Menü

25.11.2021 | 05:45

Der Rohstoff von heute und morgen – Kleos Space, SAP, Palantir

  • SAP
  • Kleos Space
  • Palantir
Bildquelle: pixabay.com

Das Geschäft mit dem Datenhandel und der -organisation blüht. Staaten und Unternehmen investieren riesige Summen in Big Data. Durch die Analyse von Daten verschaffen sich sowohl Unternehmen als auch Staaten erhebliche Vorteile, wie z.B. bei der Werbung und Preisgestaltung aber auch bei der Kriminalitätsbekämpfung und Ressourcenoptimierung. Die Anwendungsbereiche von Big Data sind schier unerschöpflich und damit auch die Geschäftspotentiale.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: SAP SE O.N. | DE0007164600 , KLEOS SPACE CDI/1/1 | AU0000015588 , PALANTIR TECHNOLOGIES INC | US69608A1088


 

Kleos Space – Wissen ist Macht

Kleos Space (WKN: A2N4R3 ISIN: AU0000015588 Ticker: KS1) ist ein weltraumgestütztes Radiofrequenz-Aufklärungsunternehmen, das als Service globale Geheimdienst- und Geolokalisierungsdaten für Kunden aufbereitet und individuell bereitstellt. Kleos erkennt und ortet HF-Übertragungen aus dem Weltraum mit Hilfe eigener Satelliten. Aus diesem Knowhow ergeben sich vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. So sind u. a. Geheimdienste, Behörden, Unternehmen, wie Redereien, Rüstungsfirmen, Versicherungen usw. an den von Kleos Space aufbereiteten Daten sehr interessiert. Das Geschäftsmodel ist ebenfalls sehr interessant und skalierbar.

Nach Erfassung der Daten können diese unterschiedlich modelliert, aber mehrfach verkauft werden. Die dritte Satellitenmission soll im Januar 2022 abgeschlossen sein und die vierte im Sommer 2022 erfolgen. Je mehr Satelliten desto mehr Daten umso mehr Interesse an Kleos Space bzw. deren Dienstleistungen. Das wird zu mehr Umsätzen führen und die bisherige operative Marge von Kleos Space deutlich steigern. Daher vergibt das Researchhaus First Berlin Equity der Aktie des australischen Unternehmens ein „Buy“-Rating und sieht diese bis Ende 2022 bei 5 AUD, was ca. 3,20 EUR entspricht.

SAP – solides Invest

Die SAP AG (WKN: 716460 ISIN: DE0007164600 Ticker-Symbol: SAP) ist der bekannte deutsche Softwarekonzern mit Schwerpunkt auf Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Der dauernde Cash-Flow von SAP wird durch Lizenzen, den Softwaresupport, die Cloud und Services generiert. Alle Informationen werden in einem System vereint.

Die Analysten bewerten die Zukunftsaussichten von SAP u.a. auf Basis der soliden Kennzahlen, des Ausbaus des Cloud-Geschäftes sowie der hohe Kundenbindung als äußerst positiv. Die letzten Quartalszahlen vom Q3 2021 weisen eine Steigerung des Umsatzes von etwa 5% auf 6,85 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. Obwohl sich der Börsenkurs von SAP seit Jahren seitwärts bewegt, können Rücksetzer für ein Investment in diesen Dividendentitel genutzt werden.

Palantir – Megatrend Big Data

Palantir Technologies Inc. (WKN: A2QA4J ISIN: US69608A1088 Ticker-Symbol: PTX), ist ein US-amerikanischer Anbieter von Software und Dienstleistungen, der sich auf die Analyse großer Datenmengen, u.a. in Social Media spezialisiert hat. Zu den ersten Kunden des 2004 gegründeten Unternehmens gehörten Bundesbehörden der Nachrichtendienstgemeinschaft der Vereinigten Staaten. Trotz vieler interessanter Deals von Palantir in der letzten Zeit, u.a. ein Auftrag der U.S. Army, hat der Aktienkurs den monatelangen Seitwärtstrend noch nicht verlassen.

