27.02.2024 | 05:45
Die Hoffnung wächst - Gerresheimer, Klimat X Developments, Siemens Energy Aktie
Trotz zunehmender Warnsignale herrscht weiter Aufwärtsdynamik am deutschen Aktienmarkt. Doch nicht nur hierzulande stehen die Indizes auf Höchstständen, sondern auch in den USA oder auch in Japan werden nahezu jede Woche neue Rekorde erreicht. Die Mahner und Warner werden lauter, doch die konjunkturelle Abkühlung stellt sich im internationalen Vergleich durch hausgemachte Regierungsfehler bisher nur in Deutschland ein. Daher dürfte die Rally an den Aktienmärkten weiter gehen und diese Aktien könnten ebenfalls davon profitieren.
Lesezeit: ca.
3 Minuten.
Autor:
Alfred Laugeberger
ISIN:
DE000A0LD6E6 , CA49863L1067 , DE000ENER6Y0
Klimat X Developments expandiert
Im abgelaufenen vierten Quartal konnte das kanadische Wiederaufforstungsunternehmen Klimat X Developments (WKN: A3DNQL | ISIN: CA49863L1067 | Ticker-Symbol: Q1C) mit BP Carbon Trading Ltd., einen weiteren Finanzierungspartner finden. In die Waldsanierung von Sierra Leone investiert der Finanzierungspartner insgesamt 2,5 Mio. USD. In der ersten Phase wollen die Kanadier bis zu 5.000 ha Wald mit einheimischen Bäumen aufforsten und so auch ehemalige Mangrovenwälder wieder zum Leben erwecken. Durch die Aufforstung erreicht das Unternehmen gleich mehrere positive Ergebnisse. Neben der natürlichen Bindung von CO2 finden die dortigen Bewohner ein regelmäßiges Auskommen und können damit ihren Familien eine Zukunftsaussicht bieten. Desweiteren nimmt die Versteppung ab und mit der Zeit regeneriert sich die Flora und Fauna wieder, so dass auf heute teils kargen Boden in wenigen Jahren unzähliges Leben ein neues zu Hause finden wird.
Aufgrund des bisherigen Erfolges in Sierra Leone erweitert Klimat X Developments sein Engagement nun auch auf Mexiko. Im Bundesstaat Yucatán sollen geschädigte Mangrovenwälder wieder hergestellt werden. Das Projekt wird von Imperative Global Projects geleitet und die Kanadier stellen das Know-how aus den Erfahrungen in Sierra Leone zur Verfügung. Wenn die vollständige Wiederherstellung dieser Wälder gelingen sollte, können mit diesem Projekt über einen Zeitraum von 30 Jahren über 10 Mio. t CO2-Äquivalente generiert und über die Börsen verkauft werden. Naturnahe Revitalisierungsprojekte werden laut Trove Research bei internationalen Investoren stärker nachgefragt und das Unternehmen erwartet Preise in 2024 von über 20 USD je t.
Gerresheimer übergewichten?
Gute Zahlen konnte in der vergangenen Woche Gerresheimer (WKN: A0LD6E | ISIN: DE000A0LD6E6 | Ticker-Symbol: GXI) berichten. Der Spezialverpackungshersteller überzeugte die Marktteilnehmer und gab einen positiven Ausblick für das Jahr 2024 bekannt. Die Aktie legte daraufhin einen zweistelligen Kurssprung hin und notiert seit Oktober 2023 wieder oberhalb der 100 EUR Marke.
Für die Analysten von Barclays ist nach den Zahlen die Aktie ein Kauf und diese empfehlen die Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von 120 EUR. Auch J.P. Morgan empfiehlt die Aktie ebenfalls mit „Overweight“, reduzierte aber das Kursziel von 126,60 EUR auf 123,20 EUR. Der Analyst Farooq Hanif äußerte sich zu den Zahlen, dass der Pharmaverpackungshersteller die Erwartungen 2023 erreicht hätte und der Ausblick für 2024 besser als erwartet ist. Sollte die Beschleunigung der Entwicklung auch 2025 anhalten, würde dies auch eine höhere Bewertung signalisieren. Dafür müssten aber erst einmal die hohen Lagerbestände in den ersten beiden Quartalen von 2024 abgebaut werden.
Siemens Energy mit Wachstumssparte
Von seinen Tiefs lösen konnte sich die Aktie von Siemens Energy (WKN: ENER6Y | ISIN: DE000ENER6Y0 | Ticker-Symbol: ENR). Nach dem katastrophalen Absturz der Aktien in 2023 in der Spitze von 74 % aufgrund der enormen Herausforderungen der Windenergietochter Siemens Gamesa, ging es in den letzten Monaten wieder aufwärts. Vom Tief im Oktober 2023 bei 6,40 EUR konnte sich der Wert wieder mehr als verdoppeln und wird im Moment bei 13,80 EUR je Aktie gehandelt.
Während die Sparte mit der Windenergie weiter problematisch bleiben dürfte, sieht es an anderer Stelle deutlich positiver aus. Bei der Grid Technologie, aber auch der Netzautomatisierung und Netzdigitalisierung macht das Unternehmen Fortschritte. Innerhalb der Sparte konnte der Umsatz um 17 % auf 7,2 Mrd. EUR gesteigert werden. Das erhöhte auch die operative Rendite auf 7,5 % und lag damit höher, als dies Siemens Energy erwartet hatte. In 2024 sollen die Umsätze nochmals um 18 – 22 % gesteigert werden und bis 2026 im niedrigen zweistelligen Wachstumsbereich pro Jahr verbleiben.
Fazit
Während die Aktie von Siemens Energy durch die Ungewissheit bei der Tochter Siemens Gamesa nach wie vor hohen Belastungen ausgesetzt ist, sieht die Aktie von Gerresheimer deutlich attraktiver aus. Derweil steht die Aktie von Klimat X Developments mit 4,2 Mio. CAD Bewertung noch bei wenigen Investoren auf dem Kurszettel, ist aber mit dem Fokus der Waldaufforstung zur CO2-Zertifikate Generierung auf einem spannenden Zukunftsmarkt und einen Blick wert.