27.04.2023 | 05:45
Ausverkauf oder Kaufgelegenheit? 3U Holding, Barrick Gold, Blackrock Silver Aktie
Um von innenpolitischen Querelen und Streitigkeiten abzulenken, übten sich viele Staatenlenker der Welt in den letzten Jahrzehnten, zumindest in der Außenpolitik Punkte und Erfolge einzusammeln. Doch die Ampelregierung schadet dem Ansehen des Wirtschaftsstandortes Deutschland noch stärker, als dies unter den Merkel-Regierungen schon der Fall war. Erst kürzlich wies E.ON Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley auf das Ausbluten der Deutschen Wirtschaft hin und dass seit 15 Jahren fast alle Großinvestitionen der energieintensiven deutschen Chemieindustrie im außereuropäischen Ausland getätigt worden sind. Nun zieht auch das Familienunternehmen, Traditionsmarke und Heizungshersteller Viessmann, die Reißleine und will für 12 Mrd. EUR die komplette Wärmepumpensparte verkaufen. Dennoch gibt es genügend interessante Aktien, die nach wie vor für ein Investment attraktiv sind.
Lesezeit: ca.
3 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
3U HOLDING AG | DE0005167902 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , Blackrock Silver | CA09261Q1072
Blackrock Silver – USA aktiver Silberexplorer als Kaufgelegenheit
Die weltweite Silberproduktion ging aufgrund des niedrigen Silberpreises in den vergangenen Jahren stetig zurück. Investitionen in die Exploration und dem Auffinden neuer Silbervorkommen, um die sich erschöpfenden Silberressourcen durch neue Funde wieder aufzufüllen, war zu Preisen unterhalb der 25 USD für viele Rohstoffunternehmen nicht rentabel. Doch die Nachfrage nach Silber nimmt beständig zu. Bereits jetzt fragt die Photovoltaikindustrie mit über 3.100 Tonnen ca. 12 % der weltweiten Jahresproduktion nach mit steigender Tendenz.
Eines der Unternehmen, die dem wachsenden Angebotsdefizit Abhilfe schaffen können, ist der kanadische Explorer Blackrock Silver (WKN: A2QQ2S ISIN: CA092561Q1072 Ticker: AHZ0). Das Unternehmen ist im US-Bundesstaat Nevada aktiv und hat auf den beiden Liegenschaften Silver Cloud und Tonopah West (TW) bereits hochgradige Gold- und Silberbohrabschnitte aufgespürt. Mehr als 150.000 Meter Explorationsbohrungen wurden auf Tonopah West seit 2020 durchgeführt und damit gehört Blackrock Silver zu einem der aktivsten Silberexplorationsunternehmen in den USA. Mit Stand Ende 2022 kann das Unternehmen angenommene Silberressourcen von 19,9 Mio. Unzen sowie ca. 238.000 Unzen Gold ausweisen, was in Silberäquivalenten umgerechnet einer Silbermenge von ca. 42,6 Mio. Unzen entspricht. Derzeit laufen weitere Bohrungen auf den Liegenschaften des Unternehmens und das wird in den kommenden Wochen immer wieder zu Neuigkeiten führen.
3U Holding – interessante Bewertung
Mit einer 25-jährigen Historie ist das Unternehmen 3U-Holding (WKN: 516790 | ISIN: DE0005167902 | Ticker-Symbol: UUU und Ex – 3U Telekom AG) für die meisten Marktteilnehmen noch unter dem Investmentradar. Dabei lohnt sich ein Blick auf das Unternehmen. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein 77 % an der weclapp-Beteiligung verkaufen. Für 227 Mio. EUR kaufte die niederländische Exact Group B. V. als Ableger der US-amerikanischen Private Equity Gesellschaft KKR das Unternehmen auf. Nach Abzug der Kosten entfielen davon 150 Mio. EUR auf die 3U Holding. Der größte Teil dieser Summe soll an die Aktionäre ausgeschüttet werden und das soll die Hauptversammlung am 13. Mai 2023 beschließen.
Die Sonderdividende soll 3,20 EUR je Aktien betragen, wird aber entsprechend den aktuellen Kurs von derzeit 5,35 EUR entsprechend mindern. Bei ca. 36,62 Mio. Aktien würde die Ausschüttungssumme ca. 117 Mio. EUR betragen und das bei einer Marktkapitalisierung von 198 Mio. EUR. Damit würde nach der Ausschüttung der Aktienkurs auf 2,15 EUR fallen und die Marktkapitalisierung nur noch 81 Mio. EUR betragen. Die im Unternehmen verbleibende Liquidität von 70 Mio. EUR würde aber das gesamte Unternehmen nur mit effektiv 11 Mio. EUR ansehen. Da das Unternehmen im laufenden Jahr 2023 laut Vorstand um mindestens 10 % wachsen und Umsatzerlöse von 55 bis 60 Mio. EUR erzielen will und das Konzernergebnis zwischen 2,5 bis 3,5 Mio. EUR betragen soll, würde die 3U Holding nur zum 3,14 bis 4,4-fachen des geplanten Konzernergebnisses bewertet werden. Das könnte für den ein oder anderen Investor nach einer Kaufgelegenheit klingen.
Barrick Gold schlechtes Ergebnis, aber
Mit seinem Quartalsergebnis zu Q1 2023 musste der zweitgrößte Goldproduzent der Welt, Barrick Gold (WKN: 870450 | ISIN: CA0679011084 | Ticker-Symbol: ABR), planmäßig einen Produktionsrückgang zum Vorquartal melden. Neben den regulären Wartungsarbeiten, wie z. B. der Goldstrike-Mine oder Carlin, die tendenziell das erste Quartal im Gesamtjahr regelmäßig als schlechtestes Quartal ausweisen, kamen auch noch Produktionsausfälle an einzelnen Standorten wie Nevada durch strenge winterliche Wetterbedingungen dazu. So konnten im ersten Quartal nur 0,952 Mio. Unzen Gold und 88 Mio. Pfund Kupfer gefördert werden, nachdem im letzten Quartal 2022 noch 1,12 Mio. Unzen Gold und 96 Mio. Pfund Kupfer gefördert werden konnten. Dadurch steigen die Gesamtkosten (AISC – All-In-Sustaining-Costs) entsprechend deutlich an, und zwar sind diese nach Konzernaussagen zwischen 9 – 11 % höher als im Quartal zuvor.
Positiv waren aber die gestiegenen Verkaufserlöse, denn diese lagen bei Kupfer 11,6 % und bei Gold 14 % oberhalb der Erlöse von Q4/2023. Da die kommenden Quartale wieder zu höheren Produktionen an den Standorten führen sollen, werden aber die Gesamtkosten je Unze Gold und je Pfund Kupfer wieder sinken. Dies lässt sich auch aus den Planzahlen für das Gesamtjahr ablesen. In 2023 soll die Goldproduktion zwischen 4,2 bis 4,6 Mio. Unzen liegen. Die AISC sind in der Spanne von 1.170 bis 1.250 USD je Unze. Für die Kupferproduktion werden zwischen 420 bis 470 Mio. Pfund erwartet, die zu AISC von 2,95 bis 3,25 USD pro Pfund produziert werden sollen. Durch die gestiegenen Verkaufspreise dürfte daher der Gewinn des Gesamtjahres 2023 den des Vorjahres übertreffen. Rücksetzer bei der Aktie laden daher zum Nachkauf ein.