und somit kommt den Unternehmen, die Wasser ‘produzieren‘, ableiten und aufbereiten mehr und mehr Bedeutung zu. Selbst in Deutschland wird es immer aufwendiger, verschmutztes Wasser aufzubereiten und dazu gesellt sich noch die aufkommende Energiekrise, denn die Versorgungssicherheit ist ohne ausländische Zukäufe nicht mehr gewährleistet. Daher erleben auch Kernkraft und Uranaktien eine Renaissance, genauso wie Goldaktien durch eine steigende Inflation.

Zum Kommentar