Menü

20.11.2023 | 05:15

Geht Jahresendrally weiter? Defense Metals, Jungheinrich, Redcare Pharmacy Aktien

  • Jungheinrich
  • Defense Metals
  • RedcarePharmacy
Bildquelle: pixabay.com

Die Jahresendrally konnte sich nun auch in der dritten Woche in Folge weiter fortsetzen und die Kurse gen Norden treiben. Der DAX40 legte um über 1.327 Punkte oder vielmehr gut 9 % zu und zeigt sich von der Rezession und dem Krieg im Gaza ganz unbeeindruckt. Auch von den Zentralbanken kommen weiter Entspannungssignale, auf dass die deutlichen Zinsanstiege der letzten Quartale inzwischen beendet sein dürften. Das lässt etliche Markteilnehmer wieder auf Zinssenkungen in 2024 spekulieren und befeuert die laufende Kursrally.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Sven Ferber
ISIN: DE0006219934 , NL0012044747 , CA2446331035


 

Jungheinrich günstig bewertet

Nach anfänglicher Euphorie zum Jahresstart 2023 bei den Aktien von Jungheinrich (WKN: 621993 | ISIN: DE0006219934 | Ticker-Symbol: JUN3) verloren die Anteilsscheine seit Ende Januar vom Jahreshoch bei 37,22 EUR stetig an Wert. Bis Oktober ging es beim Intralogistikanbieter bis auf 24,62 EUR auf neue Jahrestiefs hinab, ehe der Kurs sich seitdem wieder auf 27,86 EUR erholen konnte. Dabei ist der Trend zur Automatisierung der Logistik ungebrochen. Auch haben sich umweltfreundliche Förderfahrzeuge in vielen Lagerhallen durchgesetzt. Um die Wertschöpfungskette in diesem Unternehmensbereich weiter auszubauen, wurde zum Jahresanfang die Storage-Solutions-Gruppe für 375 Mio. USD übernommen. Durch diese Übernahme soll das Wachstum auf dem US-Markt der Regalsysteme und Lagerautomatisierung vorangetrieben werden.

Im August übernahmen dann die Hamburger den Münchner Robotik-Spezialisten Magazino vollständig. Die rund 130 neuen Mitarbeiter sind in den Konzern integriert und damit hat sich Jungheinrich das Knowhow von Europas größtem Entwicklungsteam im Bereich der mobilen Robotik gesichert. Die Entwicklung der Auftragseingänge war zuletzt durchwachsen, jedoch könnte die Talsohle durchschritten sein. So sehen es auch die Analysehäuser Jefferies, Warburg Research, Hauck Aufhäuser und DZ Bank und geben jeweils die Empfehlung „Buy“. Für Jefferies liegt das erhöhte Kursziel bei 42 EUR, bei Warburg Research bei 49 EUR, bei Hauck Aufhäuser bei 36 EUR und bei der DZ Bank bei 38 EUR.

Defense Metals profitiert von Exportkontrollen?

Auf einen anderen Trend als Jungheinrich setzt das kanadische Unternehmen Defense Metals (WKN: A2PBZ4 | ISIN: CA2446331035 | Ticker-Symbol: 35D). Dieser ist das wachsende geopolitische Spannungspotential zwischen den Wirtschaftsnationen USA und China sowie den daraus folgenden Sanktionsmaßnahmen. So hatte zuletzt China verkündet, den Export von Seltenen Erdmetallen stärker zu kontrollieren. Da China in dem Verarbeitungssegment von Seltenen Erden nahezu eine Monopolstellung innehat, kommen gerade die USA als noch dominierenden Wirtschafts- und Militärmacht unter Zugzwang. Was wenige Marktteilnehmer dabei wissen, ist der umfangreiche Anwendungsbereich von Seltenen Erdmetallen.

So befinden sich in einem Elektroauto ca. 3 kg, während in einem Windrad je nach Größe auch über eine Tonne verbaut werden können. Um die Abhängigkeit zu reduzieren, lenken die USA und auch andere westliche Staaten mehr Kapital in den Sektor der Rohstoffversorgung um. Dies dürfte sich positiv auf den Mineralexplorer Defense Metals mit seiner Wicheeda Lagerstätte an Seltenerdoxidgehalten (TREO) auswirken. Mit einer gemessenen Mineralressource von ca. 2,86 % an Seltenen Erden in 6,4 Mio. t Gestein, weist die Lagerstätte eine sehr hohe Konzentration aus. Auch die Oberflächennähe der Erze bietet auf Sicht der kommenden Jahre einen kostengünstigen Abbau per Tagebau an. Bisher ist das Explorationsunternehmen noch unbekannt, doch genau das bietet für langfristig orientierte Anleger eine mögliche Einstiegschance.

Redcare Pharmacy mit neuen Jahreshochs

Neue Jahreshochs an der Börse konnten die Aktien der Onlineapotheke Redcare Pharmacy (WKN: A2AR94 | ISIN: NL0012044747 | Ticker-Symbol: RDC) erreichen. Nachdem die Aktie bis Anfang November 2022 auf 36,51 EUR abgestürzt war und ein neues 3-Jahrestief ausgebildet hatte, ging es im Anschluss wieder steil bergauf. Mittlerweile ist die Aktie wieder gefragt und legt auf 122,90 EUR je Anteilsschein zu. Ein Ende der Aufwärtsbewegung ist nicht in Sicht. Ein neues 2-Jahreshoch scheint hierbei nur noch eine Frage von Tagen zu sein.

