Menü

09.08.2021 | 05:45

Das sind gute Neuigkeiten – Geely, Novavax, Blackrock Silver

  • Geely Automobile
  • blackrock Silver
  • Novavax
Bildquelle: pixabay.com

Während hiesige Spitzenpolitiker über Grundrechte streiten, ist die Berichtssaison bei den börsennotierten Gesellschaften im vollen Gange. Etliche Unternehmen enttäuschten die Marktteilnehmer mit schwachen Ausblicken. Gelieferte Zahlen liegen häufig hinter den Erwartungen. Unternehmen wie Tesla oder Allianz ernüchterten die Markteilnehmer und werden im Moment vom Markt abgestraft, während andere Unternehmen sich still und heimlich nach vorne kämpfen und neue Milliarden-Märkte erschließen.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: GEELY AUTO. HLDGS HD-_02 | KYG3777B1032 , Blackrock Silver | CA09261Q1072 , NOVAVAX INC. DL-_01 | US6700024010


 

Silberfunde und mehr Landbesitz bei Blackrock Silver

Die kanadische Explorergesellschaft Blackrock Silver (WKN: A2QQ2S ISIN: CA092561Q1072 Ticker: AHZ0) konnte trotz einem sehr schwachen Silbermarkt in den letzten Wochen sehr gute Nachrichten liefern. Das im US-Bundesstaat Nevada aktive Unternehmen, ist auf die beiden Liegenschaften Silver Cloud und Tonopah West (TW) konzentriert und konnte wiederholt hochgradige Gold- und Silberbohrabschnitte finden. 3.542 g/t Silberäquivalente konnten zuletzt auf einem Teilabschnitt ausgewiesen werden. Dieser Fund setzt sich im Bohrloch TXC21-006 aus 21,86 g/t Gold und 1.355 g/ Silber zusammen. Auch das Bohrloch TW21-076 durchschnitt auf 4,6m mit 5,37 g/t Gold und 22,9 g/t Silber. Das entspricht 560,1 g/t Silberäquivalenten. Beide Funde sind Teil eines umfangreichen 40.000m Bohrprogramm und zeigen ein hohes Silberpotential auf den Liegenschaften von Blackrock Silver auf. Aufgrund der Funde vermutet das Unternehmen weitere Vorkommen auf bisherigen Nachbargrundstücken. Um anderen Unternehmen zuvor zu kommen, sicherte sich Blackrock Silver dieses Grundstück im Norden und Westen der bisherigen Liegenschaft und verdreifacht damit seinen Grundbesitz in der Region. Kurstechnisch hat es der Aktie aufgrund des schwachen Marktumfeldes noch nichts genützt. Sie bietet daher langfristig orientierten Anlegern die Chance, unter 0,60 EUR einzusammeln.

Novavax – Antrag auf Notfallzulassung

Das Unternehmen Novavax (WKN: A2PKMZ ISIN: US6700024010 Ticker: NVV1) kündigte an, die Notfallzulassung für den rekombinanten Nanopartikel-COVID-19-Impfstoff beim Drugs Controller General of India zu beantragen und auch diesen Antrag bei den Zulassungsbehörden in Indonesien und den Phillipinen zu stellen. Auch bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll der Antrag auf Aufnahme in die Liste für Notfälle (EUL) noch im August diesen Jahres erfolgen. Die Erteilung der EUL durch die WHO ist für viele Länder die Voraussetzung für die Aus-/Einfuhr von gentherapeutischen Impfstoffen. Der Vorteil des Novavax COIVD-19-Impfstoffes ist, dass dieser bei nur 2 bis 8 Grad gelagert werden kann und damit im Vergleich zu BioNTech gerade ohne große logistische Kühlmeisterleistungen verteilt werden kann.

