Menü

02.06.2020 | 05:45

Goldenes Westafrika – Barrick Gold, AngloGold Ashanti, Desert Gold Ventures

  • Desert Gold
Bildquelle: pixabay.com

Die Unternehmen Barrick Gold, AngloGold Ashanti und Desert Gold Ventures verbindet ihre Tätigkeit im Goldsektor Afrikas und ihre Aktivitäten in Westafrika.
Während die Südafrikaner von AngloGold Ashanti die Produktion der Obuasi Mine in Ghana nach 5 Jahren Pause wieder aufnehmen, ist Barrick Gold mit der Loulo-Gounkoto Mine im Westen Malis aktiv. Ebenfalls im Westen Malis agiert der Goldexplorer Desert Gold Ventures und kann bisher sehr gute Ergebnisse vorweisen, welche für Barrick Gold und AngloGold Ashanti interessant werden dürften.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: CA0679011084


 

1 bis 6 Mio. Unzen Gold im Westen Malis

Der Goldexplorer Desert Gold Ventures (ISIN: CA25039N4084, WKN: A14X09 Ticker: DAU) ist in der Senegal Mali Shear Zone (SMSZ) in der Grenzregion von Mali zu Senegal auf einer Fläche von 394 km2 bei der Erkundung nach Goldvorkommen aktiv. Mali ist dabei der viertgrößte Goldproduzent Afrika’s und die SMSZ von Desert Gold Ventures ist verbunden mit den Streichzonen der Minen Fekola (B2 Gold), Loulo und Gounkoto (Barrick Gold) und den Minen Sadiola und Yatela (AngloGold Ashanti).
In den letzten Bohrprogrammen konnte Desert Gold Ventures bereits Gold in 20 Zonen nachweisen. Darunter Ergebnisse von 2,04 g/t Gold über 30 Meter, 3,03 g/t Gold über 8 Meter und 6,28 g/t Gold über 13 Meter.
Um dieses Projekt in 2020 weiter zu entwickeln, hat das Unternehmen letzte Woche, am 26. Mai 2020, bekanntgegeben, die Phase-II-Bohrungen im SMSZ Projekt einzuleiten und weitere Bohrungen über insgesamt 10.000 Meter durchzuführen. Dabei sollen sukzessive die vermuteten 1 bis 6 Mio. Unzen Goldvorkommen nachwiesen und genauer eingegrenzt werden können.

Barrick Gold via Randgold Assets in Mali und Senegal

Barrick Gold (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450 Ticker: ABR) ist seit dem Zusammenschluß mit Randgold mit 80% der Haupteigentümer der Loulo-Gounkoto Mine. Die anderen 20% der Anteile an der Mine hält der Staat Mali selbst. Während Gounkoto im Tagebau betrieben wird, wird mit Loulo in zwei eigenständigen Minen Untertage das Gold abgebaut. Ebenfalls gehört die Morila Gold Mine in Mali und das Massawa Explorations Projekt im Senegal zu den Investments von Barrick Gold. Damit steht einer der potentiellen Übernahmekanditen für Desert Gold Ventures fest.

AngloGold Ashanti die Produktion der Obuasi Mine in Ghana

Ebenfalls in Mali ist AngloGold Ashanti (ISIN: ZAE000043485, WKN: 164180 Ticker: AOD1) aktiv. Die in der Endphase befindliche Mine Morila ist dabei ein Joint Venture zwischen AngloGold Ashanti und Barrick Gold, an dem beide jeweils 40% der Anteile halten. Die restlichen 20% werden von der Regierung von Mali gehalten. Barrick Gold leitet dieses Projekt.
Auch die Sadiola Mine in Mail war ein gemeinsames Projekt von AngloGold Ashanti (41%), IAMGOLD (41%) und der Regierung von Mali (18%) und nahm 1996 den Betrieb auf. Der Bergbau wurde im Laufe des Jahres 2018 nach 22 Jahren eingestellt und befindet sich in Abwicklung. Der Verkauf der 82%-Beteiligung an Sadiola an Allied Gold Corporation wurde im Dezember 2019 angekündigt.
Aktuell konzentriert sich AngloGold Ashanti auf das Hochfahren der Obuasi Mine im Nachbarland Ghana, die nach 4 Jahren Schließzeit für Wartungsmaßnahmen, seit Ende 2019 wieder erste Goldbarren lieferte.

