04.10.2019 | 05:55
Europa Explorer Avrupa Minerals & News
Überblick und News vom 01.10.2019 zu Avrupa Minerals, welches ein wachstumsorientiertes Junior-Explorations- und Entwicklungsunternehmen ist, das sich auf wertvolle Mineralvorkommen in politisch stabilen Regionen Europas, einschließlich Portugal, Kosovo und Deutschland, konzentriert hat. Am aussichtsreichsten sind dabei die portugiesischen Projekte, die sich alle in Gebieten befinden, die schon vor über 2.000 Jahren zur Metallgewinnung genutzt wurden. Hierzu wurde am 01.10.2019 ein Vorvertrag mit der Minas de Aguas Tenidas S.A.U. (kurz MATSA) geschlossen. Mehr dazu:
Lesezeit: ca.
3 Minuten.
Autor:
Dr. Tim Faustmann
ISIN:
CA05453A1084
Explorationsprojekte von Avrupa Minerals
- Kupfer und Zink in Südportugal bei Marateca, Mertola und im kürzlich übernommenen Projektgebiet Alvalade im iberischen Pyritgürtel, in welchem Europas reichste aktive Kupfermine betrieben wird (siehe News weiter unten);
- Eisenoxid-Kupfer-Gold (IOCG) Ziele im Süden Portugals auf dem Projektgebiet Alvito;
- Gold, Silber, Blei und Zink im Kosovo auf dem Metovit-Grundstück im Mineralgürtel Trepça der Vardar-Zone, historisch gesehen Europas produktivster Bezirk für Blei und Zink;
- Die Peshter Gold-Silber-Lagerstätte im JV Slivovo, ebenfalls im Mineralgürtel Trepça, nur 15 km südöstlich von Prishtine, der Hauptstadt des Kosovo.
- Gold und Zinn bei Oelsnitz im Vogtland & Erzgebirge in dem 307 qkm großen Explorationsgebiet.
Avrupas Minerals Ziel ist es, durch die Entwicklung von Projekten, diese später in ein Joint Venture einzubringen oder an größere Minengesellschaften zu verkaufen.
Avrupas Minerals Bilanzkennzahlen zum 30.06.2019
Auf der Passivseite weist das Unternehmen Verbindlichkeiten in Höhe von CAD 1,211 Millionen sowie Eigenkapital in Höhe von CAD 0,456 Millionen aus.
Auf der Aktivseite werden im Anlagevermögen Grundstücke, Explorationsanlagen und Ausstattungen mit ca. CAD 1,449 Millionen und Umlaufvermögen in Höhe von CAD 0,218 Millionen ausgewiesen. Damit ist die Bilanz mit jeweils CAD 1,667 Million auf beiden Seiten ausgeglichen.
Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit ca. CAD 3,313 Millionen und das bedeutet, dass die Marktteilnehmer die Aktiva um 1,646 Millionen Euro höher als die nach Abschreibungen in der Bilanz ausgewiesenen Vermögenswerte bewerten.
Kupferproduzent Minas de Aguas Tenidas (MATSA)
Die MATSA Gruppe, welche drei Kupfer-Zink Minen im iberischen Pyritgürtel betreibt, wird mit Avrupa Mining einen Vertrag über ein Joint Venture (JV) namens NEWCO für das Alvalade Projekt abschließen. Dieser beinhaltet, dass die MATSA Gruppe 51% von dem JV NEWCO übernehmen darf, wenn Sie Euro 2,4 Millionen (CAD 3,40 Millionen) in das JV NEWCO (Alvalade Projekt) investiert und 400.000 Euro (CAD 580.000) Cash an Avrupa Mining bezahlt. Innerhalb des ersten Jahres muss die MATSA Gruppe mind. EURO 1,2 Millionen (CAD 1,74 Millionen) in die Entwicklung des Alvalade Projekt investieren. Im zweiten und dritten Jahr die restliche Hälfte. Innerhalb der drei Jahre zahlt die MATSA Gruppe zusätzlich jedes Jahr EURO 100.000 als Betreibergebühr an Avrupa Mining. Der Beteiligungsanteil an dem Joint Venture kann einseitig von der MATSA Gruppe erhöht werden, wenn eine gutachterlich anerkannte Machbarkeitsstudie inkl. Ressourcenschätzung NI 32-101 seitens der MATSA Gruppe und die portugiesische Bergbaulizenz vorgelegt werden kann.
Nach diesen drei Jahren und dem Beginn der Bauphase der Mine kann Avrupa Mining entscheiden, ob sie Aktionär bleiben will und den Aufbau der Mine anteilig mitfinanziert oder für 15% der Anteile eine drei-stufige Zahlung seitens der MATSA Gruppe erhält. Diese setzt sich aus Euro 3 Millionen nach dem Baubeschluss, weitere Euro 3 Millionen bei Beginn der kommerziellen Produktion sowie weitere Euro 4 Millionen zum ersten Jahrestag der kommerziellen Produktion zusammen. Weitere Details können der Pressemitteilung vom 01.10.2019 entnommen werden. http://www.avrupaminerals.com/_resources/news/nr_2019_10_01.pdf
Kurspotential und Charttechnik
Die aktuelle Marktkapitalisierung der Aktie beträgt CAD 3,313 Millionen bzw. Euro 2,275 Millionen. Laut der Mitteilung von 30. Juni 2019 liegen erst bei einem Kurs von CAD 0,10 nennenswerte Aktienoptionsrechte von über 5,165 Millionen Stück. Hierbei können die Optionsinhaber Aktien zu CAD 0,10 beziehen. Die Ausübung der Option lohnt aber für die Optionsinhaber nur, wenn der Kurs der Aktie über CAD 0,10 liegt. Das heißt, potentielle Neuaktionäre müssten erst bei einem Kursanstieg über CAD 0,10 bzw. Euro 0,075 mit Widerstand rechnen und könnten bei entsprechender Nachfrage über 300% Gewinne erzielen.
Charttechnisch ergibt sich ein Widerstandbereich von 0,09 - 0,125 CAD der nicht ohne weiteres durchdrungen werden dürfte. Sollte der Kurs dies doch schaffen, so wäre der nächste Halt an der übergeordnete roten Abwärtstrendlinie zu finden.
