Menü

03.08.2022 | 05:45

Rohstoffe glänzen wieder - First Majestic Silver, MAS Gold, Rio Tinto Aktie

  • first majestic
  • MAS Gold
  • Rio Tinto
Bildquelle: pixabay.com

Immer stärker steigt die Inflation weltweit an. In der EURO-Zone wurden zuletzt 8,9% p.a. und in den USA bereits 9,1% Teuerungsrate verkündet. Wohlgemerkt handelt es sich um hedonistische und damit statistisch geschönte Kennzahlen. Um seine Ersparnisse vor dem stetigen Kaufkraftverlust zu schützen, kommt ein gut diversifizierter Anleger an der Investition in Rohstoffe und Rohstoffaktien nicht vorbei. Daher sollte der Rohstoffsektor gut beobachtet werden, um dann gezielt in ausgewählte Werte zu investieren.

Lesezeit: ca. 4 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , MAS Gold Corp. | CA57457A1057 , RIO TINTO LTD | AU000000RIO1


 

Goldfund und Erweiterung - MAS Gold

Der Goldpreis konnte in den letzten zwei Wochen von 1.681 USD auf 1.765 USD je Unze anspringen. Das ist ein Zuwachs von über 5% in diesem kurzen Zeitraum. Doch während der Goldpreis bereits Anzeichen einer Trendwende macht, sind die Goldproduzenten nach wie vor unter Druck. Gerade der größte Goldproduzent der Welt, die Newmont Corporation, meldete zum abgelaufenen Quartal sinkende Margen durch die inflationsbedingt steigenden Gestehungskosten. Die Aktie steht damit vor einem neuen Zwei-Jahres-Tief, obwohl das Unternehmen nach wie vor profitabel arbeitet und nahezu schuldenfrei ist.

Das in Kanada ansässige Minenexplorationsunternehmen MAS Gold (WKN: A2JHS7 ISIN: CA57457A1057 Ticker-Symbol: 63G) will erst noch Produzent werden und konzentriert sich daher auf seine beiden Explorationsgebiete im Osten Saskatchewan (Kanada) entlang des Goldgebietes La Ronge und Kisseynew Domain. Die dortige Region weist viele Goldvererzungen auf und die Gesteinsformationen ähneln den hochgradigen ‘Goldregionen‘ in Westafrika. Das Team um CEO Jim Engdahl ist dabei herausragend in der Rohstoffbranche und die letzten Goldfunde geben der vorangegangenen Gesteinsanalyse recht. Die nächsten Ergebnisse aus dem letzten Bohrprogramm werden demnächst erwartet. Mit ca. 2 Mio. CAD aus der letzten Kapitalerhöhung ist das Unternehmen zudem für das nächste Bohrprogramm gut gerüstet.

Silberpreis dreht, First Majestic Silver Aktien auch?

Der Silberpreis konnte in den letzten zwei Wochen von 18,14 USD auf 20,33 USD je Unze Silber anspringen. Das entspricht einem Anstieg von über 12% in zwei Wochen und zeigt wieder einmal, dass der Silberpreis deutlich volatiler als der Goldpreis ist. Dieser stieg „nur“ um gut 5% im selben Zeitraum an. Daher werden der Silberpreis und auch die Silberaktien oft als natürlicher Hebel auf den Goldpreis angesehen. Wie jeder in den vergangenen Jahren sehen konnte, funktionierte dies auf beiden Seiten und zwar in der Aufwärtsbewegung wie auch in der Abwärtsbewegung. Durch den Anstieg des Silberpreises könnte daher nun wieder eine Trendwende nach zwei Jahren Kursrückgängen einsetzen.

Davon profitieren dürften mittelfristig auch die Aktie von First Majestic Silver Corp. (WKN: A0LHKJ ISIN: CA32076V1031 Ticker-Symbol: FMV). Mit den vier produzierenden Minen San Dimas (Silber + Gold), Jerrit Canyon (Gold), Santa Elena (Silber + Gold) sowie La Encantada (Silber), konnte das Unternehmen im zweiten Quartal 2022 insgesamt 7,7 Mio. Unzen an Silberäquivalenten produzieren und damit 0,5 Mio. Unzen mehr als im ersten Quartal. Diese setzen sich zusammen aus 2,8 Mio. Unzen Silber und 59.391 Unzen Gold. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das eine Steigerung der Gesamtproduktion von 20%. Doch Probleme gibt es bei der im letzten Jahr übernommenen Jerritt Canyon Goldmine. Hier sind die Produktionskosten (AISC) deutlich gestiegen und werden im Korridor von 2.012 USD bis 2.103 USD erwartet.
Damit muss das Unternehmen im Moment noch bei der Produktion Geld mitbringen, denn er Goldpreis liegt derzeit bei nur. 1.765 USD je Unze. Auch der Silberpreis war im abgelaufenen Quartal noch zu niedrig, um hier profitabel zu sein. Um daher einem möglichen Liquiditätsengpass vorzubeugen, gab das Unternehmen Aktien im Gegenwert von 100 Mio. USD aus. Während die Produktionskosten bei der Jerrit Canyon Goldmine bis Jahresende in die Profitabilität rutschen sollen, braucht das Unternehmen bei Silber einen höheren Preis, um auch hier Gewinne zu erzielen. Sollte aber der Silberpreis nachhaltig ansteigen, dürfte die Gewinnsituation bei First Majestic Silver positiv überraschen.

