Menü

27.09.2019 | 05:59

Goldfund - Skeena Resources – Schon wieder über 10 Gramm Gold je Tonne!

  • Skeena Resources
  • explorer
  • Essay creek
  • barrick gold
Bildquelle: pixabay.com

Im Dezember 2017 sicherte sich Skeena Resources eine Option zum Erwerb von 100% der Anteile am Grundstück Eskay Creek von Barrick Gold. Die ehemalige Eskay Creek Mine, die 1988 entdeckt wurde, war einst die hochgradigste Goldmine der Welt und die fünftgrößte Silbermine nach Volumen. Es wurden etwa 3,3 Millionen Unzen Gold und 160 Millionen Unzen Silber mit einem durchschnittlichen Gehalt von 45 g/t Gold und 2.224 g/t Silber produziert.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA83056P8064


 

Skeena Res. findet 10,56 g/t AuEq über 27,50 m am Eskay Creek

Am 25.09.2019 verkündete das Unternehmen die nächsten Au-Ag-Bohrergebnisse aus dem kürzlich eingeleiteten Phase-I-Oberflächenbohrprogramm. Dieses findet beim Eskay Creek-Projekt im Goldenen Dreieck von British Columbia statt. Zwei Oberflächenbohrgeräte werden für das Phase-I-Programm 2019 in den Zonen 21A, 21E und 22 eingesetzt, um bisherige „schwarze Flecke“ von vermuteten Ressourcen mit Ergebnissen zu untermauern. Die gestern gemeldeten Bohrlochergebnisse stammen aus der Zone 21A.

Formel für Gold Äquivalente (AuEq): Au (g/t) + (Ag (g/t) / 75)
• SK-19-053: 27,37 g/t Au; 18 g/t Ag; -->(27.61 g/t AuEq) über 9,40 m
• SK-19-060: 9,86 g/t Au; 157 g/t Ag; -->(10.26 g/t AuEq) über 28,50 m
• SK-19-061: 6,75 g/t Au; 285 g/t Ag; -->(10.56 g/t AuEq) über 27,50 m

Das Bohrprogramm

Im August 2019 startete das junge Unternehmen ein 15.000 Meter starkes Bohrprogramm verteilt auf 200 Bohrlöcher. Jedes Bohrloch mit einer Länge von ca. 75 m soll ein genaueres Bild von den vermuteten oberflächennahen Goldgehalten vermitteln. Bereits bei den ersten Bohrungen wurden hohe Goldgehalte identifiziert und das lässt nun vermuten, dass die zukünftige Gold- und Silbergewinnung sogar via Tagebau möglich ist. Im Vergleich zum Untertageabbau hieße das deutlich geringere Kosten und damit eine viel höhere Gewinnmarge für das Unternehmen und deren Aktionäre.

Ergebnisse anderer Bohrlöcher

Formel für Gold Äquivalente (AuEq): Au (g/t) + (Ag (g/t) / 75)
• SK-19-052: 16,52 g/t Au; 73 g/t Ag; -->(17.49 g/t AuEq) über 7,54 m
• SK-19-055: 28,38 g/t Au; 1,0 g/t Ag; --> (28.39 g/t AuEq) über 5,83 m
• SK-19-057: 17,38 g/t Au; 113 g/t Ag; -->(18.88 g/t AuEq) über 18,50 m
• SK-19-058: 17,93 g/t Au; 15,0 g/t Ag; --> (18.13 g/t AuEq) über 22,65 m
• SK-19-059: 2,180 g/t Au; 36,0 g/t Ag; --> (2.67 g/t AuEq) über 28,00 m

Ausblick

Die Prognosen der langjährig erfahrenen Geologen wurden durch die ersten Bohrungen mehrfach bestätigt. Sollten auch die noch ausstehenden Bohrungen den Nachweis erbringen, dass dort Gold- und Silbervorkommen in erhöhter Konzentration vorkommen, dann dürfte die bevorstehende Machbarkeitsstudie zu einer Neubewertung der Aktie führen. Im Moment wird hier vom Markt gerade einmal eine Marktkapitalisierung von 35 Millionen Euro gewährt. Vergessen werden dabei jedoch die Untergrundreserven der Eskay Creek und der Snip Mine.

