Menü

01.02.2022 | 05:45

Allzeit-Hoch bei Lithium – Allkem Limited, Alpha Lithium, Yorkton Ventures Aktie

  • Allkem
  • Alpha Lithium
  • Yorkton Ventures
Bildquelle: pixabay.com

Eines der Schlüsselelemente der Energiewende und der Elektromobilität ist der Rohstoff Lithium. Die Nachfrage wird in den kommenden Jahren so stark ansteigen, dass sie deutlich das Angebot übertrifft. Bereits seit 2021 übertrifft die Nachfrage das Angebot. Dass dies nachhaltig sein dürfte, ist den großen Marktspielern bewusst und daher „streiten“ sie sich um die verbleibenden Produzenten und kaufen sich diese durch vermeintlich hohe Übernahmekurse ein. Daher lohnt ein Blick auf kleineren und mittleren Lithiumproduzenten und Explorer, die ggf. ebenfalls Übernahmekandidaten werden könnten.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: Allkem Ltd. | AU0000193666 , ALPHA LITHIUM CORP. | CA02075X1033 , Yorkton Ventures Inc. | CA9872111096


 

Yorkton Ventures kauft zu

Das in British Columbia (Kanada) ansässige Unternehmen Yorkton Ventures (WKN: A3C8HR ISIN: CA9872111096 Ticker: H49) hat mit CEO Andres Lee Smith einen mit 25 Jahren Erfahrung ausgestatteten Geologen und Unternehmer als Geschäftsführer an Bord. Das Unternehmen hat zwei Kernbereiche, zum einen drei Goldprojekte sowie zwei Lithium Liegenschaften. Von den drei Goldprojekten befinden sich zwei in Neufundland und eine in Quebec. Das Bellechasse-Immens Gold Grundstück in Quebec enthält aus der Historie heraus ca. 171.000 Unzen Gold als Mineralressource bei einem Durchschnittsgehalt von 1,83 g/t Gold sowie eine abgeleitete Ressource von 95.000 Unzen Gold zu 1,36 g/t.

Die beiden Lithiumprojekte umfasst zum einen Cyr-Kapiwak, welches sich aus den Liegenschaften Key Lithium, Amisk West und Amisk East zusammensetzt. Dort befinden sich auf 2.200 ha insgesamt 43 Mineralkonzessionen in der bereits Lithium nachgewiesen worden ist. Das andere Lithiumprojekt wird unter dem Namen Sirmac East zusammengefasst und wurde erst Mitte Januar 2022 akquiriert. Die erworbene Gesamtfläche beträgt 656 ha und ist infrastrukturell durch ein dichtes Wegenetz und eine nahegelegene 700-kV-Stromleitung gut erschließbar. Sirmac East grenzt an Lithiumprojekte von Vision Lithium und Winsome Resources sowie an die Troilus Goldmine von Troilus Gold.

Deutlich unter Wert - Alpha Lithium

Der Junior-Lithiumexplorer Alpha Lithium (WKN: A3CUW1 ISIN: CA02075X1033 Ticker-Symbol: 765) hat sich auf die Erschließung des Salare Tolillar Projektes sowie des Hombre Muerto Projektes konzentriert. Das Salare Tolillar Projekt ist eines der wenigen noch unerschlossenen Lithiumprojekte, deren Nachbargebiete milliardenschweren Lithiumunternehmen gehören. Dies erkannte auch Uranium One an und stieg mit seinem Tochterunternehmen und einer Investition von 30 Mio. USD mit 15% bei dem Salare Tolillar Projekt ein. Damit wird allein diesem Asset ein Wert von 200 Mio. USD unterstellt. Gleichzeitig sicherte sich das Tochterunternehmen Uranium One Cooperatif UA auch den Zugriff für weitere 35% Anteile für insgesamt 185 Mio. USD. Dies bedingt aber eine Machbarkeitsstudie auf dem Salare Tolillar Projekt durch Alpha Lithium.

Damit ist die Kriegskasse bei Alpha Lithium mit zuletzt 45 Mio. USD gefüllt und die dürfte verwendet werden, um zum einen die Machbarkeitsstudie voranzutreiben und zum anderen das Hombre Muerto Projekt zu entwickeln. Mit einer Marktkapitalisierung von 92,3 Mio. USD bei einem Aktienkurs von 0,745 USD (ca. 0,686 EUR) wird das Unternehmen gerade einmal zur Hälfte des aktuellen Wertes des Salare Tolillar Projektes bewertet. Zieht man bei dieser Berechnung noch das vorhandene Bargeld ab, so entspricht die Marktkapitalisierung gerade einmal ein Viertel des Wertes des Salare Tolillar Projektes. Ein durchaus interessanter Bewertungsabschlag, der hier vom Markt derzeit vorgenommen wird und das dürfte Schnäppchenjäger anlocken.

