27.09.2019 | 05:59
Goldfund - Skeena Resources – Schon wieder über 10 Gramm Gold je Tonne!
Im Dezember 2017 sicherte sich Skeena Resources eine Option zum Erwerb von 100% der Anteile am Grundstück Eskay Creek von Barrick Gold. Die ehemalige Eskay Creek Mine, die 1988 entdeckt wurde, war einst die hochgradigste Goldmine der Welt und die fünftgrößte Silbermine nach Volumen. Es wurden etwa 3,3 Millionen Unzen Gold und 160 Millionen Unzen Silber mit einem durchschnittlichen Gehalt von 45 g/t Gold und 2.224 g/t Silber produziert.
Lesezeit: ca.
2 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
CA83056P8064
Skeena Res. findet 10,56 g/t AuEq über 27,50 m am Eskay Creek
Am 25.09.2019 verkündete das Unternehmen die nächsten Au-Ag-Bohrergebnisse aus dem kürzlich eingeleiteten Phase-I-Oberflächenbohrprogramm. Dieses findet beim Eskay Creek-Projekt im Goldenen Dreieck von British Columbia statt. Zwei Oberflächenbohrgeräte werden für das Phase-I-Programm 2019 in den Zonen 21A, 21E und 22 eingesetzt, um bisherige „schwarze Flecke“ von vermuteten Ressourcen mit Ergebnissen zu untermauern. Die gestern gemeldeten Bohrlochergebnisse stammen aus der Zone 21A.
Formel für Gold Äquivalente (AuEq): Au (g/t) + (Ag (g/t) / 75)
• SK-19-053: 27,37 g/t Au; 18 g/t Ag; -->(27.61 g/t AuEq) über 9,40 m
• SK-19-060: 9,86 g/t Au; 157 g/t Ag; -->(10.26 g/t AuEq) über 28,50 m
• SK-19-061: 6,75 g/t Au; 285 g/t Ag; -->(10.56 g/t AuEq) über 27,50 m
Das Bohrprogramm
Im August 2019 startete das junge Unternehmen ein 15.000 Meter starkes Bohrprogramm verteilt auf 200 Bohrlöcher. Jedes Bohrloch mit einer Länge von ca. 75 m soll ein genaueres Bild von den vermuteten oberflächennahen Goldgehalten vermitteln. Bereits bei den ersten Bohrungen wurden hohe Goldgehalte identifiziert und das lässt nun vermuten, dass die zukünftige Gold- und Silbergewinnung sogar via Tagebau möglich ist. Im Vergleich zum Untertageabbau hieße das deutlich geringere Kosten und damit eine viel höhere Gewinnmarge für das Unternehmen und deren Aktionäre.
Ergebnisse anderer Bohrlöcher
Formel für Gold Äquivalente (AuEq): Au (g/t) + (Ag (g/t) / 75)
• SK-19-052: 16,52 g/t Au; 73 g/t Ag; -->(17.49 g/t AuEq) über 7,54 m
• SK-19-055: 28,38 g/t Au; 1,0 g/t Ag; --> (28.39 g/t AuEq) über 5,83 m
• SK-19-057: 17,38 g/t Au; 113 g/t Ag; -->(18.88 g/t AuEq) über 18,50 m
• SK-19-058: 17,93 g/t Au; 15,0 g/t Ag; --> (18.13 g/t AuEq) über 22,65 m
• SK-19-059: 2,180 g/t Au; 36,0 g/t Ag; --> (2.67 g/t AuEq) über 28,00 m
Ausblick
Die Prognosen der langjährig erfahrenen Geologen wurden durch die ersten Bohrungen mehrfach bestätigt. Sollten auch die noch ausstehenden Bohrungen den Nachweis erbringen, dass dort Gold- und Silbervorkommen in erhöhter Konzentration vorkommen, dann dürfte die bevorstehende Machbarkeitsstudie zu einer Neubewertung der Aktie führen. Im Moment wird hier vom Markt gerade einmal eine Marktkapitalisierung von 35 Millionen Euro gewährt. Vergessen werden dabei jedoch die Untergrundreserven der Eskay Creek und der Snip Mine.
Der Chart an und für sich bietet die Chance der Ausbildung einer Tasse-Henkel-Formation. Da von unten kommend, wäre dies ein bullisches Signal, jedoch muß dafür auch noch ein Henkel gebildet werden.
