Menü

25.02.2022 | 05:45

Explodieren und implodieren des Gold- und Erdölpreises – Gazprom, First Majestic Silver, Tembo Gold Aktie

  • Gazprom
  • Tembo Gold
  • first majestic
Bildquelle: pixabay.com

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und dem schnellen Vordringen der russischen Armee ohne nennenswerte Gegenwehr der ukrainischen Streitkräfte bis Kiew, deutet dies auf ein schnelles Ende des Ukraine-Konfliktes hin. Die Börsen erlebten eine Talfahrt sonders gleichen und Gold und Erdöl explodierten kurzeitig gen Norden, um dann bis zum Börsenschluss wieder zu implodieren und den Tag mit roter Kerze abzuschließen. Wer Nerven aus Stahl hat, der sucht sich nun die Gelegenheit, um bei dem ein oder anderen Wert zuzuschlagen, frei nach der Rothschild-Devise: "Kaufen, wenn die Kanonen donnern."

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Alfred Laugeberger
ISIN: GAZPROM ADR SP./2 RL 5L 5 | US3682872078 , TEMBO GOLD CORP. | CA87974N4057 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031


 

Jetzt geht’s los - Tembo Gold

Mit der weiteren Eskalation des Ukraine-Konflikts und der strategischen Ausschaltung der Verteidigungsfähigkeit des ukrainischen Militärs durch gezielte russische Luftangriffe, sind die Finanzmärkte weiter ins Rutschen geraten. Für den Goldpreis und den Preis für Silber ging es dagegen stark gen Norden. Gold notierte zeitweise über 1.974,46 USD je Unze und erreichte damit ein neues eineinhalb Jahres hoch. Der Silberpreis stieg in der Spitze auf über 25,62 USD je Unze und konnte damit die wichtige Marken von 25 USD durchstoßen. Damit kommt der Mentalitätswechsel an der Börse hin zu mehr Sicherheit und weniger Risiko voll zum Tragen und dürfte für die nächsten Monate, wenn nicht sogar Jahre, vorherrschend sein.

Auf diesen Trend kann via Gold und Goldaktien gesetzt werden. Während bei dem Goldpreisrückgang seit August 2020 der Kurs um 18% fiel, ginge die Goldaktien viel stärker in die Knie. Bei der kanadischen Tembo Gold Aktie (WKN: A2P9RS ISIN: CA87974N4057 Ticker: T23A) waren die in der Spitze 66% und damit um den Faktor 4 stärker. Dieser Nachteil dürfte nun bei steigenden Goldpreisen zum Vorteil werden, zumal das Unternehmen ein sehr attraktives Grundstück am Victoria-See von 174 qkm Fläche besitzt. Das Grundstück liegt in der größten Goldförderregion von Tansania und wird von Multi-Millionen Goldunzen Projekten umgeben. Um sich noch attraktiver zu machen, soll noch im Februar ein 12.000m-Bohrprogramm gestartet werden. Bisherige Goldfunde waren bereits mit 22,18 g/t und 17,23 g/t Gold sehr hochgradig und aufgrund der dortigen Goldadern, sollten bei dem Bohrprogramm die bisherigen Funde deutlich ausgeweitet werden können.

First Majestic Silver – Silberpreis legt vor

Der Silberpreis ist seit Anfang Februar von 22 USD je Unze auf 25,62 USD je Unze angesprungen. Das entspricht einem Anstieg von 16,4% innerhalb von nur 21 Tagen. Davon dürften auch die Silberproduzenten wie First Majestic Silver (WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Ticker: FMV) profitieren. Die Aktie konnte seit Ende Januar um über 34% zulegen. Allein am gestrigen Handelstag ging es um über 7% aufwärts und die Aktie notiert zum Börsenschluss bei 11,03 EUR. Auch das fundamentale Bild des Unternehmens passt und konnte das letzte Jahr mit einem Produktionsrekord beenden. Insgesamt konnten 26,9 Mio. Unze Silberäquivalente gefördert und damit das Vorjahr um 32% übertroffen werden.

In diesem Jahr soll die Produktion weiterwachsen und auf 32,2 Mio. und ggf. auf bis zu 35 Mio. Unzen Silberäquivalente ansteigen. Das wäre ein Anstieg um 20% bis 33% und liegt an den nun wieder voll produzierenden Minen San Dimas, Santa Elena und Jerritt Canyon. Den zu erwartenden Cashflow investiert das Unternehmen in die Exploration, um die jeweilige Minenlaufzeit zu verlängern und will auch den Untertagebergbau weiter erschließen. Bis 2024 plant das Unternehmen die Produktion auf mehr als 40 Mio. Unzen Silberäquivalente zu steigern. Bei anziehenden Silberpreisen schlägt das entsprechend stark auf den Cashflow von First Majestic durch. Unterstützung kommt dabei auch vom Silver Institute, das trotz der Ausweitung der Silberproduktion nach 2021 auch für 2022 mit einem Angebotsdefizit durch wachsende Industrienachfrage rechnet.

