Menü

19.02.2024 | 09:30

Coinbase eskaliert weiter - dahin muss die Aktie von COIN jetzt steigen.

  • Coinbase
Bildquelle: pixabay.com

Die Coinbase Aktie konnte sich in den letzten Monaten planmäßig entwickel, jedoch werden nach den letzten Bewegungsmuster und Quartalszahlen Anpassungen für den Zielbereichen notwendig. Wir gehen gemeinsam auf das Wesentliche ein, das kommenden Umsatz- und Gewinnwachstum sowie die deswegen tendenziell weiter steigenden Kurse bei der Aktie der Kryptohandelsplattform Coinbase. Orientierung sollten daher die Umsätze im letzten Kryptohype liefern, wobei die heutige Basis an Anlegern und institutionellen Anlegern deutlich breiter ist als noch vor drei Jahren.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US19260Q1076


 

Youtube


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der ATailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited behält sich vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Profiteure vom Trump Sieg – Coinbase, F3 Uranium, PayPal

Profiteure vom Trump Sieg – Coinbase, F3 Uranium, PayPal

Kommentar vom 12.11.2024 | 05:45

Während sich die Aktienkurse der US-Indizes im Taumel des Sieges des gewählten Präsidenten Donald Trump befinden, sind die Marktteilnehmer in Europa und Deutschland noch zurückhaltender. Die Auftragslage der Betriebe ist so schlecht, dass auf Nachfrage des Ifo-Instituts 41,5 % der deutschen Unternehmen über einen Auftragsmangel klagen. Seit der 2009er Finanzkrise gab es keinen schlechteren Wert, denn selbst der Auftragsmangel in der Corona-Krise wurde übertroffen. Doch wo spielt die Musik und wer profitiert vom neu gewählten US-Präsidenten?

Zum Kommentar


Umbau und Gewinnüberraschung – Coinbase Global, dynaCERT, Freenet Aktie

Umbau und Gewinnüberraschung – Coinbase Global, dynaCERT, Freenet Aktie

Kommentar vom 07.05.2024 | 05:45

Der deutsche Leitindex DAX konnte am vergangenen Freitag die 18.000 Punkte Marke zurückerobern. Auch am gestrigen Handelstag wurde das Aufwärtsmomentum genutzt und der Deutsche Aktienindex schob sich in der Spitze bis auf 18.200 Indexpunkte vor. Ebenfalls zogen die nordamerikanischen Indizes seit der Notenbanksitzung der FED in der vergangenen Woche weiter an. Dem S&P 500 fehlt nur ein Anstieg von 125 Punkten bzw. 2,4 % zu einem neuen Allzeithoch, während der DAX für dieses Unterfangen eine Aufwärtsbewegung von 504 Punkten bzw. 2,8 % bedarf. Welche Aktien in den Fokus rücken könnten?

Zum Kommentar


Große Bitcoin und Coinbase Global Korrektur voraus in 2023/2024?

Große Bitcoin und Coinbase Global Korrektur voraus in 2023/2024?

Kommentar vom 18.12.2023 | 05:40

Wie wird sich der Bitcoin und die Aktie von Coinbase Global in 2023/2024 entwickeln. Es gibt ein paar Hintergrundinformationen zu den beiden Werten und die charttechnische Einschätzung zur weiteren Entwicklung. Darüber hinaus sind bestimmte Marken wichtig, die nicht unterschritten werden dürfen, um die anschließende Aufwärtsbewegung nicht zu gefährden. Mehr dazu im heutigen Beitrag.

Zum Kommentar