Zusammenfassung

Der Westen von Afrika ist bereits im Fokus von bekannten Unternehmen der Goldindustrie. Allied Gold, B2Gold, Barrick Gold, AngloGold Ashanti, IAMGOLD aber auch Endeavour Mining sind in der Region aktiv.
Mit Barrick Gold und AngloGold Ashanti sind zwei globale Schwergewichte in unmittelbarer Nachbarschaft, die bereits Arbeitskräfte und Produktionskapazitäten vorhalten, deren Minen aber teilweise bereits geschlossen oder kurz vor der Schließung stehen. Dadurch könnte Desert Gold Ventures ein spannender Übernahmekandidat werden, wenn das Unternehmen bei den zukünftigen Bohrungen weitere Goldvererzungen findet und mind. 1 Mio. Goldunze im Boden nachweisen kann. Der Übernahmepreis je Unze Gold im Boden liegt oftmals zwischen 90 bis 100 US-Dollar. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 14,2 Mio. US-Dollar, ergäbe sich beim Nachweis von 1 Mio. Goldunzen somit ein konservatives Potential der Versechs- bis Versiebenfachung vom aktuellen Kursstand aus.

Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Barrick Gold, AngloGold Ashanti, Desert Gold Ventures, IAMGOLD, Allied Gold für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Rettet China die Weltwirtschaft? Allianz, Baidu, Desert Gold Ventures Aktie

Rettet China die Weltwirtschaft? Allianz, Baidu, Desert Gold Ventures Aktie

Kommentar vom 02.03.2023 | 05:45

Nach dem Ende der Null-Covid-Politik im Reich der Mitte nimmt die Konjunktur in China weiter an Fahrt auf. Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen steigen die Hoffnungen und die Auftragseingänge in der Wirtschaft immer stärker. Der vorlaufende Einkaufsmanagerindex der Industrie (PMI) stieg von Januar 2023 mit 50,1 im Februar 2023 auf 52,6 Punkte an. Das teilte das chinesische Statistikamt am gestrigen Mittwoch mit und damit übertraf der PMI den bisher höchsten Wert aus 2012 mit seinerzeit 50,5 Punkten. Auch der Einkaufsmanagerindex übersprang zum Monatswechsel die 50 Punktemarke und stieg von 49,2 im Januar auf 51,6 Punkte im Februar an. Von diesem wachsenden Optimismus dürfte auch die restliche Welt profitieren, denn nach den USA ist China für viele Unternehmen der wichtigste Absatzmarkt.

Zum Kommentar


Zinserhöhungen und Aktienrallye – Aroundtown, Carvana, Desert Gold Ventures, Infineon Technologies, Silvergate Capital Aktie

Zinserhöhungen und Aktienrallye – Aroundtown, Carvana, Desert Gold Ventures, Infineon Technologies, Silvergate Capital Aktie

Kommentar vom 03.02.2023 | 05:45

Während die FED wie die meisten Teilnehmer erwartet hatten, den Leitzins im USD-Raum um nur noch 0,25 Prozentpunkte angehoben hat, ging die EZB mit einem Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten noch etwas stärker vor. Doch auch diesen Zinserhöhungsschritt haben die Börsen erwartet. Damit liegt der Leitzins in den USA nach acht Zinserhöhungsrunden in Folge bei 4,5 % und im EURO-Raum bei 3,0 %. Während die FED für das nächste Treffen noch einen weiteren Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten in Aussicht stellte, sagte Christine Lagarde von der EZB, dass auch im März mit einem Schritt von 0,5 Prozentpunkten zu rechnen ist. Die Aktienmärkte reagierten darauf gelassen und die Aktienrallye setzte sich ungemindert fort.

Zum Kommentar


Goldaufwertung und wirtschaftlicher Abstieg – Desert Gold Ventures, FuelCell Energy, ThyssenKrupp Aktie

Goldaufwertung und wirtschaftlicher Abstieg – Desert Gold Ventures, FuelCell Energy, ThyssenKrupp Aktie

Kommentar vom 28.12.2022 | 05:45

Der unaufhaltsame Abstieg der deutschen Wirtschaft macht sich nicht nur durch die drastisch gestiegenen Energiekosten und Abgabenlast immer deutlicher bemerkbar, sondern findet auch Ausdruck im Ranking der 100 wertvollsten Unternehmen. Während 63 US-Unternehmen die Weltrangliste der wertvollsten Unternehmen dominieren, flogen Siemens und Volkswagen aus dem Ranking raus. Nur noch SAP ist mit Platz 93 und einer Marktkapitalisierung von 137 Mrd. USD zum Studienstichtag in der Global Top 100 vertreten.

Zum Kommentar