Befeuert wird die Aktie zudem mit der Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept). Diese verpflichtende Anweisung wird zum Jahreswechsel am 1.1.2024 umgesetzt und soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter vorantreiben. Für die komplett digital aufgestellte Onlineapotheke Redcare Pharmacy sollte das zu einer weiteren operativen Belebung des Geschäftes führen. Doch bereits auch in diesem Jahr liefen die Umsätze blendend und so konnte der Umsatz in den ersten neun Monaten um 45 % zum Vorjahr auf 1,3 Mrd. EUR gesteigert werden. Durch verschiedene Optimierungsmaßnahmen konnte zudem die Gewinnmarge auf 2,9 % erhöht werden.

Fazit

Während die Börsen derzeit die Risikogefahr für die Aktiengesellschaften der Welt als immer geringer in die Kurse einpreisen, verbessert sich auch der Ausblick bei vielen Gesellschaften für das kommende Jahr. So zeichnet sich bei Redcare Pharmacy ein weiterer Kursanstieg aufgrund der Einführung des E-Rezeptes ab. Für Jungheinrich dürfte die Talsohle durchschritten sein, denn der Optimierungsdruck der Logistikindustrie durch CO2-Bepreisung und stetige steigenden Mautgebühren, sollte zu wachsender Nachfrage führen. Auch Defense Metals sollte in den kommenden Jahren durch die Deglobalisierung stärker in den Fokus rücken, denn die Lagerstätte des Unternehmens kann gerade die USA und Kanada von der Abhängigkeit von der chinesischen Rohstoffversorgung reduzieren.



Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Bullen- und Bärenmarkt zum Jahresende - Defense Metals, Kontron, RWE Aktien

Bullen- und Bärenmarkt zum Jahresende - Defense Metals, Kontron, RWE Aktien

Kommentar vom 24.10.2023 | 05:45

Mit den drei großen Bankenpleiten in den USA im März und April diesen Jahres und der Zwangsübernahme der Crédit Suisse (CS) durch die Schweizer Großbank UBS, begann die Topbildung an den Aktienmärkten. Die Angst der Investoren vor sechs Monaten vor einer größeren Finanzkrise war hoch, doch durch das Eingreifen der Zentralbanken konnte ein Abtauchen der Märkte zumindest verzögert werden. Doch die Unsicherheit kam mit dem Angriff der Hamas auf Israel wieder zurück und setzte den Börsen in den vergangenen beiden Wochen bereits deutlich zu. Das wiederum bietet Investoren die Chance, gezielt bei aussichtsreichen Unternehmen Zukäufe zu tätigen, um sich günstig in langfristig interessante Branchen und Sektoren einkaufen zu können.

Zum Kommentar


Schätzungen erhöht – Defense Metals, Nordex, Siemens Aktie

Schätzungen erhöht – Defense Metals, Nordex, Siemens Aktie

Kommentar vom 19.09.2023 | 05:15

Zu Beginn der neuen Handelswoche waren die Marktteilnehmer an der Börse noch vorsichtig. Die Anleger halten vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank FED am Mittwoch den Atem an. Dementsprechend ging es mit wenig Bewegung an den Börsen am Montagabend aus dem Handel. Die Börsianer hoffen, dass es keinen weiteren Zinsschritt in dieser Woche gibt und ggf. die Zinsspirale ihr Ende erreicht hat. Daher wird am morgigen Mittwoch jedes Wort aus dem FED-Beratungskomitee analysiert, wenngleich der steigende Ölpreis für anziehende Inflation sorgen dürfte und damit eine weitere Zinserhöhung nicht vom Tisch ist.

Zum Kommentar


Wachstumsschwäche und Angebotsmangel - Aixtron, Defense Metals, United Internet Aktie

Wachstumsschwäche und Angebotsmangel - Aixtron, Defense Metals, United Internet Aktie

Kommentar vom 22.08.2023 | 05:45

Mit Sorgen blicken viele Marktteilnehmer auf die Konjunkturdaten von China, denn das Reich der Mitte ist als Werkbank der Welt wesentlich für die günstige Versorgung der westlichen Welt mit neuen Waren verantwortlich. Um dem Konjunkturabschwung zu begegnen, hat die Zentralbank People’s Bank of China (PBoC) wie erwartet den Referenzzinssatz für einjährige Kredite gesenkt, aber überraschend den Zinssatz für fünfjährige Kredite unverändert gelassen. Die PBoC setzt so der Wirtschaft ein Zeichen, denn der einjährige Referenzzinssatz wird meist für Industriekredite verwendet, während der fünfjährige Kredit die Basis für Immobilienkredite bildet. So soll die Baubranche nach der Insolvenz des Immobilienentwicklers Evergrande und den Zahlungsschwierigkeiten bei Country Garden sich erst wieder bereinigen.

Zum Kommentar