Menü

28.01.2021 | 05:45

Da geht noch mehr - Nevada Copper, Grenke, EvoTec – Gamifizierte und Redditianer

  • Nevada Copper
  • Grenke
  • evotec
Bildquelle: pixabay.com

Die Börse spielt verrückt und alle sind live mit dabei. Kämpften früher noch Hedgefonds gegen die Handelsräumer/Tradingfloors der Banken, so ist in den letzten Monaten eine neue Generation von Kleinaktionären und Zockern auf das Börsenparkett getreten. Wurde diese Art von Anlegern früher aus ihrer eigenen Unkenntnis heraus von den Profis „rasiert“, so werden nun die Profis von den Gamifizierten und bestens vernetzten Robin Hoodlern und Redditianern in Milliardenhöhe ausgenommen. Die letzten beiden Opfer der „verrückten Meute“ waren die Hedgefonds Melvin Capital und Citron. Diese waren bei der Aktie Gamestop short und mussten ihre leerverkauften Aktien sehr teuer zurückkaufen. Wo ebenfalls demnächst die Post abgeht, lesen sie hier:

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA64128F1099 , DE000A161N30 , DE0005664809


 

Nevada Copper: Neuer Kupferproduzent

Seit über 10 Jahren betritt nun mit dem kanadische Unternehmen Nevada Copper (WKN: A0MK4X ISIN: CA64128F1099 Symbol: ZYT) ein neuer Kupferproduzent den us-amerikanischen Kupfermarkt. Allein diese Tatsache sagt schon sehr viel über die Investitionsfreudigkeit in neue Kupferprojekte in den USA aus und gibt einen kleinen Einblick, dass die steigende Nachfrage nach dem Industriemetall Kupfer auf ein knapper werdendes Angebot trifft. Die Folge ist klar und lässt sich am Kupferchart bereits hervorragend ablesen. Doch genau das macht es so attraktiv den neuen Kupferproduzenten zu betrachten, denn in der Transitionsphase zwischen Aufbau einer kostenintensiven Mine hin zur baldigen CashFlow-Maschine ist lukrativ. Während in der ersten Phase viel Geld investiert werden muss, wird das Unternehmen nun langsam Erwachsen. Die ersten Investoren haben das bereits im November 2020 erkannt und leiteten die Trendwende für das Unternehmen ein. Die aktuelle Kurserholungsphase sollte von langfristig orientierten Investoren genutzt werden, um sich die ersten Aktien von Nevada Copper in das Depot zu kaufen. Und da nach der Trump Administration auch die Biden Administration die Rohstoffabhängigkeit vom Ausland verringern möchte, dürfte dies auch für Nevada Copper in den nächsten Jahren vorteilhaft sein. Wenn die Produktion im Laufe des Jahres 2021 vollständig angelaufen ist, dürften die aktuellen Kurse von 0,16 CAD bzw. 0,10 Euro je Aktie als günstig erachtet werden. Folgt dann noch ein Listing in 2021 an der NYSE, dürfte die Kaufnachfrage nach Nevada Copper Aktien deutlich zulegen.

Grenke – Trendwende erwischt und jetzt geht los

Nach der Shortattacke auf den Leasingspezialisten Grenke (WKN: A161N3 ISIN: DE000A161N30 Ticker: GLJ) vom 14.09.2020 und dem damit verbundenen massiven Abverkauf nach den Bilanzmanipulationsvorwürfen, konnte sich die Aktie wieder sehr gut erholen. Damals empfahl DerFinanzinvestor am 17.09.2020 eine Zockerposition bei 24,78 Euro je Aktie aufzubauen. Die Hälfte der Aktien wurden bereits noch im Laufe des Tages mit über 50 Prozent Kursgewinn verkauft und die andere Hälfte der Aktien liegt seitdem auf Einstand abgesichert im Depot. Die Entscheidung an der Aktie mittelfristig fest zu halten zahlt sich nun aus. Die Aktien von Grenke stehen kurz davor auf 100 Prozent Kursgewinn zu springen, was bei 49,56 Euro der Fall wäre. Als charttechnischer Zielbereich für die Grenke-Aktien sollte aus Sicht von DerFinanzinvestor der Bereich von 52,50 bis 55,50 Euro dienen. Dort wird entschieden ob die Aktien verkauft werden oder noch weiter gehalten werden.

