Menü

10.02.2021 | 05:45

Speerspitzen an der Börse – REVEZ Corporation, Palantir, Zoom Video

  • Palantir
  • Revez
  • ZoomVideo
Bildquelle: pixabay.com

Die Erde dreht sich laut neuesten Geodaten immer schneller. Diese nun wissenschaftlich bestätigte Erkenntnis haben wohl die meisten auch schon persönlich erfahren können. Mit jedem abgelaufenem Lebensjahr vergeht die Zeit gefühlt schneller. Auch wenn das Leben in Deutschland durch den LockDown seit über zehn Monaten - und nach dem frostigen Wintereinbruch noch einmal etwas stärker - eingeschränkt ist, so muss jeder Mensch und jedes Unternehmen jeden Tag aufs Neue entscheiden, welche wichtigen Dinge getan oder unterlassen werden. Dieses Tun oder Unterlassen entscheidet auch immer wieder aufs Neue, wer mittel- und langfristig Erfolg hat und wer nicht. Nirgendwo geht dieser Ausleseprozess aber schneller als an der Börse. Welche Unternehmen gut gerüstet sind, soll heute thematisiert werden.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: US69608A1088 , SGXE83751573 , US98980L1017


 

REVEZ Corp. – Südostasiatische Sperrspitzen

Viel Erfahrung mit Geschwindigkeit und Zukunftstechnologien hat die in Singapur ansässige REVEZ Corp. (WKN: A2PLLT ISIN: SGXE83751573 Ticker: 7IQ). Als kreatives Technologieunternehmen liefert REVEZ Corp. seinen Klienten Ansätze für die Verbesserung der Profitabilität und des Cashflows. Mittels innovativer Lösungen bietet das Unternehmen seinen Klienten im südostasiatischen Raum das Beste aus den verschiedenen „Welten“, um die digitale Transformation zu bewältigen. Cybersecurity nimmt dabei bei öffentlichen wie auch bei den privaten Auftraggebern einen immer höheren Stellenwert ein. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten gerecht zu werden, hat REVEZ Corp. die sogenannten „Revez-Hub“ kreiert. Diese bestehen aus den hauseigenen Marken REVEZ Motion, IOIO Lab, Newood Design und AIAC.
Diese innovativen und kreativen Einheiten decken die Themenfelder Informations- und Kommunikationstechnologie, künstliche Intelligenz, Industrieautomation, sowie das Internet der Dinge (IOT) nebst Cybersicherheit ab.
Unter der Marke AIAC bündelt die REVEZ Corp. z.B. die Angebote für die industriellen Automatisierungslösungen. Damit unterstützt das Unternehmen die südostasiatische Wirtschaft bei der Implementierung der Industrie 4.0. Hierbei gilt es vor allem, den Menschen und die Maschine in einer immer komplexeren Arbeitsumgebung zusammen zu bringen und dabei die Produktivität in den beauftragten Firmen zu erhöhen und gleichzeitig westliche Sicherheitsstandards umzusetzen. Ein stark wachsender Markt, denn viele europäische Unternehmen fordern diese wichtigen und richtigen Standards bei ihren Zulieferbetrieben auch in Fernost ein.
Wer Südostasien noch nicht im Depot hat, sollte sich mit dem Unternehmen und der Aktie von REVEZ Corp. auseinandersetzen und eine erste Position aufbauen.

Zoom Video – 50 Prozent Kursanstieg voraus

Ein klarer Profiteur der LockDowns und dem damit verbundenen Home Schooling und Homeoffice ist Zoom Video (WKN: A2PGJ2 ISIN: US98980L1017 Ticker: 5ZM).
Für viele Menschen, ob als Eltern, Arbeitnehmer oder Arbeitgeber ist Zoom Video mittlerweile eine Alltagsanwendung geworden.
Aus Unternehmenssicht fallen nun aufwendig zu organisierende Meetings mit Anreise des Personals, Organisation von Catering, Unterkunft und damit verbunden auch viele unproduktive Arbeitsprozesse weg. Zoom Video bringt somit deutlich mehr Effizienz in den Geschäftsalltag. Damit profitiert das Unternehmen mit am stärksten von der brachliegenden Geschäftsreisebranche. Diese ist immerhin für ein jährliches Umsatzvolumen von weltweit 1,4 Billionen USD verantwortlich. Dieser Markt wird mit den jetzigen Erfahrungen der Unternehmen wahrscheinlich nie mehr so groß werden. Viele Unternehmen werden bei der vergleichsweise sehr günstigen Softwarelizenz von Zoom Videos bleiben. Diese drastische Veränderung in der Geschäftswelt war vor 12 Monaten noch nicht im Ansatz absehbar, wird aber nachhaltig bleiben. Das bedeutet nachhaltige Umsätze und Gewinne seitens Zoom Video. Auch wenn die Aktie seit November 2020 eine Korrektur hingelegt hat, so ist ein Ende der übergeordneten Aufwärtsbewegung noch nicht in Sicht. Wer bei Zoom Video noch nicht investiert ist, sollte Positionen zu den aktuellen Kursen aufbauen und beim Januar 2021 Tief absichern. Das Ziel der Aufwärtsbewegung liegt bei ca. 657 USD und entspricht vom aktuellen Niveau von 432 USD einem Anstieg von über 50 Prozent.

