Menü

11.04.2024 | 06:00

Energie- und Edelmetalle gefragt – First Majestic Silver, Power Nickel, Standard Lithium Aktie

  • First Majestic
  • Power Nickel
  • Standard Lithium
Bildquelle: pixabay.com

Die Welt entwickelt sich rasant weiter und auch an der Börse gibt es beständige Trendwechsel und Trendbrüche. Waren KI-Aktien - allen voran Nvidia - seit Oktober 2022 die Dauerläufer im Aktienhimmel und konnten sich in eineinhalb Jahren mehr als versechsfachen, so erschöpft sich nun langsam der Aufwärtstrend und Gewinnmitnahmen belasten die Kurse in den letzten Wochen. Ganz am Anfang der Aufwärtsentwicklung stehen dagegen die Aktien aus dem Produktionssegment der Energie- und Edelmetalle. Hier fließen scheinbar die Gewinnmitnahmen hin und etablieren so den nächsten Trend.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA32076V1031 , CA7393011092 , CA8536061010


 

Power Nickel erweitert Ressourcen

Die Nachfrage nach Rohstoffen aller Art stieg in den letzten Jahren deutlich an und verstetigt sich weiter. Erkennbar ist dies an den Lagerbeständen, z. B. der London Metal Exchange (LME). Betrug der Lagerbestand von Nickel Anfang 2021 noch über 260.000 t, so sank dieser in den letzten drei Jahren auf 80.000 t ab. Als eines der bedeutendsten Industriemetalle nach Kupfer wird Nickel hauptsächlich mit knapp 60 % des Industrieverbrauches für Edelstahl verwendet. Seit Februar 2024 steigt die Notierung des Nickel-Futures wieder an und so konnte in den letzten zwei Monaten ein Preisanstieg von 7,2 % beobachtet werden.

Von dieser Entwicklung dürfte auch das kanadische Explorationsunternehmen Power Nickel (WKN: A3CUEW | ISIN: CA7393011092 | Ticker-Symbol: IVV) profitieren. Auf seinem sogenannten NISK-Projekt befindet sich ein hochgradiges Nickel-Kupfer-PGE-Vorkommen. Diese Erzkonzentration konnte das Unternehmen in den vergangenen Monaten durch Bohrprogramme deutlich erweitern und ist auch auf dem neuen Unterabschnitt im Bohrgebiet „Wild Cat“ wiederholt fündig geworden. Die Mächtigkeit der gefundenen Erzkörper ist somit gewachsen und das wirkt sich auf eine noch kommende neue Mineralressourcenschätzung (MRE) positiv aus.

Ende November 2023 wurde die letzte MRE-Schätzung abgegeben. Diese lag in der Kategorie angezeigt und geschlussfolgert bei ca. 6,7 Mio. t erzhaltigem Gestein mit ca. 55.810 t Nickel, ca. 28.660 t Kupfer und 58.130 t Palladium. Die Vermutung der Unternehmenslenker ist derzeit, dass die neuen Funde aus dem Bohrgebiet „Wild Cat“ mit dem Haupterzkörper NISK im Zusammenhang stehen. Um dies nachzuweisen, müssen die Bohrabstände zwischen den Erzkörpern verringert werden und dafür sammelt Power Nickel derzeit 2 Mio. CAD zu 0,20 CAD ein. In der kommenden Woche soll die Kapitalerhöhung abgeschlossen sein; hier ist somit die letztmalige Gelegenheit, die Aktie auf einem so tiefen Niveau einkaufen zu können.

Registrierung für Int. Investment Forum

First Majestic – Profiteur der Silberrally

Das kanadische Silber- und Goldunternehmen First Majestic Silver (WKN: A0LHKJ | ISIN: CA32076V1031 | Ticker-Symbol: FMV) konnte in den letzten zwei Monaten enorm von der Rally bei Gold und Silber profitieren. Um ca. 90 % ging es seit dem 12.02.2024 für die Aktie, die derzeit bei 10,95 CAD bzw. 7,34 EUR notiert, aufwärts. Hintergrund für den deutlichen Anstieg des Aktienkurses ist die wiedergewonnene Profitabilität des Unternehmens seit dem vierten Quartal 2023. Diese war aufgrund von hohen Produktionskosten und einer niedrigen Edelmetallausbeute zuvor nicht wirtschaftlich und so musste First Majestic in den Quartalen zuvor jeweils Verluste bei den Quartalskennzahlen ausweisen und schlussendlich die Jerritt Canyon Mine in Nevada schließen.

Die verbliebenen Silber- & Goldminen San Dimas und Santa Elena sowie die Silbermine La Encantada konnten das Unternehmen jedoch in die schwarzen Zahlen zurückführen.
Um das zukünftige Unternehmenswachstum vorzubereiten, wurden in 2023 über 143.000 m Explorationsbohrungen durchgeführt. So konnten die 9,6 Mio. bereits abgebaute Silberäquivalente-Unzen bei der Santa Elena Mine durch Neufunde vollständig kompensiert werden. Auch konnten bei der zur Zeit stillgelegten Goldmine Jerrit Canyon die vermuteten Goldressourcen um 360.000 Unzen Gold erweitert und die Abbaupläne für eine angedachte Wiederaufnahme der Mine optimiert werden.