Rio Tinto – reduziert Dividende

Der in Australien ansässige global agierende Rohstoffkonzern Rio Tinto (WKN: 852147 ISIN: GB0007188757 Ticker-Symbol: RIO1) gab zum Monatsende des Julis 2022 bekannt, dass die Dividende für das erste Halbjahr reduziert werden müsste. Die liegt darin begründet, dass die Umsätze gesunken und gleichzeitig die Kosten gestiegen sind. Die Umsätze im ersten Halbjahr 2022 beliefen sich auf 29,7 Mrd. USD und damit 3,3 Mrd. unterhalb des vorangegangenen Halbjahres 2021. Der bereinigte Gewinn sank um 29% und fiel von 12,17 Mrd. USD auf 8,63 Mrd. USD zurück. Daraufhin entschied der Vorstand, die Dividende zu halbieren, um mehr Liquidität im Unternehmen zu halten. Es werden jetzt statt 5,61 USD je Aktie „nur“ noch 2,67 USD je Anteilsschein ausgeschüttet. Auf die Gesamtzahl der Aktien bezogen, entspricht dies 4,3 Mrd. USD die ausgeschüttet werden.

Für Rio Tinto ist das dennoch die zweithöchste Zwischendividende in der Geschichte des Bergbauunternehmens und macht ca. 50% des zugrunde liegenden Gewinns aus. Der CEO von Rio Tinto, Jakob Stausholm, sagte dazu: „Die Marktbedingungen waren gut, auch wenn sie unter den Rekordwerten des letzten Jahres lagen. Wir lieferten eine weitgehend konstante Produktion und solide Finanzergebnisse mit einem bereinigten EBITDA von 15,6 Mrd. USD, einem freien Cashflow von 7,1 Mrd. USD und einem bereinigten Gewinn von 8,2 Mrd. USD nach Steuern und staatlichen Abgaben von 4,8 Mrd. USD.“ Der Netto-Cashflow im ersten Halbjahr liegt bei guten 291 Mio. USD, aber die geplanten Investitionen in 2022 werden um 500 Mio. USD auf 7,5 Mrd. USD gesenkt.


Noch ist nicht alles Gold was glänzt, aber die Trendwende bei den Edelmetallen könnte in den letzten beiden Wochen eingeleitet worden sein. Sollte sie sich bestätigen, dürften u.a. die vorgestellten Aktien davon signifikant profitieren.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Abwanderung und Trendwechsel – Globex Mining, First Majestic Silver, Rio Tinto

Abwanderung und Trendwechsel – Globex Mining, First Majestic Silver, Rio Tinto

Kommentar vom 27.02.2025 | 05:45

Der Rechtsruck in Europa geht nach der Wahl in Deutschland weiter und selbst Brüssel stellt sich sehr langsam den veränderten Realitäten. Die EU-Kommission mit dem Brüsseler Bürokratiemonster möchte die Bürokratie zukünftig reduzieren. Auch das Lieferkettengesetz soll zwar nicht abgeschafft, aber immerhin um ein Jahr verschoben werden. Das soll der Autoindustrie und den anderen Wirtschaftszweigen mehr Zeit verschaffen und gleichzeitig sollen den Unternehmen auch CO2-Strafen an anderer Stelle erspart bleiben. Ob das reicht, die Abwanderung der Industrie aus Europa zu stoppen, mag bezweifelt werden, aber immerhin zeigt sich die EU etwas beweglicher als sonst. Diese drei Unternehmen sind davon nicht betroffen, da sie außerhalb der EU ihr Geld verdienen und daher lohnt sich ein schneller Blick darauf.

Zum Kommentar


Uranaktien kommen wieder! Cameco, Myriad Uranium, Rio Tinto, Uranium Energy

Uranaktien kommen wieder! Cameco, Myriad Uranium, Rio Tinto, Uranium Energy

Kommentar vom 11.12.2024 | 05:50

Der weltweite Ausbau der Investitionen in neue wie auch bestehende Kernkraftanlagen hat sich durch den Trend zur Digitalisierung wie auch der exponentiell zunehmen Anwendungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) deutlich beschleunigt. Das zeigten zuletzt auch die jüngsten Investitionen der Big-Tech-Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Meta in die Kernenergie. Diese Unternehmen wollen nicht nur die Grundlast an Energie in den USA, sondern gleichzeitig ihren wachsenden Strombedarf und damit die zukünftigen Stromlieferungen sicherstellen. Von dieser sauberen und zuverlässigen Energiequelle aus Atomkraft profitieren daher besonders die folgenden Unternehmen:

Zum Kommentar


Kursrücksetzer gekauft? Almonty Industries, Barrick Gold, Rio Tinto Aktie

Kursrücksetzer gekauft? Almonty Industries, Barrick Gold, Rio Tinto Aktie

Kommentar vom 25.11.2024 | 05:45

Durch die über viele Jahre anhaltenden niedrigen Rohstoffpreise und nur temporären Kursausbrüche, die anschließend meist wieder abverkauft worden sind, wurde das Explorieren und Aufspüren neuer Rohstoffquellen lange vernachlässigt. Das rächt sich nun, denn viele Rohstoffproduzenten sehen sich sinkenden Produktionsraten gegenüber. Das sorgt für anziehende Rohstoffpreise, denn um die zukünftige Nachfrage bedienen zu können, müssen neue Minen aufgebaut werden. Und das ist ein Prozess, der viele Jahre in Anspruch nimmt, ehe Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht kommen können. Daher sind kurzfristige Kursrücksetzer bei Rohstoffaktien eher als Kaufgelegenheit zu nutzen.

Zum Kommentar