Kommentar vom 10.05.2022 | 05:45
Auf der in Kapstadt stattfindenden größten Rohstoffmesse von Afrika, der Mining Indaba 2022, treffen sich derzeit das Who is Who der Rohstoffbranche. Von Explorern über Projektentwickler bis hin zu den großen Marktakteuren der Rohstoffwelt ist derzeit alles was Rang und Namen hat in Südafrika versammelt. Die wieder stattfindende persönliche Vernetzung in der Rohstoffbranche ist gerade in Zeiten der immer stärker manifestierenden Rohstoffknappheit sehr wichtig. Diese Knappheit wird derzeit noch durch die Absperrung von Shanghai und dem zugehörigen größten Umschlaghafen der Welt befeuert. Die weltweiten Lieferketten sind wieder einmal unterbrochen. Die Schiffe können teilweise seit Wochen nicht beladen werden und somit kommen keine Waren, Produkte oder Ersatzteile auf den globalen Zielmärkten an. Interessante Zeiten für Rohstoffaktien und Investoren.
Zum Kommentar
Kommentar vom 06.05.2022 | 05:45
Etliche Experten sind sich einig, das Deutschland in eine Rezession rutscht. Die Zinsen werden weiter steigen, d.h. die Aktienkurse müssen weiter fallen. Eine Begründung wird oftmals darin gefunden, dass bei einer Rezession die entsprechenden Aktienrenditen sinken und damit die 10-jährigen US-Staatsanleihen mit 3% Verzinsung bereits jetzt höher rentieren. Viele Aktien-Profis haben daher in den letzten Wochen größere Aktienpakete in den Markt verkauft und damit die Kurse ordentlich gedrückt. Doch wohin fließt die freie Liquidität?
Zum Kommentar
Kommentar vom 02.05.2022 | 05:45
Europäische Aktiengesellschaften werden durch zunehmende staatliche Eingriffe und stetig wachsende Kriegsrethorik von Medien und Politik immer mehr von internationalen Investoren gemieden. Dies führte bereits zu einem massiven Kapitalabzug aus Europa. Der EURO wertet deswegen immer schneller ab und seit Januar 2021 fiel der EURO gegenüber dem US-Dollar in 15 Monaten von 1,235 auf 1,054 zum 02. Mai 2022. Eine Abwertung des EUR zum USD von 14,65% in einer so kurzen Zeit. Doch wer dagegen auf Auslandsaktien gesetzt hat, kann von dieser Abwertung sogar profitieren und damit Währungsgewinne einfahren.
Zum Kommentar