Standard Lithium wieder im Kommen

Neben dem Interesse der Investoren an den Edelmetallen steigt auch das Interesse an Lithiumunternehmen wieder an. Zwar notiert der Lithium-Future noch am Mehrjahrestief, aber die Kaufvolumina bei den Lithiumaktien nehmen bereits seit mehr als vier Wochen wieder zu.

Vom zunehmenden Momentum profitieren konnte die Standard Lithium Aktie (WKN: A2DJQP | ISIN: CA8536061010 | Ticker-Symbol: S5L) preistechnisch jedoch erst seit dieser Woche Dienstag. Dabei stieg die Aktie innerhalb eines Tages um gut 4,3 % an und mehr als 1,25 Mio. Aktien wechselten über die verschiedenen Börsenplätze der Welt den Besitzer.
Ein erstes Indiz für einen Trendwechsel. Weitere Anschlusskäufe sind für einen nachhaltigen Trendwechsel jedoch nötig und müssten den Kurs oberhalb der Widerstandslinie von 1,98 CAD (1,36 EUR) etablieren.

Fazit

Wenn die Nachfrage nach Elektroautos gerade in China weiter zulegt, sollte auch die Nachfrage nach Lithium und damit dessen Preis wieder ansteigen. Für die Aktie von Standard Lithium reicht es im Moment jedoch nur für die Beobachtungsliste. Interessanter ist die Lage dagegen bei First Majestic Silver, auch wenn nach 90 % Kursanstieg eine Zwischenkorrektur mehr als gesund wäre. Ebenfalls interessant ist das Explorationsunternehmen Power Nickel mit seinem hochgradigen Nickel-Kupfer-PGE-Vorkommen in Kanada. Mit Abschluss der aktuellen Eigenkapitalerhöhung ist das Unternehmen für sein nächstes Bohrprogramm finanziert. Da die bisherigen Ergebnisse aus den letzten Bohrungen vielversprechend sind, könnten bestätigende neue Erzvorkommen im aktuellen Marktumfeld den Kurs wieder auf das Niveau von Anfang 2021 mit 0,55 CAD emporschnellen lassen.



Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Kurskorrektur richtig nutzen – Power Metallic Mines, SMA Solar, Standard Lithium

Kurskorrektur richtig nutzen – Power Metallic Mines, SMA Solar, Standard Lithium

Kommentar vom 14.04.2025 | 05:45

Der durch die USA verursachte Zollkrieg gegen den Rest der Welt, um das Handelsbilanzdefizit zu reduzieren, löste an den Finanzmärkten einen massiven Abverkauf aus. Damit wurde die im September 2022 begonnene Börsenrally und bis Dezember 2024 gelaufene Aufwärtsbewegung im Dow Jones und Nasdaq zu 50 % und im S&P 500 zu 65 % korrigiert. Noch stärker fiel der DAX und gab 70 % der seit August 2024 angelaufenen Kursgewinne wieder ab. Umso stärker fiel in der letzten Woche die Gegenbewegung aus, nachdem Donald Trump die Zolleskalation - mit Ausnahme von China - um 90 Tage aussetzte.

Zum Kommentar


Shortsqueeze und Trendwende – Aurubis, Power Nickel, Siltronic

Shortsqueeze und Trendwende – Aurubis, Power Nickel, Siltronic

Kommentar vom 17.02.2025 | 05:45

Die Rally an den Aktienmärkten und Indizes ist ungebremst. Beim Blick auf den Deutschen Aktienindex (DAX) könnte ein seit Januar 2025 laufender Shortsqueeze eine mögliche Erklärung für den starken Anstieg sein. Waren viele Marktteilnehmer Ende 2024 noch skeptisch über die deutsche Wirtschaft und entsprechend bärisch eingestellt, so konnte der DAX seit Jahresanfang um über 13,5 % auf zuletzt 22.500 Punkte zulegen. Marktteilnehmer mit Shortquoten mussten sich durch die Kursanstiege ihre verkauften Positionen teuer zurückkaufen und befeuern die Kursrally entsprechend. Zudem sind deutsche Werte im Vergleich zu den USA signifikant unterbewertet und dürften ebenfalls für Kapitalzuflüsse sorgen.

Zum Kommentar


Gewaltiger Schatz signifikant unterbewertet – BYD, European Lithium, Equinor, Standard Lithium

Gewaltiger Schatz signifikant unterbewertet – BYD, European Lithium, Equinor, Standard Lithium

Kommentar vom 23.01.2025 | 05:45

In den letzten beiden Jahrzehnten haben die BRICS-Staaten enorm an Wirtschaftskraft hinzugewonnen. Von der globalen Wirtschaftsleistung stammt mittlerweile über 35 % aus diesem lockeren aber stetig wachsenden Staatenbund. Sich ihrer wirtschaftlichen Stärke bewusst, werden immer mehr Transaktionen in den nationalen Währungen abgewickelt, anstatt wie in den Jahrzehnten zuvor in USD. Das stört dem Interesse der USA massiv, denn so geht die Nachfrage nach den US-Staatsanleihen zur Finanzierung des enormen US-Staatsdefizites spürbar zurück. Dem will der neu gewählte US-Präsident Donald Trump mit Zöllen begegnen und will nach einer ersten Einarbeitungszeit seines Kabinetts mit der Enführung von Zöllen beginnen.

Zum Kommentar