Evotec – From Zero to Hero

Mit einem Millionenauftrag des US-Verteidigungsministeriums konnte die Aktie des Biotech-Unternehmens Evotec (WKN: 566480 ISIN: DE0005664809 Ticker: EVT) am gestrigen Mittwoch einen deutlichen Kurssprung hinlegen. In der Spitze notierten die Papiere bei 43 Euro und damit 30 Prozent höher als am Vortag, ehe die ersten Gewinnmitnahmen einsetzten. Das Auftragsvolumina aus den USA beträgt umgerechnet ca. 23,5 Millionen Euro und dafür soll Evotec bei der Prävention und Behandlung gegen die Covid-19-Erkrankung mitwirken und für einen Zeitraum von sieben Jahren Biologika-Produktionskapazitäten für monoklonaler Antikörper zur Verfügung stellen. Daraus lässt sich herauslesen, dass weitere Aufträge aus den USA an Evotec folgen dürften und die Auftragspipeline weiter ausfüllen. Wer sich den Chartverlauf von März 2009 einmal anschaut, der könnte zu dem Schluss kommen, dass hier der folgende Spruch gelten könnte: From Zero to Hero bzw. von 0,54 Euro auf 36,19 Euro je Aktie in 12 Jahren.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Parkinson Medikament weckt Hoffnung – Bayer, BioNxt Solutions, Evotec Aktie

Parkinson Medikament weckt Hoffnung – Bayer, BioNxt Solutions, Evotec Aktie

Kommentar vom 20.02.2023 | 05:45

Nach dem Corona-Hoch hat sich das Marktumfeld unter den Pharmaunternehmen und dem Biotechsektor geändert und ist nach anfänglichem Überschwang wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekommen. Die milliardenschweren Geschäfte im Coronafieber mit den verschiedensten Staaten der Welt waren nicht nachhaltig, sorgten aber für hohe Gewinnmargen bei Big-Pharma. Gewinne, die nun in Neuentwicklungen und Übernahmen investiert werden, um sich die Milliardenmärkte von morgen zu sichern.

Zum Kommentar


Nächste Phase eingeläutet – Cardiol Therapeutics, Evotec, Medigene Aktie

Nächste Phase eingeläutet – Cardiol Therapeutics, Evotec, Medigene Aktie

Kommentar vom 24.01.2023 | 05:45

In den beiden Coronajahren 2020 und 2021 boomte die Nachfrage nach Biotechfirmen und viele Unternehmen konnten in diesem Zeitraum so viel Geld einsammeln wie lange nicht mehr. Doch im Jahr 2022 fand dies ein jähes Ende und Ernüchterung machte sich bei Investoren und Biotechunternehmen breit. Die Finanzierungsrunde brachen um 60 % bzw. auf 921 Mio. EUR in Deutschland ein und auf Börsengänge wurde 2022 in Deutschland komplett verzichtet, da auch die Kursrückgänge an den Börsen kein gutes Umfeld für ein IPO war. Doch die Lage hellt sich wieder auf und auch Insider kaufen vermehrt wieder im Pharmasegment zu. Kommt nach dem Abverkauf die Erholung?

Zum Kommentar


Abverkauf gestoppt? – Morphosys, Cardiol Therapeutics, Evotec Aktie

Abverkauf gestoppt? – Morphosys, Cardiol Therapeutics, Evotec Aktie

Kommentar vom 30.12.2022 | 05:45

Während die DGB-Chefin Fahimi wegen der anhaltenden und nicht gelösten Energiekrise vor einer Deindustrialisierung Deutschlands warnt und damit in dasselbe Horn wie immer mehr Experte stößt, lässt sich die Politik in Berlin von ihrem bisherigen Kurs nicht bzw. noch nicht abbringen. Dagegen gibt es aber mehr Neuigkeiten, positive wie negative, aus dem Biotech-Sektor. BioNTech startet eine klinische Studie für einen gentherapeutischen Malaria-Wirkstoff, während ein kanadisches Unternehmen bei der Behandlung von Herzerkrankungen Fortschritte erzielt und ebenfalls in die klinische Studienphase gestartet ist.

Zum Kommentar