Menü

11.10.2019 | 12:45

Deutsche Bank - Startschuss der Bankenrally?

  • Deutsche Bank
Bildquelle: pixabay.com

Die Deutsche Bank Aktie bildet am 15. August 2019 mit 5,77 Euro ihr vorläufiges AZT All-Zeit-Tief aus. Mit dem höheren Hoch am 12. September 2019 bei 7,74 Euro konnte erstmalig ein höheres Hoch ausgebildet werden. Der anschließende Rücklauf bis Dienstag, den 08.10.2019 um 13 Uhr, fand bei 6,20 Euro ein jähes Ende und eine Trendumkehr setze ein. Aus fundamentaler Sicht dürfte sich an der schlechten Lage der Finanzindustrie nichts geändert haben, aber ist die Aktie unter charttechnischen Gesichtspunkten ein Kauf wert? Mehr dazu hier:

Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE0005140008


 

Charttechnische Betrachtung im Tageschart

Mit dem deutlichen Anstieg des Kaufvoluminas am 10.10.2019 konnte die Deutsche Bank Aktie eine starke bullische Kerze ausbilden. Eine erste wichtige Anlaufzone die per Wochenschluß übersprungen werden muß, bildet die Marke von 6,80 Euro. Erst darüber wäre der Weg frei zu 8 Euro und bis zum Jahresende in den Bereich der 10 Euro Marke. Dort sollte dann eine nächste Konsolidierung statt finden.

https://de.tradingview.com/chart/DBK/vQok5u0T/

Übergeordneter Monatschart

Im übergeordneten Monatschart könnte aus Elliott Wellen Sicht eine abc Formation abgeschlossen worden sein. Insgesamt hat die Deutsche Bank Aktie vom Allzeithoch her über 93% an Wert verloren.
Ist nun die Trendwende eingeleitet?
Die Bodenbildungsphase wird sich mit Sicherheit noch über einen längeren Zeitraum hinziehen. Nach einem Hochlauf bis ggf. zur 10 Euro Marke bzw. der fallenden roten Trendlinie, muß mit einem erneuten Retest der Tiefs gerechnet werden. Wie das aber mit der fundamentalen Ausgangslage in Einklang gebracht werden kann, davon müssen dann die Nachrichten der Zukunft berichten.

Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von der Deutschen Bank für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Heißer Trendwechsel – Desert Gold, Deutsche Bank, Tui Aktie

Heißer Trendwechsel – Desert Gold, Deutsche Bank, Tui Aktie

Kommentar vom 06.04.2023 | 05:45

Mit 15.740 Punkte erreichte der Deutsche Aktienindex DAX40 am Dienstag ein neues Jahreshoch, verlor im gestrigen Handel wieder 300 Punkte und konnte den Börsentag mit 15.530 Punkten schließen. Endet nun die seit 20. März 2023 laufende Aufwärtsbewegung schon wieder und rutschen die Märkte wieder innerhalb einer Korrektur deutlich ab oder ist der Trendwechsel nachhaltig? Während die Lage im DAX40 trotz weggewischter Rezessionsängste noch nicht ganz klar ist, nimmt die Aufwärtsbewegung am Goldmarkt weiter Fahrt auf.

Zum Kommentar


US-Dollar Dominanz sinkt rapide – Bitcoin Group, Deutsche Bank, Globex Mining, JPMorgan Chase Aktie

US-Dollar Dominanz sinkt rapide – Bitcoin Group, Deutsche Bank, Globex Mining, JPMorgan Chase Aktie

Kommentar vom 10.02.2023 | 05:45

Immer mehr Zentralbanken der Welt verringern ihre Währungsreserven an Euro und US-Dollar und das teilweise seht deutlich. Hier scheint bei vielen Zentralbanken in der Welt nach dem Einfrieren der Währungsreserven von Russland und dem Ausschluss aus dem internationalen Zahlungsverkehrsabkommen SWIFT ein Umdenken stattgefunden zu haben. Innerhalb von 12 Monaten reduzierten allein die beiden größten Halter von US-Staatsanleihen bis Nov. 2022 ihr Anlagevolumina um 246,4 Mrd. USD die Zentralbank von Japan (BoJ) und um 210,8 Mrd. USD die Zentralbank von China (PBoC). Das allein sorgt schon für Spannungen und genügend Zünd-/Gesprächsstoff in den nächsten Quartalen. Dies sollte zwingend weiter beobachtet werden.

Zum Kommentar


Auf der Überholspur – Almonty Industries, BASF, Deutsche Bank Aktie

Auf der Überholspur – Almonty Industries, BASF, Deutsche Bank Aktie

Kommentar vom 01.11.2022 | 05:45

Während im Rohstoffland Brasilien der linke Ex-Präsident Lula da Silva das Rennen in der Präsidentschaftswahl knapp vor dem bisherigen Amtsinhaber Bolsonaro gewinnen konnte, sind die Börsen in den USA und Deutschland wieder in Feierlaune. Nur in China und HongKong geht es mit den Börsen und den dortigen Aktiengesellschaften in der breiten Masse weiter bergab, während andere Märkte gerade den Blinker links ansetzen und auf der Überholspur Gas geben.

Zum Kommentar