Menü

05.12.2024 | 05:45

Nächstes Allzeithoch – B2Gold, Newmont, Thunder Gold

  • B2Gold
  • Newmont
  • Thunder Gold
Bildquelle: pixabay.com

Nach dem DAX, dem S&P 500 und dem NASDAQ fehlt nur noch der Dow Jones mit der Ausbildung eines neuen Allzeithochs. Der Dow Jones konnte sein Hoch vom vergangenen Freitag bisher noch nicht überwinden, während die anderen drei Indizes dies gestern bereits zum wiederholten Male hintereinander schafften. Doch es scheint nur noch eine Frage von Stunden zu sein und bereits am heutigen Handelstag könnte der Dow Jones nachziehen. Noch in einer Konsolidierungsphase befinden sich nach deutlichen Kurszuwächsen bis Oktober 2024 viele Rohstoffaktien. Das lädt zum Nachkauf bzw. Einstieg ein. Welche Unternehmen besonders interessant sind:

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Alfred Laugeberger
ISIN: CA11777Q2099 , US6516391066 , CA88605F1009


 

Newmont Kurs fängt sich

Mit einer deutlichen Korrektur seit Oktober 2024 ging es für die Aktie des größten Goldproduzenten der Welt, Newmont (WKN: 853823 | ISIN: US6516391066 | Ticker-Symbol: NMM), um ca. 30 % abwärts. Notierte die Aktie mit dem diesjährigen Hoch noch bei 58,71 USD, so wurde zum gestrigen Handelsschluss nur noch 41,53 USD je Anteilsschein geboten. Damit befindet sich die Korrektur genau an der 61,8er Rücklaufzone der im März gestarteten Aufwärtsbewegung. Oftmals achten Marktteilnehmer auf diesen Korrekturbereich, um wieder in einen Wert einzusteigen.

Interessant ist die Bewertung auf dem aktuellen Kursniveau in jedem Fall. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt derzeit gerade einmal 13,5 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) liegt bei 12. Im Vergleich zu anderen Branchen, aber auch in Bezug auf die starke globale Nachfrage nach physischem Gold, sind diese Kennzahlen als niedrig zu bezeichnen. Zudem verkauft Newmont kleinere Minen, welche nicht mehr im Fokus des Unternehmens sind, an interessierte Verkäufer und optimiert so sein Portfolio. Zuletzt konnte Einigkeit mit Greatland bzgl. Newmont Assets Telfer und Havieron erzielt werden. Mit Greatland arbeitet Newmont im Joint Venture auf der Havieron-Mine bereits erfolgreich zusammen.

Thunder Gold steigt weiter

Die Goldpreiskorrektur der letzten zwei Monate hat Aktien von Goldproduzenten besonders stark belastet. Trotz der Rückgänge liegt der Goldpreis aber nach wie vor über den durchschnittlichen Verkaufspreisen der Produzenten im dritten Quartal 2024, sodass die Gewinnmargen weiterhin auf hohem Niveau bleiben. Auch die Aktie des Goldexplorers Thunder Gold (WKN: A3DQED | ISIN: CA88605F1009 | Ticker-Symbol: Z25) war von diesem Trend betroffen und verlor in der Spitze etwa 30 % der Marktkapitalisierung. Doch in den letzten beiden Wochen legte das Kaufinteresse wieder zu und so notiert die Aktie wieder auf dem Niveau von Mitte Oktober.

Für die Aktionäre von Thunder Gold, das mit seinem 2.500 Hektar großen Hauptprojekt Tower Mountain aufwarten kann, könnten sich hier interessante Chancen ergeben. Auf dem vor vier Jahren erworbenen Grundstück wurden bislang bereits 12 Millionen CAD investiert und rund 41.000 Meter Bohrungen durchgeführt. Das Management schätzt die entdeckte Goldressource auf etwa 1,25 bis 1,5 Millionen Unzen. Erste Ergebnisse des laufenden Bohrprogramms zeigten Goldgehalte von 0,75 g bis 13,4 g pro Tonne Gestein und weitere Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet. Das Ziel des Managements unter CEO Wes Hanson ist es, mehr als 2 Millionen Goldunzen nachzuweisen. Dann wird das Unternehmen für eine mögliche Übernahme durch einen großen Goldproduzenten attraktiv. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 10,3 Millionen CAD erscheint die Aktie noch unterbewertet und viel Luft nach oben zu bieten.

B2Gold mit Streik

Der Goldproduzent B2Gold (WKN: A0M889 | ISIN: CA11777Q2099 | Ticker-Symbol: 5BG) verkündete am Dienstag die Ausschüttung seiner Quartalsdividende von 0,04 USD je Aktie. Für Investoren aus der EURO-Zone entspricht dies einer Dividende von 0,0378 EUR. Wird dieser Wert auf das Jahr hochgerechnet, ergibt sich bei einem Aktienkurs von 2,75 EUR eine Dividendenrendite von 4,04 % p. a. Doch trotz dieser interessanten Dividende kam auch die Aktie von B2Gold seit Ende Oktober 2024 unter Druck und verlor in der Spitze gut 23 %.

