Menü

06.01.2021 | 05:45

Edelmetallminen Update - Top 3 Select – Newmont, Osino Resources, Endeavour Silver

  • Newmont Goldcorp
  • Osino Resources
  • Endeavour silver
Bildquelle: pixabay.com

Seit dem Allzeithoch vom August 2020 setzte der Goldpreis in eine Konsolidierungsphase über. Diese wurde sehr wahrscheinlich mit dem Tief vom 30.11.2020 bei 1.765 USD beendet und seitdem konnte der Goldpreis wieder deutlich an Boden gewinnen. Bis heute früh um 5:45 ging es in den vergangenen 36 Tagen um knapp 10% aufwärts und der Goldpreis notiert bei 1.945 USD je Unze Gold. Wer noch kein physisches Gold sein Eigen nennt, der sollte sich nun beeilen mit dem Kauf oder er/sie kauft gleich eine der vorgestellten Goldaktien ins Depot. Goldaktien reagieren auf den Goldpreis wie ein natürlicher Hebel und dies kann sich jeder in den kommenden Monaten zu Nutze machen.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: US6516391066 , CA68828L1004 , CA29258Y1034


 

Osino Resources – Bullrun eröffnet?

Osino Resources (WKN: A0M4W9 ISIN: CNE100000296 Ticker: BY6) ist die Erfolgsstory der letzten beiden Jahre aus Namibia. 2019 ging es bereits um 133 Prozent aufwärts und 2020 wurde mit einem Plus von 79 Prozent abgeschlossen. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Das Unternehmen ist im wahrsten Sinne des Wortes auf eine Goldgrube gestoßen. Dass der Erfolg nicht von ungefähr kommt, liegt am Führungsteam, welches die Topographie von Namibia aus dem Effeff kennt. Erst sicherten sie sich still und heimlich die entsprechenden Liegenschaften, um dann mit namenhaften Investoren aus dem Rohstoffsegment Geld einzusammeln und gezielt zu bohren. Und siehe da, die Profis fanden wie erwartet Gold und das, im Vergleich zu vielen anderen Explorern aus dem Sektor, auch sehr treffsicher. Wie der Goldpreis fängt auch der Aktienkurs von Osino Resources wieder an zu steigen. Im Vergleich zu Gold bereits um knapp 15% seit dem 14.12.2020, aber das ist erst der Anfang.
Aktuell notiert das Unternehmen bei 1,32 CAD bzw. 0,84 Euro. Mindestziel bei weiter steigendem Goldpreis ist für Q.1 die 2,00 CAD (1,28 Euro) und im Laufe des Jahres sehen die Analysten von Echelon den Kurs bei ca. 2,50 CAD (1,60 Euro). Das entspricht im ersten Fall einem Anstieg von über 50 Prozent und im zweiten Fall eine Kurssteigerung von über 90 Prozent.

Big, Bigger, Newmont

Der größte Goldproduzent der Welt ist das US-amerikanische Unternehmen Newmont (WKN: 853823 ISIN: US6516391066 Ticker: NMM).
Mit einem freien Cashflow im dritten Quartal 2020 von ca. 1,3 Milliarden USD und einer Dividende von 1,60 USD je Aktie notiert die Aktie aktuell bei 63,28 USD (51,75 Euro). Das entspricht einer Dividendenrendite von 2,53 Prozent. Wohlgemerkt befindet sich der Goldpreis erst am Anfang eines langjährigen Bullenmarktes und der Cashflow wird noch deutlich stärker zulegen im weiteren Verlauf der nächsten Jahre. Dafür sorgen die Notenbanken durch unendliche Gelddruckorgien von alleine, denn immer mehr Menschen hinterfragen sich mittlerweile ganz offen, wie lange die ganze Lockdown Maßnahmen noch gehen? Die Klugen haben sich bereits Gold und Goldaktien gekauft und kaufen in die derzeit noch günstigen Werte hinein. Warum Negativzinsen akzeptieren, wenn bei einem Goldproduzenten 2,53 Prozent Dividende p.a. ausgeschüttet wird.