Das aussichtreiche Softwareunternehmen konnte für das vergangene Quartal einen Umsatz von 392,2 Mio. USD ausweisen. Das entspricht einer Steigerung von etwa 35% gegenüber dem Vorjahresquartal. Die hohe Vernetzung von Palantir mit den amerikanischen und europäischen Behörden sowie immer mehr Aufträge aus der Privatwirtschaft lässt ein stetiges Wachstum erwarten.


Fazit

Sowohl für konservative als auch für spekulative Anbieter bieten ‘Big Data Unternehmen‘, also Unternehmen, welche sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Analyse von enormen Datenmengen beschäftigen, hervorragende Anlagemöglichkeiten. Big Data wird unser Leben verändern. Somit ist es sinnvoll, frühzeitig investiert zu sein.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Vorsichtig Vorwärts - Defense Metals, European Lithium, SAP Aktie

Vorsichtig Vorwärts - Defense Metals, European Lithium, SAP Aktie

Kommentar vom 15.05.2023 | 05:45

Seit Monaten verkünden die Medien den Abgesang auf den US-Dollar als Weltwährung, doch auch wenn die Dominanz sinkt, so bei Weitem nicht so rasant, wie es die Zeitungen in ihren Überschriften verlautbaren. So betragen die weltweiten Transaktionsabwicklungen im März 2023 laut Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (SWIFT) immer noch 42 % in USD und damit weiterhin vor dem EUR mit ca. 40 %. Doch der EUR dürfte schneller als der USD aus dem internationalen Handel gedrängt werden, denn durch die zunehmende Abwanderung der deutschen Wirtschaft ins außereuropäische Ausland wird die EUR-Nachfrage weiter geschwächt. Dennoch steigen trotz den weltweit zunehmenden Unsicherheiten die Aktienindizes weiter und bieten Investoren regelmäßig die Chance, die Inflationsverluste auszugleichen.

Zum Kommentar


Volltreffer – B2Gold, Osino Resources, SAP, Vonovia

Volltreffer – B2Gold, Osino Resources, SAP, Vonovia

Kommentar vom 19.04.2023 | 11:30

Von der Angst vor Inflation und Rezession und überhöhten Energiepreisen ist an der Börse nichts zu spüren. Das Gegenteil ist der Fall und viel Investoren stehen noch am Seitenrand und schauen den steigenden Aktienkursen ungläubig hinterher. Derweil baut sich aber nicht nur an den klassischen Indizes weiter Momentum auf, sondern durch den Vertrauensverlust in das Bankensystem fließt auch immer mehr Kapital in die Edelmetallmärkte hinein. Der Goldpreis notiert seit Wochen wieder an der 2.000 USD je Unze und auch der Silberpreis konnte höhere Hochs ausbilden und notiert seit Tagen an der 25-USD-Marke. Doch auch teils abgestrafte Aktien im Immobiliensektor und IT-Bereich werden für die Investoren nun wieder interessant.

Zum Kommentar


Bullischer Stimmungswechsel - Defense Metals, RWE, SAP, Qualtrics Aktien

Bullischer Stimmungswechsel - Defense Metals, RWE, SAP, Qualtrics Aktien

Kommentar vom 08.03.2023 | 05:45

Vor zwei Wochen war der Staranlayst Mike Wilson von der Bank Morgan Stanley noch sehr skeptisch, was die Kursbewertungen an den Aktienmärkten angeht. Doch nun hat er nach der jüngsten Kurserholung seine Meinung geändert und sieht zumindest kurzfristig noch weiteres Potenzial für weiter steigende Kurse. Vor zwei Wochen sah er den US-Aktienmarkt noch in der Todeszone mit keinerlei Kurspotenzial, aber nachdem die Aktienmärkte die entscheidende Unterstützung verteidigen konnte, sollte die Bärenmarktrallye noch weiter gehen. Dennoch sollten die Marktteilnehmer die 200er Tagelinie im S&P 500 beachten, denn das aktuelle Chancen-Risiko-Profil ist für den Gesamtmarkt aus seiner Sicht sehr schlecht, hat aber damit die Rallye der letzten Monate fast komplett verpasst.

Zum Kommentar