Geely – weniger als geplant

Der chinesische Automobilkonzern Geely (WKN: A0CACX ISIN: KYG3777B1032 Ticker: GRU) kooperiert seit Ende 2020 mit dem Stuttgarter Daimlerkonzern. Leider konnte das Unternehmen im Monat Juli 2021 weniger Autos absetzen als geplant. Nur 99.275 Fahrzeuge waren es und damit ca. 6% weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch im Vergleich zum Vormonat fiel der Absatz mit 100.163 Einheiten zurück. Damit liegt Geely hinter BYD, Li Auto, Nio und XPeng nur auf Platz 5 bei dem Absatz an elektrifizierten Automobilen in China. Mit 92.221 Fahrzeugverkäufen in China ist für Geely der chinesische Markt der wichtigste überhaupt. In den ersten sieben Monaten wurden insgesamt 729.512 Automobile ausgeliefert und bis zum Jahresende hält das Unternehmen nach wie vor 1,53 Millionen Verkäufe für realistisch. Das heißt aber auch das Geely nun mächtig auf die Tube drücken muss, um 800.000 Fahrzeuge in den verbleibenden fünf Monaten an den Mann oder die Frau zu bringen.


Fazit

Novavax bedient mit seinen Impfstoffen einen Milliarden-Markt während Geely sich aktuell als Nummer 5 auf dem chinesischen Elektromobilitätsmarkt etabliert. Blackrock Silver bedient mit seinen Gold- und Silberfunden den Rohstoffmarkt der Zukunft und ist mit seinen Aktivitäten im Silberstaat Nevada und damit in einem verlässlichen Staat aktiv. Alle drei Unternehmen überzeugen bisher unter fundamentalen Gesichtspunkten und sind unseres Erachtens geeignet, strategische Langfrist-Positionen aufzubauen.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Uneinheitliches Wechselbad – AMD Advanced Micro Devices, Blackrock Silver, JinkoSolar Holding

Uneinheitliches Wechselbad – AMD Advanced Micro Devices, Blackrock Silver, JinkoSolar Holding

Kommentar vom 28.02.2023 | 05:45

Während sich mit der Öffnung von China nach Beendigung der Null-Covid-Strategie die weltweiten Warenströme wieder deutlich entspannt haben, beruhigt sich entsprechend auch die Lieferkettenproblematik zusehend. Die Aktienkurse derweil fahren in den vergangenen Tagen Achterbahn. Ging es bis vergangenen Donnerstag um Dax aufwärts, folgte am Freitag ein deutlicher Abverkauf, während am gestrigen Montag die Kursverluste schon wieder nahezu ausgeglichen waren. Kein einfaches Marktumfeld bei diesem uneinheitlichen Wechselbad der Emotionen, aber gerade für langfristig orientierte Anleger liefert das immer wieder Chance zum Zukauf von unterbewerteten Titeln.

Zum Kommentar


Übernahme und Absturz - CytomX, Defence Therapeutics, Moderna, Novavax

Übernahme und Absturz - CytomX, Defence Therapeutics, Moderna, Novavax

Kommentar vom 17.01.2023 | 05:45

Während Finanzminister Lindner wegen einer erheblichen Milliardenlücke im Bundeshaushalt durch massiv gestiegene Zinszahlungen den Ministerien nun erst Haushaltskürzungen androhen muss, sind die Akteure am deutschen Immobilienmarkt schon einen Schritt weiter. Das Baufinanzierungsvolumen ist eingebrochen und der Neubau von Immobilien ist zum Erliegen gekommen. Derweil blickt die Börse gespannt nach Japan, den Gerüchten zufolge soll die japanische Notenbank (BofJ) zu einer Dringlichkeitssitzung eingeladen haben. Interessanter dagegen ist derweil der Pharmasektor geworden und die Übernahmen nehmen wieder zu.

Zum Kommentar


Skalierung in der Rezession - Evotec SE, Novavax, XPhyto Therapeutics Aktie

Skalierung in der Rezession - Evotec SE, Novavax, XPhyto Therapeutics Aktie

Kommentar vom 04.10.2022 | 05:25

Die weltweit steigende Inflation versuchen die Zentralbanken viel zu spät mit anziehenden Zinsen zu bekämpfen. Allein in Deutschland verteuerten sich die Verbraucherpreise um 10% im Vergleich zum Vorjahr und das wohlgemerkt in einem ausgewählten Warenkorb, der für viele Menschen nicht einmal repräsentativ ist. Dazu setzen die stark gestiegenen Strom- und Erdgaspreise immer mehr Unternehmen und Menschen unter Druck. Eine Rezession ist unausweichlich und diese Kombination verunsichert die Marktteilnehmer. Gibt es noch Märkte, die entgegen des Trends wachsen können?

Zum Kommentar