Allkem – herabgestuft

Das Lithium- Unternehmen Allkem (WKN: A3C8Z7 ISIN: AU0000193666 Ticker-Symbol: 3O10) ist im Sommer 2021 aus der Fusion von Galaxy Resources und Orocobre entstanden. Im Dezember 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass die Ergebnisse der Vor-Machbarkeitsstudie auf dem unternehmenseigenen Lithiumprojekt „James Bay“ in Quebec die bisherigen Annahmen übertroffen haben. Aktueller Wert des Projektes vor Steuern bei 8% Abzinsungen wären von 1.419,9 Mio. USD. Die Eigenkapitalverzinsung würde dabei sogar 45,8% betragen und nach Steuern immerhin noch gute 35,2%. Der Nachsteuerwert des Projektes läge dann bei 823 Mio. USD. Nach 2,9 Jahren hätte sich das Projekt amortisiert und würde nachhaltig Gewinn erwirtschaften.

Doch die Schweizer Investmentbank UBS ist hier durchaus kritischer. Trotz dem Übertreffen der Planzahlen im Q4 Report von Allkem und auch die Erwartung eines 80%-igen Preisanstieges bis Herbst 2022 bei batteriefähigen Lithiumkarbonat, tritt die UBS auf das Bremspedal. Sie erhöhte zwar das Kursziel auf 11,20 AUD bis zum Jahresende 2022, aber das Kurspotential wäre erst einmal ausgereizt und daher wurde die Aktie auf „neutral“ gestuft. Die Aktie stürzte daraufhin von knapp 12 AUD auf derzeit 9,04 AUD, was ca. 5,75 EUR entspricht.


Fazit

Der Lithiummarkt wird immer interessanter und mit jedem neuen Absatzrekord von E-Autos steigt der Bedarf an zusätzlichem Lithium weltweit an. Dieser absehbare Nachfrageanstieg kann aber mittelfristig nur mit neuen Lithiumproduktionsstätten abgedeckt werden. Doch diese existieren im Moment noch nicht und müssen erst noch entwickelt werden. Wie lange dies dauert, hängt dabei auch immer von den regionalen Gegebenheiten ab und wie schnell die dortigen behördlichen Entscheidungsprozesse stattfinden können. Dass Lithiumprojekte nicht überall willkommen sind, zeigte zuletzt der Staat Serbien bei Rio Tinto und gab dem Druck aus der Bevölkerung nach.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Kommentar vom 17.05.2023 | 05:45

Die Kaufbereitschaft der Anleger und Investoren hält sich in den letzten Tagen in Grenzen und so war weder an den europäischen noch nordamerikanischen Börsen viel los. Medial wird zwar der Haushaltsstreit in den USA immer lauter, aber die Aktionäre verschreckt das bisher nicht. Auch das Rezessionsgespenst, das in den letzten Monaten immer wieder herumgeisterte, wird nicht mehr als Schreckgespenst wahrgenommen, sondern eher als mögliche Option, die aber im Moment den Marktteilnehmer nichts anhaben kann. Durch die Einengung des Marktumfeldes dürfte aber ein Ausbruch in die ein oder andere Richtung demnächst den Trend für die kommenden Wochen vorgeben. Nur in welche Richtung der Ausbruch erfolgt, ist derzeit noch nicht absehbar, daher ist Obacht und im Anschluss schnelles Handeln angesagt.

Zum Kommentar


Mehr Lithium & Spin-out – Allkem, Standard Lithium, Usha Resources, Formation Metals Aktie

Mehr Lithium & Spin-out – Allkem, Standard Lithium, Usha Resources, Formation Metals Aktie

Kommentar vom 20.04.2023 | 05:45

Die großen Autobauer der Welt wollen bzw. müssen die Elektromobilität umsetzen, welche die Politik über Nachhaltigkeitsziele festgelegt hat. In der gesamten EU konnten die Autobauer im März 2023 insgesamt 1.087.939 neue PKW absetzen und damit mehr als 28,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Marktführer mit einem Anteil von 25,3 % war im März der Volkswagen-Konzern gefolgt von der Stellantis-Gruppe mit 19,9 % und der Renault-Gruppe mit einem Marktanteil von 10,2 %. Der Anteil an Modellen für E-Mobilität inklusive Hybridmodelle lag mit 416.267 Auto bei 38,3 %, während die reinen Verbrennungsmotoren bei den PKW-Neuzulassungen noch die Mehrheit bildeten. Doch für die Elektromobilität ist derzeit zwingend die massenhafte Versorgung mit Lithium erforderlich. Die Zeit für Lithiumaktien wird daher trotz regelmäßiger Rücksetzer erst noch beginnen.

Zum Kommentar


Lithiumboom kommt zurück – Albemarle, Allkem, Lithium Americas, Standard Lithium, Usha Resources Aktie

Lithiumboom kommt zurück – Albemarle, Allkem, Lithium Americas, Standard Lithium, Usha Resources Aktie

Kommentar vom 20.10.2022 | 05:45

Die großen Autobauer der Welt wollen bzw. müssen die Elektromobilität umsetzen, welche die Politik über Nachhaltigkeitsziele festgelegt hat. Der Anteil an reinen Verbrennungsmotoren bei den PKW-Neuzulassungen nimmt dabei immer mehr ab und die E-Mobilität inklusive Hybridmodelle hat die 50% Marke im vergangenen Monat September hinter sich gelassen. Für die Elektromobilität ist derzeit zwingend die massenhafte Versorgung mit Lithium erforderlich. Die Zeit für Lithiumaktien wird daher erst noch beginnen, denn der Lithiumpreis notiert nach wie vor am Allzeithoch, während etliche Lithiumaktien noch korrigieren.

Zum Kommentar