Menü

13.11.2023 | 10:28

Kryptomarkt ver-12-facht sich?! Tenbagger, Bitcoin, Ethereum, Cardano, Polkadot, Decentraland,Sandbox

  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Cardano
  • Polkadot
  • Decentraland
  • Sandbox
Bildquelle: pixabay.com

Der Kryptomarkt müsste sich ver-12-fachen, wenn zu der aktuellen Marktkapitalisierung von 1,4 Billionen USD noch weitere 17,7 Billionen USD durch die 12 geplanten ETFs der großen Vermögensverwalter wie BlackRock, VanEck, WisdomTree, Invesco, Fidelity, Valkyrie oder Bitwise dazu kommen würden. Aber auch der Rückschlag bei Vertagung der Genehmigung auf Anfang Januar 2024 wäre kurzfristig enorm. Daher macht es Sinn, sich neben Bitcoin und Ethereum auch die Kryptos von Cardano, Decentraland, Polkadot, und Sandbox anzuschauen. Bei einigen dieser Kryptoeinheiten wäre bei Ausbruch nicht nur eine Verzehnfachung, sondern auch eine ver-17-fachung, ver-23-fachung und ver-25-fachung drin, zumindest wenn sie die Allzeithochs erreichen sollten. Sollte die Bullen aber dort nicht stoppen, wären sogar noch deutlich höhere Renditeerzielungen möglich.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CH1199067674 , CH1210548884 , CH1102728750 , CH0593331561 , CH1177361008 , CH1161102699


 

Youtube


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der ATailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited behält sich vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Bullenfahrplan läuft bei Bitcoin BTCUSD, Ethereum bricht als nächstes aus ETHUSD

Bullenfahrplan läuft bei Bitcoin BTCUSD, Ethereum bricht als nächstes aus ETHUSD

Kommentar vom 06.11.2023 | 05:35

Der Bitcoin konnte wie im letzten Video besprochen den Ausbruch vollziehen, und zwar mit der vorgestellten bullischen Variante. Siehe hierzu gerne noch einmal "Bitcoin im Nirwana - Long oder Short" ab Minute 6:31.
Der Ausbruch bei Ethereum fehlt aber noch, so dass hier demnächst die 1-2, 1-2er Kombi beendet und die starke Welle 3 der 3 starten sollte.
Dazu schauen wir uns auch nochmal den Bitcoin Liquid Index BLX an. Aus den letzten Zyklen bleiben nur noch der erste und zweite Zyklus übrig. Zyklus drei ist mit der Ausbruchsbewegung des Bitcoins der letzten beiden Wochen schon ad acta zu legen.

Zum Kommentar


Bitcoin im Nirwana - Long oder Short bei BTCUSD?

Bitcoin im Nirwana - Long oder Short bei BTCUSD?

Kommentar vom 16.10.2023 | 05:30

Der Bitcoinpreis befindet sich seit Mitte August in einer Seitwärtsphase und pendelt zwischen 24.900 USD und 28.600 USD hin und her. Bisher hat aber die Leitrecheneinheit aus dem Krypto-Spektrum es nicht geschafft, einen Wochen- geschweige denn Monatsschlusskurs oberhalb des 200er Durchschnittskurses auszubilden. Im Gegenteil, bisher ist BTCUSD jedes Mal daran abgeprallt. Das zeugt im Moment nicht von Stärke und lässt Zweifel am Willen der Bullen aufkommen, diese wesentliche Hürde nehmen zu wollen. Noch aber notiert der Kurs oberhalb der Jahresunterstützungslinie bei knapp 26.800 USD. Sollte diese aber nicht halten und die 26.000 USD-Marke nach unten durchbrochen werden, droht noch einmal Ungemach beim Bitcoinkurs.

Zum Kommentar


Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Kommentar vom 17.04.2023 | 06:45

Der Bitcoin hat sich zuletzt sehr stark entwickelt und nun zieht auch Ethereum langsam nach. Zuletzt am Freitag, den 14.04.2023 schaffte auch Ethereum den Ausbruch und konnte ein höheres Hoch im Vergleich zum September 2022 Hoch ausbilden und etablieren. Damit stellt sich die Frage, ob nun bereits die zweite Phase der Kryptorallye beginnt in der Ethereum den Bitcoin überflügelt und outperformt. Dafür befindet sich ETHUSD noch in einer frühen Phase, aber Überlegungen was ist wenn der Trendwechsel zugunsten von Ethereum schon läuft sollten jetzt angestellt werden. Da aber das Gesamtbild unklar ist bleibt gesunde Skepsis angesagt.

Zum Kommentar