Abstrafung von Gazprom

Mit der Eskalation in der Ukraine, werden die NATO-Staaten die Sanktionsspirale gegen Russland starten. Das wird unter anderem auch das zu 51% vom russischen Staat kontrollierte Unternehmen Gazprom (WKN: 903276 ISIN: US3682872078 Ticker: GAZ) treffen. Bereits seit Anfang Januar kam die Aktie unter Druck, aber seit letzter Woche ging die Aktie auf Tauchstation. 53% Kursverlust in acht Tagen, wobei es allein seit der gestrigen Bombardierung militärischer Ziele in der Ukraine zu einem Kursrückgang von 36,5% kam.

Der Abverkauf ist nicht mit der vorrübergehenden Stilllegung der Pipeline Nord Stream 2 bzw. dem Genehmigungsverfahren zu begründen, sondern mit den anstehenden Sanktionsmaßnahmen der EU, UK und den USA zum Aussetzen russischen Aktien vom Handel an den jeweiligen Börsen. Darüber hinaus steht die Aussetzung Russlands vom internationalen Bankensystem SWIFT im Raum, so dass keinerlei direkte Geschäfte über westliche Banken abgewickelt werden könnten. Daher ist ein Einstieg bei Gazprom zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht anzuraten, obwohl das Bewertungsverhältnis sehr attraktiv ist. Außerdem hat Russland erst kürzlich einen 30-Jahresvertrag mit China abgeschlossen, welches die Lieferung von Erdgas und Erdöl vorsieht.

Fazit

Während die Gazprom-Aktie derzeit nichts für schwache Nerven ist, sollten die Aktien von Gold- und Silberunternehmen wie Tembo Gold und First Majestic Silver von den stark steigenden Gold- und Silberpreisen überproportional profitieren, genauso wie sie in der Abwärtsbewegung überproportional abgestraft worden sind.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Rezession abgesagt – First Majestic Silver, Orestone Mining, PayPal Aktie

Kommentar vom 05.04.2023 | 05:45

Nachdem im vergangenen Jahr 2022 die Ökonomen und Wirtschaftsinstitute für Deutschland noch eine Rezession in 2023 mit einer 0,4-Prozent-Schrumpfung vorausgesagt haben, rechnen nun dieselben führenden Forschungsinstitute für 2023 doch nicht mehr mit einer Rezession. Zwar fällt die Konjunkturprognose nicht übermäßig optimistisch aus, aber mit einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent wird somit zumindest ein nominales Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet. Da die Teuerung der Verbraucherpreise in 2023 auf sechs Prozent abschwächen soll, führt dies zu einem stärkeren nachfragegetriebenen Wachstum als angenommen. Um aber mit seinem Vermögen reales Wachstum zu erzielen, müssen die Anleger aber die Inflationsrate zzgl. Steuersatz erwirtschaften und das dürfte nur mit Aktien möglich sein.

Zum Kommentar


Rohstoffe glänzen wieder - First Majestic Silver, MAS Gold, Rio Tinto Aktie

Rohstoffe glänzen wieder - First Majestic Silver, MAS Gold, Rio Tinto Aktie

Kommentar vom 03.08.2022 | 05:45

Immer stärker steigt die Inflation weltweit an. In der EURO-Zone wurden zuletzt 8,9% p.a. und in den USA bereits 9,1% Teuerungsrate verkündet. Wohlgemerkt handelt es sich um hedonistische und damit statistisch geschönte Kennzahlen. Um seine Ersparnisse vor dem stetigen Kaufkraftverlust zu schützen, kommt ein gut diversifizierter Anleger an der Investition in Rohstoffe und Rohstoffaktien nicht vorbei. Daher sollte der Rohstoffsektor gut beobachtet werden, um dann gezielt in ausgewählte Werte zu investieren.

Zum Kommentar


Wohin mit dem Geld – Edelmetalle/Minenaktien – Desert Gold, First Majestic Silver oder Deutsche Bank Aktie

Wohin mit dem Geld – Edelmetalle/Minenaktien – Desert Gold, First Majestic Silver oder Deutsche Bank Aktie

Kommentar vom 06.05.2022 | 05:45

Etliche Experten sind sich einig, das Deutschland in eine Rezession rutscht. Die Zinsen werden weiter steigen, d.h. die Aktienkurse müssen weiter fallen. Eine Begründung wird oftmals darin gefunden, dass bei einer Rezession die entsprechenden Aktienrenditen sinken und damit die 10-jährigen US-Staatsanleihen mit 3% Verzinsung bereits jetzt höher rentieren. Viele Aktien-Profis haben daher in den letzten Wochen größere Aktienpakete in den Markt verkauft und damit die Kurse ordentlich gedrückt. Doch wohin fließt die freie Liquidität?

Zum Kommentar