Kommentar vom 07.04.2021 | 05:45
Der Wettbewerb um neue medizinische Wirkstoffe für den Menschen, die zur Linderung von Krankheiten oder gar zur Heilung beitragen, wird weltweit knallhart geführt. Obwohl viel Geld in die Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe und Medikamente fließt, so führt dennoch nur ein kleiner Teil davon zu üppigen Absätzen und Gewinnen. Dieser kleine erfolgreiche Teil ist dann aber schnell der neue Börsenstar am Aktienhimmel und kann sich im besten Fall zu einem Milliardenschweren Unternehmen entwickeln oder wird gleich von einem der großen Pharmakonzerne geschluckt.
Zum Kommentar
Kommentar vom 09.02.2021 | 05:45
Ob fest, flüssig oder gasförmig – der Aggregatzustand ist egal, solange damit Geld verdient werden kann. Damit jeder ein nachhaltig diversifiziertes und durchstrukturiertes Portfolio aufbauen kann, sollten verschiedene Branchen berücksichtigt werden.
Da die Umfragen unter den deutschen Aktionären regelmäßig eine Übergewichtung Deutscher Werte enthält, stehen heute drei ausländische Unternehmen im Fokus.
Deren Geschäftsmodelle könnten nicht unterschiedlicher sein, aber genau das macht die Unternehmen so interessant.
Zum Kommentar
Kommentar vom 25.11.2020 | 07:05
Nach dem Kryptowährungen-Hype um Bitcoin & Co. bis Dezember 2017 wanderte das Kapital weiter in den Cannabismarkt. Was folgte, war der tiefe Fall der Kryptowährungen und Verluste von 95% der Marktkapitalisierung waren der Standard.
Doch der Cannabisbranche ging es nicht anders. Bis ins Frühjahr 2019 hinein schien die Welt noch in Ordnung zu sein, ehe das Geld aus dem Cannabissektor abgezogen worden ist und teilweise zurück in die Kryptowährungen floss. Die Cannabisunternehmen stürzten ab und auch hier waren Kursrückgänge von ca. 95% bis hin zum Totalverlust der Standard. Im Schatten von neuen Allzeithochs beim Bitcoin wacht nun auch wieder die Cannabisbranche auf. Folgen die Cannabisunternehmen wiederholt den Kryptowährungen?
Zum Kommentar