Menü

28.12.2020 | 05:45

Verdopplungskandidaten in 2021 – First Majestic Silver, Blackrock Gold, Kazatomprom

  • first majestic
  • Blackrock Gold
  • kazatomprom
  • Uran
  • gold
Bildquelle: pixabay.com

Gold, Silber, aber auch Uran dürften in 2021 zu den Gewinnern des Jahres 2021 gehören. Klar, auch der Bitcoin wird das Jahr 2021 noch für Schlagzeilen sorgen aber die Rohstoffe an und für sich werden 2021 weiter an Dynamik zulegen. Welche 3 Aktien in diesen Segmenten ins Portfolio passen ist das heutige Thema.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US63253R2013 , CA32076V1031 , CA09258M1014


 

First Majestic Silver – Silber wird Gold outperformen

Während Gold bereits in 2020 sein neues Allzeithoch erreicht hat, notiert Silber immer noch 50 % unter dem Hoch aus 2011. Wie immer hat Silber Startschwierigkeiten. Wenn aber der Motor erst einmal anläuft, dann hat Silber mehr P.S. und holt den Vorsprung von Gold schnell wieder auf und überholt das gülden glänzende Metall.
Dieses Wissen in der Tasche kann genutzt werden, in dem sich bei Silberproduzenten eingekauft wird.
First Majestic Silver (WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Ticker: FMV) ist einer davon.
65 Prozent der Umsätze stammen aus Silberverkäufen und 35 Prozente aus Goldverkäufen. Das erklärte Unternehmensziel ist der größte Silberproduzent der Welt zu werden.
Mit über 11 Millionen Unzen Silber- und ca. 110.000 Unzen Goldproduktion in 2020 ist das Unternehmen auf einen guten Weg das Ziel in wenigen Jahren zu erreichen.
Wechselt Silber in den nächsten Monaten gegenüber Gold auf die Überholspur, dann sollte First Majestic Silver im Depot nicht fehlen.

Blackrock Gold – Gold- und Silberadern massiv erweitert

Der Edelmetallexplorer Blackrock Gold (WKN: A2APHZ ISIN: CA09258M1014 Ticker: AHZ) verkündete in 2020 viele sehr gute Ergebnisse aus dem diesjährigen Bohrprogramm.
Erst kurz vor Weihnachten gab es die letzten Nachrichten aus dem Bohrgebiet Tonopah West. Um 480 Meter „muss“ der Golderzgang Victor erweitert werden. Die in Silberäquivalente (Gold + Silberfunde) zusammengefassten Funde wiesen auf Teilstrecken 1.079 g/t und 582 g/t aus. Damit endet das Jahr 2020 sehr gut, denn im Laufe des Jahres gab es über 14 Gold- und Silberfunde in den Bohrgebieten mit teilweise vierstelligen g/t Ergebnissen bei den Bohrungen.
Damit ist Blackrock Gold im Gold- und Silberstaat Nevada auf einem sehr guten Weg ein neuer Edelmetallproduzent zu werden. Da weitere Ergebnisse aus Bohrungen ausstehen, dürfte auch der Start in 2021 positiv anfangen.
Blackrock Gold gibt es heute, den 28.12.2020, noch für 0,54 Euro zu kaufen und dürfte sich in 2021 verdoppeln und damit über einem Euro notieren.

KAZATOMPROM – Günstigster Uranproduzent der Welt

Der Uranpreis hat sich in den letzten Monaten immer weiter erholt und hat noch kaum ein Investor auf dem Schirm. Noch viel weniger als Uran wissen die Börsianer um den günstigsten Uranproduzenten der Welt – Kazatomprom (WKN: A2N9D5 ISIN: US63253R2013 Ticker: 0ZQ). Aktuell notiert die Aktie noch bei 14 Euro und schüttet hohe 5,45 Prozent Dividendenrendite aus. Wem das noch nicht genug ist, der sollte einmal auf die im Bau befindlichen Atomkraftwerke in der Welt schauen. 53 Kernkraftwerke gehen in den nächsten Jahren ans Netz allein 11 davon in China. Da der Uranmarkt aber durch diverse geschlossene Minen ein Angebotsdefizit aufweist, wird die Urannachfrage allein durch die Netzgänge der neuen Kraftwerke drastisch ansteigen. Da bei steigender Nachfrage und begrenztem Angebot der Preis angepasst wird, bedeutet das steigende Gewinne für die Uranproduzenten. Wer das nicht verpassen will, sollte auch ein oder zwei Uranproduzenten in seinem Portfolio aufweisen können.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Kommentar vom 05.04.2023 | 05:45

Nachdem im vergangenen Jahr 2022 die Ökonomen und Wirtschaftsinstitute für Deutschland noch eine Rezession in 2023 mit einer 0,4-Prozent-Schrumpfung vorausgesagt haben, rechnen nun dieselben führenden Forschungsinstitute für 2023 doch nicht mehr mit einer Rezession. Zwar fällt die Konjunkturprognose nicht übermäßig optimistisch aus, aber mit einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent wird somit zumindest ein nominales Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet. Da die Teuerung der Verbraucherpreise in 2023 auf sechs Prozent abschwächen soll, führt dies zu einem stärkeren nachfragegetriebenen Wachstum als angenommen. Um aber mit seinem Vermögen reales Wachstum zu erzielen, müssen die Anleger aber die Inflationsrate zzgl. Steuersatz erwirtschaften und das dürfte nur mit Aktien möglich sein.

Zum Kommentar


Uranpreis von 50 USD auf 150 USD? UranchartAnalyse + Fundamentales

Uranpreis von 50 USD auf 150 USD? UranchartAnalyse + Fundamentales

Kommentar vom 13.02.2023 | 05:45

Dr Uranpreis hält sich derzeit stabil bei 50 USD, konnte in den vergangenen Jahren aber die Bodenbildungsphase bereits beenden und steigt seitdem kontinuierlich an. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sind gut, da enorm viele Atomkraftwerke gebaut und noch mehr in Planung sind. Das dürfte die Preise über zwei Jahrzehnte treiben, zumal Uran die höchste Energiedichte beinhaltet und damit viel effizienter als Öl, Kohle, Holz oder Windkraft ist.

Zum Kommentar


Rohstoffe glänzen wieder - First Majestic Silver, MAS Gold, Rio Tinto Aktie

Rohstoffe glänzen wieder - First Majestic Silver, MAS Gold, Rio Tinto Aktie

Kommentar vom 03.08.2022 | 05:45

Immer stärker steigt die Inflation weltweit an. In der EURO-Zone wurden zuletzt 8,9% p.a. und in den USA bereits 9,1% Teuerungsrate verkündet. Wohlgemerkt handelt es sich um hedonistische und damit statistisch geschönte Kennzahlen. Um seine Ersparnisse vor dem stetigen Kaufkraftverlust zu schützen, kommt ein gut diversifizierter Anleger an der Investition in Rohstoffe und Rohstoffaktien nicht vorbei. Daher sollte der Rohstoffsektor gut beobachtet werden, um dann gezielt in ausgewählte Werte zu investieren.

Zum Kommentar