Menü

28.05.2021 | 05:45

AMC Entertainment - Der Krieg geht in die zweite Runde

  • amc entertainment
Bildquelle: pixabay.com

Nachdem es seit dem ersten Krieg der Redditianer gegen die Hedgefonds zum Jahresanfang 2021 etwas ruhiger geworden ist, ist der zweite Teil des Krieges gerade im vollen Gang. Bereits im Januar war ein Puzzlestück im Mehrfrontenkrieg die AMC Entertainment. Das eigentliche Geschäftsmodell der AMC Entertainment dreht sich rund um das Thema Kino und Theater. Dabei lizensiert AMC Entertainment Erstaufführungen von Filmverleihern und betreibt in 44 Bundesstaaten der USA Kinos.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US00165C1045


 

Weltweit gehören zum Unternehmen über 1.000 Kinos mit über 11.000 Leinwänden. Getränke und Snacks runden das Geschäft ab. Durch die Corona-Maßnahmen ist dem Unternehmen ein großer Teil der Geschäftsgrundlage entzogen worden, doch 22 Bundesstaaten der USA haben nun mehr sämtliche Corona Maßnahmen aufgehoben. Damit kann der Rubel wieder rollen bei AMC Entertainment.

Doch den Hedgefonds, die auf den Ausfall von AMC Entertainment (WKN: A1W90H ISIN: US00165C1045 Ticker: AH9) gewettet haben, sind die Redditianer auf die Pelle gerückt. Sind sie Ende Januar / Anfang Februar 2021 noch mit Milliardenverlusten davongekommen, könnte es dieses Mal deutlich teurer werden. Das Momentum des Marktes haben die Redditianer auf ihrer Seite und durch die Buy and Hold Strategie, ohne das gleichzeitige Verleihen ihrer Aktien, bleibt den Hedgefonds nur das Rückkaufen ihrer Positionen zu Marktpreisen übrig. Koste es, was es wolle.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Vor der Staatswirtschaft retten – AMC, Sierra Growth, Yamana Gold

Vor der Staatswirtschaft retten – AMC, Sierra Growth, Yamana Gold

Kommentar vom 28.05.2021 | 05:28

Der schleichende Übergang der einst freiheitlich organisierten Marktwirtschaft hin zur gelenkten Staatswirtschaft bewegt sich immer schneller voran. Immer mehr wirtschaftlich relevante Entscheidungen werden von Institutionen getroffen, die sich hauptsächlich aus Zwangsabgaben finanzieren. Begründet werden die Entscheidungen von Regierungen und deren Staatsapparat meist dadurch, dass sie zum Wohle der Allgemeinheit dienen. Dabei wird sich aber oft nicht an der Nachfrage der Allgemeinheit orientiert, sondern eher an den persönlichen Ideologien der Regierenden. Wie diese staatlich zentrierten Wirtschaftssysteme enden, hat die Geschichte der letzten 100 Jahre immer wieder gezeigt. Von daher ist es wichtig, seine in Geld geronnene Lebensarbeitszeit zu schützen.

Zum Kommentar


Lifestyle, Wellness & Gaming - RYU Apparel, AMC Entertainment, TAAT Lifestyle & Wellness

Lifestyle, Wellness & Gaming - RYU Apparel, AMC Entertainment, TAAT Lifestyle & Wellness

Kommentar vom 01.02.2021 | 05:40

Das Corona Virus und die Reaktionen der Regierungen weltweit haben teilweise massivste Veränderungen und Verwerfungen mit sich gebracht. Mit Ausgangssperren, Reisebeschränkungen, Geschäftsschließungen, Grundrechtseinschränkungen u.v.m. wird weltweit das komplette gesellschaftliche Zusammenleben und damit auch die Gewohnheiten jedes einzelnen verändert. Kein Stein bleibt auf dem anderen und versprochene Lockerungsmaßnahmen rücken in regelmäßigen Abständen immer weiter in die Zukunft. Solche extremen Markteingriffe hat es noch nie in so einer konzentrierten Form gegeben.
Fest steht aber schon jetzt, ein Zurück in eine alte Normalität wird es so schnell nicht geben.
Während sich ein Teil der Bevölkerung vereinsamt und deprimiert aus der Gesellschaft zurückzieht, vernetzen sich immer mehr Menschen online. Das führt teilweise zu extremen Stilblüten in allen Bereichen und so auch an den Börsen.

Zum Kommentar