Menü

13.02.2023 | 05:45

Ölpreis vor der Verdopplung - Wie weit explodiert Öl? Prognose zu WTI, Brent, WTICOUSD 2023

  • Öl
  • wtiusd
  • Brent
  • WTI
  • wticousd
Bildquelle: pixabay.com

Der Ölpreis steht kurz vor dem Ende einer Korrekturphase verbunden mit dem Aufsetzen auf der charttechnischen Ausbruchslinie. Mit Beendigung der Korrektur sollten deutlich steigende Ölpreisnotierungen einsetzen, die zu einer Verdopplung des Ölpreises in den nächsten Jahren führen dürfte. Während die OPEC die Fördermenge für 2023 bereits um 2,0 Mio. Barrel Tagesproduktion gekürzt hatte, verkündete nun auch Russland, seine Produktion um 500.000 Barrel am Tag zu reduzieren. Ursächlich dafür dürften volle Lager von nicht verkauften Pipelineöl und fehlenden Schiffskapazitäten zum Transport nach Fernost sein. Gleichzeitig steigt aber die weltweite Nachfrage nach Öl gerade durch die Öffnung von China weiter an. Verknapptes Angebot bei steigender Nachfrage und zusätzlich Sanktionen gegen das Rohstoffland Russland gepaart mit geopolitischen Kriegstreibereien waren meist kurstreibend am Erdölmarkt.

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: XC0009677409 , XC0007924514 , DE000PS7WT17 , XD0015948363


 

Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Was bedeutet der Ölpreisdeckel? Ölpreisverdopplung oder Verdreifachung? WTIUSD, Erdöl, Öl 2023

Was bedeutet der Ölpreisdeckel? Ölpreisverdopplung oder Verdreifachung? WTIUSD, Erdöl, Öl 2023

Kommentar vom 12.12.2022 | 08:22

In der heutigen Auswertung gehe ich auf den Ölpreisdeckel, die Sanktionen gegen Russland und gegen russisches Öl, die Auswirkungen auf die Preise, den Abbau der strategischen Erdölreserve der USA, die Übergewinnbesteuerung (Windfall Tax) vom Ex-Finanzminster jetzt Premierminister von Großbritannien Rishi Sunak ein. Dazu schauen wir uns die Auswirkungen der Sanktionen "gegen" Russland (gegen EU/Deutschland?) und das Staatsbudget von Russland an und natürlich die zu erwartenden Ölpreisentwicklung in den kommenden Monaten und Jahren.

Zum Kommentar


Shellurteil-Auswirkungen für Erdöl, Erdgas, BP, Exxon,Royal Dutch Shell, Gazprom, Saturn Oil & Gas

Shellurteil-Auswirkungen für Erdöl, Erdgas, BP, Exxon,Royal Dutch Shell, Gazprom, Saturn Oil & Gas

Kommentar vom 08.06.2021 | 05:30

Das Shell Urteil von Den Haag hat Auswirkungen auf die europäische Erdölindustrie und wird zu einer Desinvestionsphase der großen Platzhirsche innerhalb der EU führen. Das heißt nicht das kein Erdöl oder Erdgas mehr gebraucht wird - nein, es liefert dann jemand anderes. Das erhöht wiederum die Abhängigkeit der EU von fremdländischem Import.
Wer profitiert davon am meisten?

Zum Kommentar


Erdöl hebt ab - Diese Aktien steigen noch stärker - Exxon Mobil, BP, Gazprom, Royal Dutch Shell, Saturn Oil & Gas

Erdöl hebt ab - Diese Aktien steigen noch stärker - Exxon Mobil, BP, Gazprom, Royal Dutch Shell, Saturn Oil & Gas

Kommentar vom 15.01.2021 | 05:45

Der Erdölmarkt hat nach der 2008 gegonnnen und über 12 Jahre andauernden Korrekturphase diese seit Ende April 2020 beendet. Ein neuer Zyklus hat damit für die Unternehmen im Erdölsektor begonnen. Die Trendrichtung nach 12 Jahren Auf und Ab wird nun wieder aufwärts gerichtet sein. So unglaublich es im Jahre 2000 geklungen haben mag, das Erdöl von 30 USD auf über 140 USD je Barrel steigen kann, so unglaublich mag es heute klingen, das Erdöl neue Allzeithochs erreichen kann:

Zum Kommentar