30.08.2019 | 16:10
BP British Petroleum vs. Saturn Oil & Gas - Schwergewicht vs. Zwerg
British Petroleum kann mit dem Verkauf des Alaska Geschäftes an die texanische Hilcorp Energy mit einem Veräußerungspreis von 5,6 Milliarde Dollar aufwarten. Doch wie sieht das operative Geschäft und die Q.2 Zahlen 2019 aus?
Wieviel Umsatz und Gewinn je Aktie wurde gemacht?
Und wie schneidet der unbekannte Öl-Produzent Saturn Oil & Gas im Vergleich ab?
Sind dessen Zahlen, ins Verhältnis gesetzt, sogar besser?
Mehr dazu lest ihr im heutigen Kommentar.
Lesezeit: ca.
1 Minuten.
Autor:
Dr. Tim Faustmann
ISIN:
GB0007980591
-BP - statt investieren wird verkauft
Der zweitgrößte Erdölproduzent nach Exxon Mobile spülte mit der Bekanntgabe des Verkaufes des Alaskageschäftes an Hilcorp. Energy vom 27.08.2019 sofortige Liquidität von 4 Mrd. $ und bis Ende 2020 weitere 1,6 Mrd. $ in die Kasse.
Davon will das Börsenschwergewicht Schulden tilgen, Aktien zurückkaufen und anteilig auch per Dividendenauszahlung die derzeitigen Anteilseigner direkt berücksichtigen.
Der Umsatz lag bis zum 30.06.2019 mit 141 Mrd. $ insgesamt 5 Mrd. $ (3,5%) unter den Halbjahreszahlen von 2018. Gleichzeitig reduzierte sich aber der Gewinn überproportional um 10% auf 4,9 Mrd. $.
Saturn Oil - Der "Zwerg" liefert Top Halbjahreszahlen
Der noch recht junge Erdölproduzent brachte gestern sehr gute Unternehmenskennzahlen an die Öffentlichkeit.
Die Ölproduktion wurde auf über 25.000 Barrel Öl im Monat hochgefahren, was einer Steigerung zum Vorjahreszeitraum um den Faktor 3,69 entspricht. Damit wuchs auch der Umsatz entsprechend auf über 7,7 Millionen $ im ersten Halbjahr an.
Was am meisten überrascht, ist die hohe Gewinnmarge im ersten Halbjahr von 28% vom erzielten Umsatz und damit 2,2 Millionen $.
Glänzende Perlen im öligen Geschäft zu finden, ist nicht einfach. Es lohnt sich daher, ein solches Unternehmen auf die Watchlist zu nehmen.
Halbjahres-Kennzahlenvergleich 06/2019
British Petroleum
Umsatz je Aktie: 691,21 Cent
Gewinn je Aktie: 23,35 Cent
Umsatzmarge je Aktie: 3,38%
Saturn Oil & Gas
Umsatz je Aktie: 1,8 Cent
Gewinn je Aktie: 0,5 Cent
Umsatzmarge je Aktie: 28,44%
Chartvergleich der letzten 6 Jahre (01.Sept.2013 bis 30. Aug. 2019)
Im beigefügten Chartvergleich sieht man sehr deutlich den Unterschied zwischen einem internationalen Schwergewicht der Ölbranche und dem relativ kleinen unbekannten kanadischen Ölproduzenten.
Während der große "Öl-Tanker" wenig Volatilität aufweist, ist das kleine "Beiboot" dem Wellengang der Börse voll ausgeliefert.
Beide Aktien landen aber nach 6 Jahren im selben Fahrwasser - BP mit 12,87% und Saturn Oil & Gas mit 15% Performance.
Für Entdecker und Schatzsucher lohnt ein tieferer Blick in die Kennzahlen und Unternehmenspräsentation, um sich aktuell einen günstigen Einstieg von 7,30 EuroCent je Aktie zu sichern.
Bei steigenden Notierungen von WTI-ÖL (aktuell $ 55,05) könnte zumindest die Aktie von Saturn Oil & Gas, wie bereits im letzten Jahr gesehen, deutlich besser performen als BP.
