Menü

11.10.2019 | 12:45

Commerzbank - Startschuss der Bankenrally?

  • Commerzbank
Bildquelle: pixabay.com

Die Commerzbank Aktie konnte nach dem Rücklauf bis 4,69 Euro am Dienstag, den 08.10.2019 fast ein neues AZT - AllZeitTief ausbilden. Doch kurz vor dem Tiefpunkt fand eine Trendumkehr statt. Aus fundamentaler Sicht dürfte sich an der schlechten Lage der Finanzindustrie nichts geändert haben, im Gegenteil, der Margendruck wird immer höher. Ist die Aktie aber unter charttechnischen Gesichtspunkten ein Kauf wert? Mehr dazu hier:

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE000CBK1001


 

Charttechnische Betrachtung am Tageschart

Mit dem deutlichen Anstieg am 10.10.2019 konnte die Commerzbank Aktie eine starke bullische Kerze ausbilden, da entsprechend hohes Kaufvolumina den ganzen Tag über in den Markt kam. Eine erste Anlaufzone bildet die Marke von 5,60 Euro und bei überspringen dieser Zone, rücken die 6,10 Euro in den Vordergrund. Sind auch die geschafft, wäre Platz für die Aktie bis zur roten fallenden Trendlinie, die sich derzeit bei ca. 7 Euro befindet.

https://de.tradingview.com/chart/CBK/aPzFe2IU/

Betrachtung am Monatschart

Im übergeordneten Monatschart könnte aus Elliott Wellen Sicht eine abcde Formation die Welle b abgeschlossen haben.
Die möglicherweise nun gestartete Welle c müßte folglich zu einem sehr starken Anstieg in den kommenden Monaten und Jahren führen. Wie das aber mit der fundamentalen Ausgangslage in Einklang gebracht werden kann und ob die EZB, US-Banken oder gar Warren Buffet hier einsteigen, das müssen die Nachrichten der Zukunft berichten.

Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von der Commerzbank für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Aufspaltung beflügelt – Alibaba, Aspermont, Commerzbank Aktie

Aufspaltung beflügelt – Alibaba, Aspermont, Commerzbank Aktie

Kommentar vom 29.03.2023 | 05:45

Mit verhaltenem Optimismus gingen die deutschen Anleger aus dem gestrigen Handel am deutschen Aktienmarkt. Die Turbulenzen der vergangenen beiden Wochen stecken noch in den „Gliedern“ und nach der volatilen Achterbahn habe noch nicht alle Investoren ihren Kater auskuriert. Doch trotz der bleibenden Unsicherheit im Bankensektor, den Rezessions- und Inflationssorgen konnten etlichen Aktien in den vergangenen Tagen wieder zulegen. Das stimmt zumindest in Teilbereichen die Börsianer optimistisch. Wo jetzt noch Potenzial liegt.

Zum Kommentar


Knoten geplatzt, endlich! Bitcoin Group, Commerzbank, Tocvan Ventures Aktie

Knoten geplatzt, endlich! Bitcoin Group, Commerzbank, Tocvan Ventures Aktie

Kommentar vom 17.02.2023 | 05:45

Nach den Kursanstiegen der letzten drei Monate scheint eine Rezession unter den Börsianern zumindest aus derzeitiger Sicht für unwahrscheinlich erachtet zu werden. Eher wird davon ausgegangen, dass die Wirtschaft in eine Stagflation mit geringem Wachstum, aber erhöhter Inflation und Zinsen übergegangen ist. Die Aktiengesellschaften und Volkswirtschaften scheinen daher beiderseits des Atlantiks sehr robust damit umzugehen und die Entlassungswellen finden im Tech,- nicht aber im Industriesektor statt. Grundlegend gewandelt hat sich ab die Anlageklasse der Investitionen. Per Käuferstreik werden keine langfristigen Staatsanleihen mehr gekauft und stattdessen wandert die Liquidität in die mittlerweile liquideste Anlageklasse – den Aktienmärkten.

Zum Kommentar


Kurzfristige Rezession oder mehr? Alpina Holdings, Commerzbank, Verizon Communication Aktie

Kurzfristige Rezession oder mehr? Alpina Holdings, Commerzbank, Verizon Communication Aktie

Kommentar vom 31.01.2023 | 05:45

Der Schwung der deutschen Wirtschaft hat zum Jahresende 2022 an Dynamik verloren und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vierten Quartal gesunken. Das Minus betrug 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal und gab das Statistische Bundesamt am gestrigen Montag bekannt. Doch da die Wirtschaft in den ersten drei Quartalen trotz Ukrainekrieg gewachsen ist, konnte das Gesamtjahr mit 1,8 % Wachstum beendet werden. Das erste Quartal 2023 soll jedoch schwächer ausfallen als das vierte Quartal 2022, so zumindest sieht es Deutsche Bank Research. Diese rechnet mit einem Minus von 0,25 % im ersten Quartal und damit wäre die deutsche Wirtschaft in einer technischen Rezession. Aber nicht jeder Sektor ist davon betroffen und bietet daher noch genügend Anlagemöglichkeiten und das nicht nur in Deutschland.

Zum Kommentar