Menü

10.09.2019 | 08:27

Osino Resources & AngloGold Ashanti – Bullenrennen eröffnet?

  • AngloGold
  • Gold
  • Namibia
  • Osino Resources
Bildquelle: pixabay.com

Osino Resources ist als in Namibia tätiger Goldexplorer auf der Suche nach neuen Goldvorkommen und die letzten 4 Bohrungen bestätigen bereits in der Frühphase, dass die erfahrenen Geologen und die Führungsriege wieder einmal richtig gelegen haben. Der im Nachbarland Südafrika beheimatete drittgrößte Goldproduzent der Welt, AngloGold Ashanti, diversifiziert die Produktionsstandorte weltweit und zieht sich nach und nach aus Südafrika zurück. Dort werden nur noch 2 Minen zu vergleichsweise hohen internen Kosten betrieben.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: ZAE000043485


 

Nächstes großes Goldvorkommen

Bisher gibt es erst zwei produzierende Goldminen in dem politisch sehr stabilen Land und daher sucht Osino im Gold-Kupfergürtel der ehemaligen Kolonie Deutsch Südwest an der Goldkuppe und dem Zwillingsberg, welche in der Karibib Goldregion liegen, wo auch die anderen beiden Goldminen des Landes (Nacachab und Otjikoto) in unmittelbarer Nähe erfolgreich aktiv sind (Osino CEO Heye Daun entwickelte einst Otjikoto und verkauft es an B2B Gold!).
AngloGold Ashanti ist dagegen in Südafrika nicht mehr auf Erkundungstour, da sich zum einen die politischen Rahmenbedingungen verschlechtert haben, die Produktionskosten im Vergleich zu anderen Minen zu hoch sind und es zum anderen an den dortigen Standorten regelmäßig zu Stromausfällen und Streiks von Mitarbeitern kommt.

Warum Insider und Rohstofflegenden investieren?

Osino – gehört derweil bereits zu 18% Ross Beaty und das ist kein Geringerer als der Milliardär und Gründer von Pan American Silver, dem mittlerweile größten Silberförderer der Welt. Er ist eine Legende im Rohstoffbereich und viele Unternehmungen, in die er investiert hat, wurden sehr erfolgreich und zu Höchstkursen verkauft. Als Beispiele seien Ventana Gold, Alterra Power oder auch Kaminak Gold angeführt. Der Hauptgrund aber für das Investment von Beaty ist neben der politischen Stabilität vor allem das Führungsteam um CEO Heye Daun von Osino Resources. Hierbei handelt es sich um erfahrene Top Minen-Ingenieure und Geologen, die bei den bekannten Unternehmen wie z.B. Rio Tinto, AngloGold Ashanti, Newmont Gold lange Jahre Erfahrungen sammeln konnten und die Gegebenheiten des Gold-Kupfer-Gürtels von Namibia aus vergleichbaren Projekten kennen.

Gibt es schon Ergebnisse?

Die gesetzten Erwartungen der Investoren sind hoch, doch die Einschätzungen der „alten Haudegen“ an Hand der geologischen Voruntersuchungen wurden nun bereits bei durchgeführten Bohrungen bestätigt. Am 26. August 2019 wurden an den Zwillingshügeln über 104 m Goldgehalte mit 0,70g/t, dann über weitere 189 m 0,69 g/t AU identifiziert sowie über 78 m mit 0,69g/t an Gold aufgespürt. Da das erste Bohrprogramm noch nicht abgeschlossen ist, sind weitere News in den nächsten Wochen zu erwarten.
Letzte Woche, am 03. September 2019, kamen dann auch schon die nächsten Ergebnisse, dieses Mal aus der vierten Bohrung, welche über 65 m einen Goldgehalt von 1,37g/t erwarten läßt.

Ausblick + Übernahmephantasie in 2 bis 3 Jahren

Mit diesen vier bereits sehr guten Ergebnissen wurden die Vermutungen der erfahrenen Geologen erstmalig bestätigt. Das lässt hoffen, dass auch bei den noch ausstehenden Ergebnissen der anderen Bohrungen bis Ende September weiterhin Gold nachgewiesen werden kann. Sind auch diese erfolgreich, dürfte Osino Resources für 2020 ein groß angelegtes Bohrprogramm auflegen. Ziel wäre es dabei, möglichst zügig die Ergebnisse zu verdichten, um damit eine Ressourcenschätzung abgeben zu können. Sollte diese dann in 2020/21 in Richtung 1 Mio. Unzen Goldressourcen führen, dürften die Global Player wie AngloGold, B2B Gold und Co. mit einem Übernahmeangebot auf Osino zukommen, um sich diese Ressourcen zu sichern.

