Menü

30.12.2019 | 09:00

Warum Gold und Goldaktien 2020 durch die Decke gehen - XAUUSD

  • xauusd
  • gold
Bildquelle: pixabay.com

Seit Jahresanfang 2019 ist der Goldpreis (ISIN: XC0009655157 / WKN: 965515) um fast 20 Prozent gestiegen. Eine Rendite über die sich der durchschnittliche deutsche Sparer im Niedrigzinsumfeld "Jahrzehnte lang" freuen könnte, wenn dieser Gold oder Aktien besitzen würde. Wie sieht die zukünftige Entwicklungung von Gold aus und wie dürfte sich Gold als Rohstoff, als Goldproduzent wie auch Explorationsunternehmen entwickeln? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.

Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA0679011084


 
  • Bereits vor Weihnachten waren Goldunzen (ISIN: XC0009655157 / WKN: 965515) und Silberunzen (ISIN: XC0009653103 / WKN: XAGUSD) bei vielen Händlern ausverkauft
  • Dies ist ausschließlich der Absenkung des Tafelgeschäftes mit anonymisierten Freibetrag von 10.000 Euro auf 2.000 Euro zum 01.01.2020 geschuldet, sowie der Torschlusspanik vieler Menschen die Denken, physische Ware ist immer vorrätig
  • In wirklichen Krisenzeiten, diese stehen erst noch bevor, hat man entweder bereits Gold- oder Silberunzen oder hätten Sie gerne gehabt
  • Warnzeichen das die Krisenzeit kommt ist: steigender Goldpreis, Absenkung des anonymen Tafelgeschäftes auf Null, Abwertung des Euro's sowie die Abschaffung des Bargeldes --> Tendenziell 2022-2023
  • Was im Anschluß nach Abschaffung des Bargeldes folgen wird --> restriktive Maßnahmen mit Kapitalverkehrskontrollen d.H. Geld wird nicht mehr ohne Genehmigung ins EU-Ausland transferiert werden können
  • Wer die Zeichen erkennt, baut sich Zweit- bzw. Drittdepot im EU-Ausland auf wie z.B. Thailand, England, Kanada oder Singapur auf
  • geopolitische Spannungen nehmen weltweit zu:
  • Wirtschaftskrieg der EU gegen Industrieunternehmen wie auch von Russland
  • Wirtschaftskrieg der USA gegen China, EU, Russland, Frankreich, Deutschland, ... via Boykottmaßnahmen der Seidenstraßen, North Stream II, Zollpolitik, Sanktionen, ...
  • Zentralbankpolitik von FED, BOJ und EZB kennt nur noch niedrige Zinsen bis Negativzinsen sowie massenhaften Aufkauf von Anleihen und Aktien
  • Bereits über $ 13 Billionen bzw. $ 13.000 Mrd. ausstehende negative Staatsanleihen aber "Gold bringt keine Zinsen" --> kostet aber auch keine Zinsen --> daher massives Umdenken seitens institutioneller wie auch privater Investoren
  • Zentralbankpolitik von Rußland, China, Türkei kennt nur die Flucht aus Anleihen hin zur physischer Goldhinterlegung -->2019 Aufkauf von über 600 Tonnen Gold --> Habe physisches Gold und Silber wie auch Aktien von Gold-/Silberproduzenten im Depot und dieses auch im EU-Ausland

Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Achtungssignal beim Goldpreis + Gold Dow Jones Ratio und das Gold Nasdaq Verhältnis? XAUUSD

Achtungssignal beim Goldpreis + Gold Dow Jones Ratio und das Gold Nasdaq Verhältnis? XAUUSD

Kommentar vom 17.04.2023 | 05:50

Mit einem bärischen Einschluss (bearish engulfing) auf Tagesebene geht der Goldpreis aus dieser Handelswoche. Das signalisiert zumindest kurzfristig für die kommenden beiden Handelstage eine bevorstehende Kursschwäche. Zudem ist Gold in den ersten Zielbereich reingelaufen und das auf Wert- und Zeitebene. Mehrwöchige Kursrücksetzer, sofern kein neues Allzeithoch sich ausbildet sollten daher nicht überraschen. Doch ist das eine Gefahr oder einer Chance? Wie sieht das Verhältnis/Ratio von Dow Jones und Nasdaq zum Goldpreis aus und liefert das ggf. einen interessanten Ansatz über den es sich länger nachzudenken lohnt?

Zum Kommentar


Superzyklus der Rohstoffe – Almonty Industries, Barrick Gold, First Majestic Silver

Superzyklus der Rohstoffe – Almonty Industries, Barrick Gold, First Majestic Silver

Kommentar vom 08.03.2022 | 05:45

Dass der Rohstoffsuperzyklus bereits läuft, sollte mittlerweile jedem ersichtlich sein. Die Erdöl- und Erdgaspreise springen von einem Hoch zum nächsten. Gold im Euroraum steigt von Allzeit-Hoch zu Allzeit-Hoch und auch der Silberpreis zieht immer stärker an. Die Nahrungsmittelpreise von Mais und Weizen stehen kurz vor dem Ausbruch auf neue Allzeit-Hochs. Folgen nun auch andere Rohstoffe wie Kupfer und Wolfram? Es gibt viele Rohstoffe, die oftmals der Mehrheit der Menschen unbekannt sind, aber ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würden. Gerade hier bieten sich ideale Renditechancen.

Zum Kommentar


Was hat Zukunft? Wasser, Uran oder doch Gold? Memiontec Holding, Cameco, Barrick Gold

Was hat Zukunft? Wasser, Uran oder doch Gold? Memiontec Holding, Cameco, Barrick Gold

Kommentar vom 12.11.2021 | 05:45

Wasser wird knapper und die Nachfrage durch die weltweit wachsende Bevölkerung steigt stark an. Die Zahl der Menschen, die bereits aufgrund von fehlendem Trinkwasser ihre Heimat verlassen müssen und flüchten, steigt von Jahr zu Jahr an. Ohne Wasser geht gar nichts und somit kommt den Unternehmen, die Wasser ‘produzieren‘, ableiten und aufbereiten mehr und mehr Bedeutung zu. Selbst in Deutschland wird es immer aufwendiger, verschmutztes Wasser aufzubereiten und dazu gesellt sich noch die aufkommende Energiekrise, denn die Versorgungssicherheit ist ohne ausländische Zukäufe nicht mehr gewährleistet. Daher erleben auch Kernkraft und Uranaktien eine Renaissance, genauso wie Goldaktien durch eine steigende Inflation.

Zum Kommentar