Endeavour Silver – Das Gold des kleinen Mannes

Silber wird allgemeingültig als Gold des kleinen Mannes bezeichnet. Wahrlich stimmt das auch, denn in Krisenzeiten wird ein Käufer mit einer Unze Gold wohl nicht sein tägliches Brot kaufen können. Bei Silberunzen sieht das anders auch, denn der Wert je Unze notiert im Vergleich zu Gold gerade einmal bei ca. 25 Euro. Wer von der Silberrallye profitieren will, der schaut sich z.B. den kanadischen Silberproduzent Endeavour Silver (WKN: A0DJ0N ISIN: CA29258Y1034 Ticker: EJD) an. Dieser betreibt derzeit in Mexiko drei Silberminen und
eine vierte Mine wird in Mexiko noch entwickelt und ausgebaut.
Dazu gehören noch sechs Explorationsprojekte, die sich je zur Hälfte in Mexico und Chile befinden. Die ehemalige El Cubo Mine wurde jedoch kurz vor Weihnachten 2020 an VanGold Mining für 15 Millionen USD in bar und Stammaktien verkauft.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Krieg und Goldpreisanstieg - Manuka Resources, Newmont, Pan American Silver Aktie

Krieg und Goldpreisanstieg - Manuka Resources, Newmont, Pan American Silver Aktie

Kommentar vom 10.08.2022 | 05:45

Seit 1999 konnte die Vertrauenswährung Gold von 252,10 USD auf 1780,10 USD je Unze anziehen. Ein Anstieg von 606% in 23 Jahren. Wird mit dem Ukrainekrieg die nächste Anstiegsphase vorbereitet, wie es auch schon in früheren Konflikten der Fall war? In Gold investierten funktioniert physisch oder diversifiziert über Anlagen in Produzenten oder Explorer. Letztere bieten ein gehebeltes Investment und haben ein höheres Risikoprofil. Setzt man einen Anstieg des Goldpreises voraus, wäre hier die beste Rendite einzufahren.

Zum Kommentar


Startet die Goldpreisinflation? – Yamana Gold, Osino Resources, Barrick Gold Aktie

Startet die Goldpreisinflation? – Yamana Gold, Osino Resources, Barrick Gold Aktie

Kommentar vom 20.12.2021 | 05:45

Während die erste westliche Zentralbank mit der Bank of England (BoE) in der letzten Woche bereits die Leitzinsen von 0,1% auf 0,25% angehoben hat, wird die Federal Reserve Bank (FED) in den USA erst im kommenden Jahr ihre Zinsen anheben. Doch seitens der EZB kann es keine Zinserhöhungen geben, denn der größte Investor in Staatsanleihen der EURO-Staaten war die Zentralbank selber. Zudem würde mit jedem pot. Zinsschritt das Anleihen-Portfolio der EZB an Wert verlieren und internationale Investoren keine Zinspapiere der Euro-Staaten unterhalb der anziehenden Inflation akzeptieren. Daher könnte nun langsam die Zeit für die Goldbugs beginnen, denn als Inflationsabsicherung sind Edelmetalle beliebt.

Zum Kommentar


Turnaround geschafft – Daimler, E.on, Osino Resources, Daimler Truck Holding

Turnaround geschafft – Daimler, E.on, Osino Resources, Daimler Truck Holding

Kommentar vom 16.11.2021 | 05:46

Zum Entsetzen von CDU, SPD und Grünen ist es innerhalb der letzten sechs Monate zu einem gewaltigen Umschwung in der Betrachtung der Energiegewinnung aus Atomstrom gekommen. Während die Alt-Kanzlerin mit einem Turnaround erst 2010 die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken in Deutschland einleitete, kam bereits 2011 mit der Fukushima-Katastrophe in Japan der Ausstieg von der Verlängerung. Doch drohende Stromknappheit und steigender Verbrauch bedrohen die Netzstabilität in Deutschland, während Frankreich unter Macron voranprescht und neue CO2-neutrale Mini-Atomkraftwerke bauen möchte. Doch nicht nur in Deutschland steigen die Energiepreise, sondern auch die Inflation zieht immer weiter an. Ein gutes Signal für den Goldpreis und die zugehörigen Minenwerte.

Zum Kommentar