Chartvergleich (10 Jahre)

Schaut man sich die Entwicklung der sehr unterschiedlichen Unternehmen (Explorer versus Produzent) an, so sieht man doch eine dem Goldpreis geschuldeten Korrelation. Während AngloGold als Produzent bereits ein höheres Hoch im Vergleich zu 2016 ausgebildet hat und vom steigenden Goldpreismargen profitiert, so ist Osino Resources trotz guter Performance der letzten 4 Wochen als Explorer noch meilenweit davon entfernt und stark abhängig von guten Bohrergebnissen.
Genau diese Konstellation macht Osino Res. als Aktienbeimischung mit eingebautem Hebel als spekulativen Bestandteil interessant. Sollte der Goldpreis weiter klettern und die beiden Aktien wieder zu ihren alten Hochs aus 2009 zurück finden, so wäre mit AngloGold ein Potential von mind. 86% freigeschaltet. Bei Osino Resources, die bisher kaum einer auf dem Schirm hat, würde diese Kursentwicklung einem Potential von über 1.000 Prozent entsprechen.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Goldpreis mit Allzeithoch im USD, dennoch wird Gold abverkauft XAUUSD

Goldpreis mit Allzeithoch im USD, dennoch wird Gold abverkauft XAUUSD

Kommentar vom 08.05.2023 | 05:50

Der Goldpreis konnte im USD in der abgelaufenen Woche ein neues Allzeithoch ausbilden, aber nicht in allen anderen Währungsräumen bestätigen. Als Beispiel sei nur der EURO oder das britische Pfund erwähnt und daher kann noch nicht von einem Bullenmarkt gesprochen werden. Im Gegenteil wurde das neue Allzeithoch sofort abverkauft und für Gewinnmitnahmen genutzt. Auch der RSI Relative Stärken Index bestätigte die letzten Hochs nicht mehr, so das eher von einer einsetzenden Korrekturphase bei Gold die Rede sein sollte.

Zum Kommentar


Volltreffer – B2Gold, Osino Resources, SAP, Vonovia

Volltreffer – B2Gold, Osino Resources, SAP, Vonovia

Kommentar vom 19.04.2023 | 11:30

Von der Angst vor Inflation und Rezession und überhöhten Energiepreisen ist an der Börse nichts zu spüren. Das Gegenteil ist der Fall und viel Investoren stehen noch am Seitenrand und schauen den steigenden Aktienkursen ungläubig hinterher. Derweil baut sich aber nicht nur an den klassischen Indizes weiter Momentum auf, sondern durch den Vertrauensverlust in das Bankensystem fließt auch immer mehr Kapital in die Edelmetallmärkte hinein. Der Goldpreis notiert seit Wochen wieder an der 2.000 USD je Unze und auch der Silberpreis konnte höhere Hochs ausbilden und notiert seit Tagen an der 25-USD-Marke. Doch auch teils abgestrafte Aktien im Immobiliensektor und IT-Bereich werden für die Investoren nun wieder interessant.

Zum Kommentar


Osino Resources mit überraschendem Goldfund

Osino Resources mit überraschendem Goldfund

Kommentar vom 18.04.2023 | 05:44

Osino gibt die ersten überragenden Untersuchungsergebnisse der Orientierungsbohrungen auf dem Ondundu-Goldprojekt in Namibia bekannt. Die fünfzehn Bohrlöcher umfassende Bohrkampagne identifiziert bereits in den bisher ausgewerteten Bohrproben mehrere unbekannte goldhaltige Erweiterungsadern. Dabei wurden diese Goldadern in einer neuen Mineralisierungszonen östlich der bekannten Goldressource der Liegenschaft gefunden, der aber bisher noch nie zuvor gebohrt wurde. Die Ergebnisse übertrumpfen dabei die bisher bereits erfolgreich aufgespürten Goldadern und goldhaltigen Segmenten nochmals und das schließt das bekannte Hauptprojekt des Unternehmens namens Twin Hills mit ein.

Zum Kommentar