Menü

07.05.2020 | 13:04

EURUSD - Massive Kapitalflucht voraus!? EUR/USD, EZB, ECB, Lagarde, Euro, US-Dollar, Anleihen

  • EURUSD
  • euro
  • ezb
Bildquelle: pixabay.com

Der Euro-USD steht kurz vor dem chartechnischen Ausbruch und damit vor einer massiven Abwertung gegenüber dem US-Dollar. Daher eine aktuelle Zusammenfassung zum Euro gegenüber dem US-Dollar, mögliche Ausbruchsvarianten auf der Long wie auch der Short Seite, das Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 05.05.2020 aus Karlsruhe wie mit den Anleihenkäufen über 2,6 Billionen Euro in den Jahren 2015/2016 zu verfahren ist und natürlich die Betrachtung der Anleihen der Süd- bzw. Mittelmeerstaaten des Euro-Raumes und den dortigen Zinsanstiegen und deren weiterführende wahrscheinliche Entwicklung.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: EU0009652759


 

Laut Werbung von Smartbroker sind Zertifikate auf den EURUSD für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Kommt der Ausbruch? EURUSD, Barrick Gold, British American Tobacco, Hong Lai Huat Aktie

Kommt der Ausbruch? EURUSD, Barrick Gold, British American Tobacco, Hong Lai Huat Aktie

Kommentar vom 02.05.2022 | 05:45

Europäische Aktiengesellschaften werden durch zunehmende staatliche Eingriffe und stetig wachsende Kriegsrethorik von Medien und Politik immer mehr von internationalen Investoren gemieden. Dies führte bereits zu einem massiven Kapitalabzug aus Europa. Der EURO wertet deswegen immer schneller ab und seit Januar 2021 fiel der EURO gegenüber dem US-Dollar in 15 Monaten von 1,235 auf 1,054 zum 02. Mai 2022. Eine Abwertung des EUR zum USD von 14,65% in einer so kurzen Zeit. Doch wer dagegen auf Auslandsaktien gesetzt hat, kann von dieser Abwertung sogar profitieren und damit Währungsgewinne einfahren.

Zum Kommentar


Börsencrash - Was gerade passiert - Liquiditätskrise, Finanzkrise, Flucht in Dollar und Sicherheit

Börsencrash - Was gerade passiert - Liquiditätskrise, Finanzkrise, Flucht in Dollar und Sicherheit

Kommentar vom 25.03.2020 | 06:00

Die Liquiditätskrise und die einhergehende Flucht aus Allem bzw. Flucht in Sicherheit hatte die Finanzmärkte massiv unter Druck gesetzt. Eine kurze kräftige technische Gegenbewegung an den Aktienmärkte seit Montag (23.03.20) sollte darüber nicht hinwegtäuschen.
Die aufziehende Banken- und Finanzkrise hat und wird einen massiven Vertrauensverlust der Anleger und Bevölkerungen in die Regierungen mit sich bringen und in den kommenden Monaten zu politischen Verwerfungen führen. Dazu bringt die eingeläutete Zinswende in wenigen Jahren auch den Immobilienmarkt unter Druck. Wie hängt das Alles zusammen?

Zum Kommentar


Deutsche Bank - Nächstes Kursziel 8,50 Euro bzw. 24 Prozent

Deutsche Bank - Nächstes Kursziel 8,50 Euro bzw. 24 Prozent

Kommentar vom 04.11.2019 | 14:55

Nur der Chart zählt und ganz ohne der folgenden fundamentalen Dinge im Hinterkopf: Gefühle, Finanzkrise 2.0, Null-bzw. Negativzinsen, Margenerosion, Dr . Markus Krall, Zombibanken, personelle Überkapazitäten, Overbanking - zu viele Filialen, Target-2-Salden, Google Pay, Paypal, Alipay, Payoneer, Skrill, WePay, Wirecard, Adyen, FinTecs, IoT, Blockchain, RTP, BS PayOne, .....

Zum Kommentar