Menü

23.04.2024 | 05:30

Wie vom Vom Bitcoin Halving 2024 profitieren mit Riot Platforms

  • Riot Platforms
Bildquelle: pixabay.com

Das Unternehmen Riot Platforms gehört zu einem der effizientesten Bitcoin-Miner der Welt. Durch günstigen Zugang zu Energie und dem Aus- und Aufbau seiner beiden Standorte Rockdale und Corsicana wird das Unternehmen bis zum Jahresende und auch darüber hinaus deutlich wachsen. Durch das Halving reduziert sich zwar im Moment die geschürften Bitcoins doch bereits im dritten Quartal 2024 dürfte das Unternehmen wieder genausoviele Bitcoin schürfen, wie dies vor dem Halving am 20.04.2024 der Fall gewesen ist. Durch das angeschobene Unternehmenswachstum dürfte Riot Platforms die Jahresanfangsproduktion von Bitcoins im Januar bis Ende Dezember 2024 sogar um 50 % übertreffen. Daher lohnt ein genauerer Blick auf das Unternehmen:

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US7672921050


 

Youtube


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der ATailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited behält sich vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Wo geht die Post 2025 ab? F3 Uranium, Renk Group, Riot Platforms

Wo geht die Post 2025 ab? F3 Uranium, Renk Group, Riot Platforms

Kommentar vom 06.01.2025 | 05:45

Der Bitcoin gehörte in 2024 mit einem Kursanstieg von 125 % zu einem der stark nachgefragten Anlagemöglichkeiten für spekulativ orientierte Anleger und Investoren. Auch der Rüstungsbereich erfreut sich starker Nachfrage und die stetige Gewalteskalation im Nahen Osten dürfte auch in 2025 für anhaltendes Interesse für Rüstungsaktien sorgen. Ebenfalls einen Blick nach der Korrektur im Uransektor sind Aktien aus diesem Segment wert. Im welchem Anlagesegment könnte in 2025 die Post abgehen?

Zum Kommentar


Kursanstiege und neue Marktchancen– 123fahrschule, PayPal, Riot Platforms Aktie

Kommentar vom 30.10.2024 | 05:35

Die Flucht aus Staatsanleihen hin zu den Aktienmärkten ist nach wie vor im Gange. Doch viele Marktteilnehmer schauen den stetig steigenden Indizes in Europa und Nordamerika hinterher. Während etliche Sektoren bereits deutliche Überhitzungssignale senden, ergeben sich auf der anderen Seite immer wieder neue Chancen am Aktienmarkt zum Markteinstieg. Diese günstigen Gelegenheiten sollten sich Investoren und Anleger nicht entgehen lassen und bei den Nachzüglern investieren. Welche Aktien das sein könnten, erfahren sie hier:

Zum Kommentar


Nur Zwischenkorrektur im Bullenmarkt? Palantir, Riot Platforms, VCI Global Aktie

Nur Zwischenkorrektur im Bullenmarkt? Palantir, Riot Platforms, VCI Global Aktie

Kommentar vom 12.08.2024 | 05:45

Die Kursturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben die Investoren weltweit aufgeschreckt. Der JPY stieg gegenüber dem USD, der Nikkei fiel innerhalb weniger Handelstage um 28 % und die Auflösung der JPY-Carry-Trades war neben der Rezession in den USA das treibende Hauptthema der letzten Handelswoche. Nach dem deutlichen Abverkauf in allen großen Indizes griffen mutige Investoren am vergangenen Montag und den folgenden Tagen beherzt zu. Trotz hoher Volatilität konnte so die Börsenwoche wieder mit einem Kursplus beendet werden. War dies nur eine normale Zwischenkorrektur im Bullenmarkt mit V-Boden oder der Beginn einer Trendumkehr? Welche Aktien jetzt interessant sind!

Zum Kommentar