Zuletzt erholte sich der Wert in den vergangenen zwei Wochen, doch seit Wochenanfang kam wieder Druck bei der Aktie auf. Dies liegt wahrscheinlich an der Meldung vom Warnstreik der Mitarbeiter in Mali in der dortigen Fekola Mine. Die Arbeiter wollen die Mine bis zum heutigen Donnerstag bestreiken. B2Gold verkündete aber gleich, dass diese Streiks nicht die komplette Belegschaft betreffen und die Produktionsprognose am unteren Ende des Bereichs von 420.000 bis 450.000 Unzen Gold erfüllt werden kann.

Die Fekola Mine ist für B2Gold ein wichtiges Unternehmensstandbein und in 2025 soll die Mine bzw. die Produktion um 80.000 bis 100.000 Unzen Gold erweitert werden. Das bringt dem Unternehmen einen nochmaligen Schub bei den Umsätzen und Gewinnen. Mit einem KGV von gerade einmal 4 ist der Wert deutlich attraktiver bewertet als der größte Goldproduzent der Welt - Newmont.

Fazit

Der Gesamtmarkt drückt die Aktienkurse und Preise der großen Indizes weiter gen Norden. Das bietet interessante Einstiegsgelegenheiten bei zuletzt abverkauften Aktien im Goldsektor. Gerade bei den vorgestellten Aktien wie B2Gold, Newmont und dem Goldexplorer Thunder Gold bieten sich derzeit noch attraktive Kaufkurse.



Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Allzeithoch voraus!? – C3.ai, Thunder Gold, Palantir

Allzeithoch voraus!? – C3.ai, Thunder Gold, Palantir

Kommentar vom 21.11.2024 | 05:45

In den letzten vier Wochen baute der DAX nach einem starken Anstieg im dritten Quartal 2024 seine technische Überhitzung ab und notiert derzeit ca. 3,7 % unter dem Allzeithoch von 19.684 Punkten. Währenddessen erreichten die US-Indizes ihre letzten Allzeithochs erst in der letzten Woche, doch auch hier drückten Gewinnmitnahmen die Kurse je nach Indizes um 3 % bis 4 % nach unten. Die Anleger sind wieder unschlüssig, wie sie den Sieg des wiedergewählten Präsidenten Trump einschätzen sollen und so ergab sich in den letzten Handelstagen eine Pattsituation zwischen den Bullen und Bären. Welche Märkte die Bullen wieder in den Fokus nehmen, lesen sie hier:

Zum Kommentar


Das Debakel kaufen? – B2Gold, Desert Gold Ventures, Newmont Aktie

Das Debakel kaufen? – B2Gold, Desert Gold Ventures, Newmont Aktie

Kommentar vom 30.10.2024 | 05:45

Nachdem der Goldpreis den ganzen August und Anfang September 2024 die 2.550 USD-Hürde nicht überspringen konnte, ging es dann ab dem 12. September Schlag auf Schlag. In rascher Abfolge fiel erst die 2.600 USD, dann die 2.650 USD, die 2.700 USD und letzte Woche die 2.750 USD je Goldunze. Ein Anstieg des Edelmetallpreises um mehr als 11 % innerhalb von knapp zwei Monaten. Doch während der Deckel beim Goldpreis längst geflogen ist, sind die Goldaktien von Optimismus noch weit entfernt. Das bietet Potenzial für die nächsten Monate.

Zum Kommentar


Newmont Aktie - 20 % Kurseinbruch schockt - JETZT kaufen?

Newmont Aktie - 20 % Kurseinbruch schockt - JETZT kaufen?

Kommentar vom 28.10.2024 | 09:54

Die Aktie von Newmont wurde nach den Quartalskennzahlen zu Q.3 2024 auf Talfahrt geschickt und massiv abverkauft. Über 20 % verlor die Aktie innerhalb von nicht einmal zwei Handelstagen. In diesem Kommentar befassen wir uns mit der jüngsten Entwicklung der Newmont Corporation, dem führenden Goldminenunternehmen, und erforschen die Gründe für den Kurssturz der Aktie. Wir analysieren die neuesten Markttrends, Finanzdaten und Nachrichten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wo liegen die Kursziele für 2024 und wieviel Potenzial hat die Aktie bis Ende 2025 wenn der Goldpreis oberhalb der 2.700 USD verbleibt? Behalten sie im Bergbau- und Metallsektor den Überblick und fragen sie sich ob es nun besser ist die Newmont-Aktien zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten.

Zum Kommentar