Palantir – Verdopplungskandidat

Die US-amerikanische Datenkrake Palantir Technologies (WKN: A2QA4J ISIN: US69608A1088 Ticker: PTX) schließt seit November 2020 eine Neumandatierung nach der anderen ab. Dabei kommt die Nachfrage sowohl aus dem öffentlichen wie auch aus dem privaten Sektor. Die Kundenliste ist bereits beeindruckend. Nicht nur das US-amerikanische Verteidigungsministerium nutzt die Softwareplattform, auch viele Geheimdienste der Welt greifen auf Palantir zurück. Die Software von Palantir poolt Datensätze aus diversen Quellen, analysiert und verknüpft diese Datensätze und findet darin Muster.
Datenschutzexperten mögen die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber den Nutzern der Software ist dieser Wissensvorsprung viel wert.
Das sorgt für wachsende Umsätze & Margen bei Palantir und die unzähligen Anwendungsfelder sorgen für einen starken Zulauf an neue Kunden.
Neuester Ritterschlag für Palantir ist die Kooperation mit IBM. Ziel ist es, den Nutzern der Palantir Software Foundry weitere Anwendungsfelder, wie z.B. der künstlichen Intelligenz von IBM Watson, anzubieten. Auch sollen die Cloudanwendungen auf Basis der IBM Cloud Pak for Data weiter ausgebaut werden. Der Vorteil für Palantir bei dieser Kooperation ist der 2.500 Mann starke Vertrieb von IBM. Das dürfte zu einem Umsatz und Gewinnturbo in den nächsten 2 Jahren führen. Damit ist Palantir trotz des sehr guten Aktienverlaufs auch vom aktuellen Niveau ein Verdopplungskandidat.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Insiderhandel löst Kurssturz aus – Kleos Space, Palantir, Sartorius Aktie

Insiderhandel löst Kurssturz aus – Kleos Space, Palantir, Sartorius Aktie

Kommentar vom 21.11.2022 | 05:45

Während die DAX-Konzerne im dritten Quartal so unerwartet viel verdienten wie nie zuvor, schnüren die knallharten Verträge mit der Zulieferindustrie den Unternehmen in der zweiten Reihe die Luft zum Atmen ab. Immer mehr Unternehmen kommen durch Erdgas- und Strompreise an den Rand der Insolvenz oder sind bereits darüber hinaus. Das wird in den kommenden Quartalen mit voller Wucht auf die DAX-Konzerne gerade in der Automobilindustrie zurückfallen, wenn die Aufträge durch verschärfenden Teilemangel nicht mehr abgearbeitet werden können. Doch wie sieht es bei den Unternehmen im Ausland aus?

Zum Kommentar


Gewinner, Verlierer und Wasserstoff-'Implosion' – ITM Power, Kleos Space, Palantir Aktie

Gewinner, Verlierer und Wasserstoff-'Implosion' – ITM Power, Kleos Space, Palantir Aktie

Kommentar vom 15.09.2022 | 05:45

Durch die hohen Energiepreise in Deutschland und Westeuropa besteht für die meisten Industrieunternehmen keinerlei Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Gütermarkt. Werden die Energiepreise daher nicht in kürzester Zeit durch eine signifikant erhöhte Stromproduktion gesenkt, kommt der industrielle Herzschlag Deutschland und damit der EU zum Stillstand mit all seinen Konsequenzen. Wer sein Kapital schützen und mehren will, sollte das Risiko deutscher Aktiengesellschaften meiden und bei ausländischen Gesellschaften die Gewinner suchen.

Zum Kommentar


Substanzsuche nach Börsengemetzel – Kleos Space, SAP, Palantir Aktie

Substanzsuche nach Börsengemetzel – Kleos Space, SAP, Palantir Aktie

Kommentar vom 18.07.2022 | 05:45

Während in den letzten Jahren die IT-& Techwerte kein halten kannten und Kurs-Umsatz-Verhältnisse (KUV) von über 600 nicht einmal mehr die Ausnahmen waren, wurden nahezu alle Werte in den letzten Monaten aus diesem Sektor mit der Rasenmähermethode an den Börsen niedergemetzelt. Dabei gab es keine Ausnahme, egal ob es gehypte Durchstarter oder substanzstarke etablierte Dinosaurier waren.

Zum Kommentar