Menü

09.04.2021 | 05:45

Wer holt das auf? – Bigg Digital Assets, Upco International, Bitcoin Group

  • bigg digital assets
  • Upco International
  • Bitcoin
  • bitcoin group
Bildquelle: pixabay.com

Kaum eine Woche vergeht, in der nicht in wenigstens einer Kryptowährung neue Allzeithochs verkündet werden. Erst vergangenen Dienstag, den 06.04.2021 vermeldete das zweitgrößte digitale Zahlungsmittel Ethereum mit 2.151,30 USD einen neuen Höchststand. Ungefähr 236 Milliarden USD Marktkapitalisierung vereint allein Ethereum auf sich und ist damit von der Kapitalisierung größer als die Deutsche Telekom und Siemens mit 382.000 Mitarbeitern zusammen. Welche Aktien von diesem Boom der Kryptowelt profitieren, schauen wir uns heute an.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA0898041086 , CA9152971052 , DE000A1TNV91


 

Krypto + geschützte Mobilfunkkommunikation

Der kanadische Spezialanbieter für Telekommunikationsunternehmen Upco International (WKN: A2H7JC ISIN: CA9152971052 Ticker: U06) automatisiert und digitalisiert die Telekommunikationsindustrie. Durch die digitalisierten Standardprozesse von Upco International sparen Telekommunikationsunternehmen Zeit und Geld. Der Aufwand reduziert sich und die Gewinnmargen legen zu.

Weiter baut Upco International die Messenger APP weiter aus und gewinnt sukzessive immer mehr Nutzer hinzu, welche von der Zensur der großen Anbieter wie Twitter, Facebook & Co. nichts mehr wissen wollen. Als nächstes plant das Unternehmen das Ausrollen von Upco Pay innerhalb der Messenger APP. Damit soll nicht nur der Kundennutzen deutlich erhöht werden, sondern der länderübergreifende Geldtransfer in einem Bruchteil von Sekunden revolutioniert werden. Dafür wird derzeit noch ein strategischer Marketingpartner gesucht, um die Auslizensierung an Partner und Dienstleister zu gewährleisten. Allein diese fertige White-Label-Lösung von Upco International dürfte für gehörigen Schub bei der Aktie sorgen.

Wann geht's los?

Der deutsche Pionier im Bereich Blockchain und Kryptowährungen ist das Unternehmen Bitcoin Group (WKN: A1TNV9 ISIN: DE000A1TNV91 Ticker: ADE) aus Herford. Das Unternehmen betreibt mit Bitcoin.de einen eigenen Kryptomarktplatz und verdient an jedem Kauf und Verkauf eine Gebühr. Diese Gebühr thesauriert das Unternehmen bis auf zur Kostendeckung nötige Ausgaben vollständig. Das kann sich über die Jahre sehen lassen und der Eigenbestand an Kryptowährungen beträgt nach eigener Auskunft des Unternehmens ca. 170 Millionen Euro. Wenn bedacht wird, dass die gesamte Marktkapitalisierung bei einem Börsenkurs von 52,10 Euro 258 Millionen Euro beträgt, ist allein dadurch mehr als 65 Prozent der Marktkapitalisierung abgedeckt. Da über 900.000 Kunden auf dem Marktplatz registriert sind, steigen die Umsätze beständig an. Das kann auch ganz klar am EBITDA 2020 festgestellt werden. Dieses stieg im Vergleich zum Vorjahr um den Faktor vier, und zwar von 2,6 Millionen Euro in 2019 auf 10,5 Millionen Euro in 2020.

Bigg Digital Assets

Als wir unseren Kunden Ende Juni 2020 den Einstieg in die Kryptowelt durch einen bestätigten charttechnischen Ausbruch empfohlen hatten, waren viele Leser noch ungläubig. Warum sollten denn die Kurse demnächst überhaupt so stark ansteigen? Seitdem ist sicherlich viel passiert und im Nachhinein als plausibel zu betrachten. Der Bitcoin Kurs ver-6-fachte sich, Ethereum stieg um den Faktor 9 und Bigg Digital Assets sogar um den Faktor 30. Was wenige bis dahin erkannt hatten, war, dass Bigg Digital Assets eine hohe Korrelation zum Ethereum Kurs hatte und bis dato noch mitten in einer Underperformance steckte.
Das Ergebnis kann nun im Nachgang jeder selber sehen.

Kurze Zeit später fing die Auflösung der Underperformance an und das Unternehmen wurde noch schneller auf ein neues Allzeithoch befördert als Ethereum selbst. Auch die fundamentalen Rahmendaten haben sich in den letzten 10 Monaten deutlich aufgehellt, die Umsätze stiegen an und neue Aufträge lasten das Personal noch besser aus.
Auf dem aktuellen Niveau sollte aber eine Konsolidierung anstehend und daher ist ein Einstieg in die Aktie aktuell mit erhöhtem Risiko zu betrachten. Wer dem damaligen Hinweisen gefolgt ist, sollte das aktuelle Niveau für Gewinnmitnahmen nutzen.

Video vom 30.Juni 2020


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Bitcoin im Ausbruchsmodus? Kommt Ethereum und Altcoin-Rallye? BTCUSD, ETHUSD, ETHBTC, Thether

Kommentar vom 17.04.2023 | 06:45

Der Bitcoin hat sich zuletzt sehr stark entwickelt und nun zieht auch Ethereum langsam nach. Zuletzt am Freitag, den 14.04.2023 schaffte auch Ethereum den Ausbruch und konnte ein höheres Hoch im Vergleich zum September 2022 Hoch ausbilden und etablieren. Damit stellt sich die Frage, ob nun bereits die zweite Phase der Kryptorallye beginnt in der Ethereum den Bitcoin überflügelt und outperformt. Dafür befindet sich ETHUSD noch in einer frühen Phase, aber Überlegungen was ist wenn der Trendwechsel zugunsten von Ethereum schon läuft sollten jetzt angestellt werden. Da aber das Gesamtbild unklar ist bleibt gesunde Skepsis angesagt.

Zum Kommentar


Bitcoin und Kryptos auf dem Vormarsch. Wie gehts weiter bei BTCUSD?

Bitcoin und Kryptos auf dem Vormarsch. Wie gehts weiter bei BTCUSD?

Kommentar vom 27.03.2023 | 10:25

In der letzten Aktualisierung zum Bitcoin in US-Dollar (BTCUSD) an der Börse Bistamp ging es um die bisherige Entwicklung dem Abpraller an dem 200er Tagesdurchschnitt und den bevorstehenden Rücklauf vom Bitcoin, also der kurzen Korrektur innerhalb der Aufwärtsbewegung. Das hat planmäßig funktioniert und mit der 1-2er Kombi arbeitet sich der Bitcoin auf neue Jahreshochs vor, die aber aktuell noch nicht erreicht sind.

Zum Kommentar


Bitcoin - Korrektur in der Aufwärtsbewegung bei BTCUSD

Bitcoin - Korrektur in der Aufwärtsbewegung bei BTCUSD

Kommentar vom 07.03.2023 | 15:00

Heute gibt es eine kurze Aktualisierung zum Bitcoin in US-Dollar (BTCUSD) an der Börse Bistamp. Hierbei sollte sich die bisherige Entwicklung angeschaut werden, denn nach dem Abpraller an dem 200er Tagesdurchschnitt befindet sich der Bitcoin derzeit in einer kurzen Korrektur innerhalb der Aufwärtsbewegung. Daher lohnt ein Blick auf das kurzfristige Zeitgeschehen.

Zum Kommentar