Menü

07.07.2023 | 11:30

Goldpreis vor der Kursexplosion? Gold Trendwende mit Ansage eingeläutet + Barrick Gold XAUSD

  • Gold
  • Barrick Gold
  • XAUUSD
Bildquelle: pixabay.com

Der Goldpreis konnte sich in den letzten Tagen erholen und damit wie angenommen im Juni 2023 ein neues Tief ausbilden. Im Anschluss konnte am Donnerstag, den 29.06.2023 und Freitag, den 30.06.2023 ein erster Impuls nach den Elliott Wellen ausgebildet werden. Dies deutet darauf hin, dass mit dem Juni 2023 Tief die Korrektur beim Goldpreis beendet worden ist und nun neue Allzeithochs (AZH) anstehen dürften. Drei Mal ist Gold im Bereich der 2.085 USD Zone gescheitert, doch beim vierten Mal sollte der Ausbruch kommen. Zielbereich auf der Oberseite gibt es mehrere und liegen mehr als 500 USD vom aktuellen Niveau weg. Auch die Aktie von Barrick Gold zog bereits über eine Woche vorher an und könnte damit wieder den Vorlauf für den kommenden Goldpreisanstieg gebildet haben.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: XD0002747026 , XD0130407790 , XD0210121360 , CA0679011084


 

Youtube


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der ATailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited behält sich vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Werfen Goldinvestoren das Handtuch und kapitulieren? Gold, Goldpreis, XAUUSD

Werfen Goldinvestoren das Handtuch und kapitulieren? Gold, Goldpreis, XAUUSD

Kommentar vom 25.09.2023 | 09:50

Die letzten drei Monate waren waren beim Goldpreis sehr volatil und daher lohnt bevor aus Ausblick für die kommenden Monaten gegeben wird, ein Blick in die Rückspiegel. Zuletzt betrachteten wir hier Gold im Juni und Juli 2023 und aus den beiden vorgestellten Szenarien hat sich das letztere durchgesetzt. Der Goldpreis fiel noch einmal in den Bereich der 61,8er und 78,6er Rücklaufzone hinein und konnten nun einen ersten Impuls entwickeln. Wenn dieser sich nun fortsetzt und für die Goldpreisentwicklung die entsprechende Dynamik aufkommt, dürfte sich für diese Woche ein interessanter Handelsansatz / Trade mit hohem CRV Chancen-Risiko-Verhältnis ergeben.

Zum Kommentar


Umstrukturierung + attraktive Bewertung – Barrick Gold, Globex Mining, Shell Aktie

Umstrukturierung + attraktive Bewertung – Barrick Gold, Globex Mining, Shell Aktie

Kommentar vom 13.09.2023 | 05:45

Die chinesische Zentralbank hat die Kontrolle über große Dollarkäufe von inländischen Unternehmen zum gestrigen Montag verschärft. Dies betrifft Unternehmen die 50 Mio. USD oder mehr einkaufen müssen und diese benötigen nun eine Genehmigung der People’s Bank of China (PBOC). Damit soll der Abwertungsdruck des Yuan verringert werden, der zuletzt auf 7,3 Yuan je USD gefallen ist und damit seit Mitte Januar dieses Jahres bereits um 9 % abgewertet hat. Auch forderte die Zentralbank die Geschäftsbanken auf, ihre Dollarkäufe zu reduzieren oder zu verschieben, um die Abwertung des Yuan zu bremsen.

Zum Kommentar


(Un-)geplante Zielverfehlung – Newmont, Desert Gold Ventures, Barrick Gold Aktie

(Un-)geplante Zielverfehlung – Newmont, Desert Gold Ventures, Barrick Gold Aktie

Kommentar vom 24.07.2023 | 05:45

Viele Nachrichtenportale überschlugen sich in den letzten Wochen mit der Mitteilung, dass die BRICS-Staaten angeblich eine goldgedeckte Währung einführen wollen und diese dann nur in digitaler Form ausgegeben werden soll. Dadurch soll der US-Dollar als bisherige international anerkannten Leitwährung vom Thron gestoßen und die Abhängigkeit vom US-Dollar gelöst werden. Doch eine 100%ige Golddeckung würde das Kreditsystem in jedem teilnehmenden Land zum Einsturz bringen, so dass maximal eine Teildeckung durch Gold und andere Rohstoffe als sinnvoll erachtet werden kann. Dennoch zieht der Preis für Gold in den letzten drei Wochen deutlich an und nimmt nun zum vierten Mal Anlauf, den Deckel bei 2.080 USD zu heben und den charttechnischen Ausbruch in bisher unbekannte Territorien hinzulegen.

Zum Kommentar