Der Chart an und für sich bietet die Chance der Ausbildung einer Tasse-Henkel-Formation. Da von unten kommend, wäre dies ein bullisches Signal, jedoch muß dafür auch noch ein Henkel gebildet werden.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Ausverkauf oder Kaufgelegenheit?  3U Holding, Barrick Gold, Blackrock Silver Aktie

Ausverkauf oder Kaufgelegenheit? 3U Holding, Barrick Gold, Blackrock Silver Aktie

Kommentar vom 27.04.2023 | 05:45

Um von innenpolitischen Querelen und Streitigkeiten abzulenken, übten sich viele Staatenlenker der Welt in den letzten Jahrzehnten, zumindest in der Außenpolitik Punkte und Erfolge einzusammeln. Doch die Ampelregierung schadet dem Ansehen des Wirtschaftsstandortes Deutschland noch stärker, als dies unter den Merkel-Regierungen schon der Fall war. Erst kürzlich wies E.ON Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley auf das Ausbluten der Deutschen Wirtschaft hin und dass seit 15 Jahren fast alle Großinvestitionen der energieintensiven deutschen Chemieindustrie im außereuropäischen Ausland getätigt worden sind. Nun zieht auch das Familienunternehmen, Traditionsmarke und Heizungshersteller Viessmann, die Reißleine und will für 12 Mrd. EUR die komplette Wärmepumpensparte verkaufen. Dennoch gibt es genügend interessante Aktien, die nach wie vor für ein Investment attraktiv sind.

Zum Kommentar


Vertrauensverlust sorgt für Goldrallye – Barrick Gold, Manuka Resources, Rio Tinto Aktie

Vertrauensverlust sorgt für Goldrallye – Barrick Gold, Manuka Resources, Rio Tinto Aktie

Kommentar vom 27.03.2023 | 05:45

Mit dem zunehmenden Vertrauensverlust in das internationale Finanzsystem und den Unsicherheiten durch die Bankenkrise ist am Freitag nun auch die Deutsche Bank massiv unter Druck geraten. Die Credit Default Swaps (CDS) der Ausfallversicherungen bei der Deutschen Bank sprangen von ca. 80 am Donnerstag auf über 200 am Freitag und liegen damit nur noch 20 % unter denen der Credit Suisse, die bei 244 notierten. Diese musste vorletztes Wochenende - auf Druck der Aufsichtsbehörde Finma und den Zentralbanken - von der UBS übernommenen werden. In diesem vom Vertrauensverlust geprägten Marktumfeld konnte der Goldpreis innerhalb von drei Wochen von gut 1.800 USD je Unze auf 1.980 USD ansteigen und übersprang kurzzeitig sogar die psychologische 2.000 USD-Marke. Damit legt sich der Fokus wieder vermehrt auf Unternehmen aus dem Edelmetallsektor.

Zum Kommentar


Goldpreisentwicklung + kommende Goldkorrektur + Ausblick + Barrick Gold Aktie 2023

Goldpreisentwicklung + kommende Goldkorrektur + Ausblick + Barrick Gold Aktie 2023

Kommentar vom 21.03.2023 | 09:36

Der Goldpreis konnte sich wie erwartet entwickeln und das favorisierte Szenario von Ende Februar 2023 (Siehe Telegram-Kanal und Tradingview) wie auch im letzten Goldvideo von vor zwei Wochen - Der Goldpreis - kommt nochmal ein starker Abverkauf oder startet Gold/XAUUSD weiter durch? - ist eingetreten. Nun stellt sich aber die Frage, ist die Aufwärtsbewegung bereits zu Ende, steht nun eine Korrektur bis in den April an oder kommt ein nochmaliges Hoch oberhalb der gestern ausgebildeten 2.009,75 USD je Unze Gold? Dazu werden wir noch einmal kurz und knapp auf Barrick Gold eingehen.

Zum Kommentar