Menü

17.09.2020 | 09:59

Grenke Zocker Trade - Top oder Flop

  • Grenke
Bildquelle: pixabay.com

Hier findest du einen sehr heißen Zocker Trade auf Grenke und zwar darauf,
das sich die gestreuten Gerüchte nicht erhärten.
Das Chancen Risko Verhältnis beträgt 27 zu 1.
Aber mein Zock ist nahe am StopLoss, dafür aber klar umrissen. Schau und entscheide selber und sei dir dem Totalverlustrisiko bewußt:

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE000A161N30


 

Keine Aufforderung zum Handeln, Kaufen oder Verkaufen sondern nur eine klar umrissene Idee des Autors. Risikohinweise beachten!!!

Hier ein ganz heißer Zocker Trade.
Wenn die Gerüchte sich nicht erhärten, dann sollte Grenke mit neuen AllZeitHochs in den nächsten 4 Jahren mit dem Zielbereich von 123,50 Euro je Aktie aufwarten.
Wenn sich die Gerüchte doch erhärten, dann gibt es einen ganz klaren Exit am Hoch aus Mai 2006 bei 21,18 Euro und keinen Cent Tiefer!

Wer also Zocken will und sich dem Totalverlustrisiko des Einsatzes bewußt ist, der kommt hier voll auf seine Kosten. Wer ohne Stop Loss und mit Hebel arbeitet, der kann auch mehr als seinen Einsatz verlieren.

Einstieg: 24,78 Euro
StopLoss: 21,18 Euro
Ziel Lang: 123,50 Euro
Ziel Kurs: StopLoss auf Einstand
(Anm.: StopLoss ist bereits auf Einstand seit 17.09.2020 um 10:30 Uhr und damit keine Risiko mehr)

Chancen Risiko Verhältniss (CRV) ist 27 zu 1 aber auch sehr riskant.

Gruß aus Hannover

Stefan Bode

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Vertrauen Sie dem Staat!? Grenke, Paion, QMines Limited

Vertrauen Sie dem Staat!? Grenke, Paion, QMines Limited

Kommentar vom 02.06.2021 | 05:45

Die meisten Börsenexperten können sich nicht erklären, warum die Aktienkurse immer weiter steigen und vermuten eine gigantische Blase. Was diese Börsenexperten aber vergessen ist, dass viele Investoren kein Vertrauen mehr in die Rückzahlungsfähigkeit der Staaten haben und ihre Staatsanleihen-Quoten sukzessive herunter fahren. Doch wohin soll dieses Geld dann investiert werden? Liquidität kostet Strafzinsen und beinhalten ein Bankausfallrisiko! Es fließt in die liquiden Aktien- und Rohstoffmärkte und sorgt dort für immer weiter steigende Kurse. Klar, etliche Aktienwerte - gerade im Wachstumssegment -sind überteuert, aber viele bilanziell gesunde Unternehmen sind im Vergleich dazu noch unterbewertet.

Zum Kommentar


Da geht noch mehr - Nevada Copper, Grenke, EvoTec – Gamifizierte und Redditianer

Da geht noch mehr - Nevada Copper, Grenke, EvoTec – Gamifizierte und Redditianer

Kommentar vom 28.01.2021 | 05:45

Die Börse spielt verrückt und alle sind live mit dabei. Kämpften früher noch Hedgefonds gegen die Handelsräumer/Tradingfloors der Banken, so ist in den letzten Monaten eine neue Generation von Kleinaktionären und Zockern auf das Börsenparkett getreten. Wurde diese Art von Anlegern früher aus ihrer eigenen Unkenntnis heraus von den Profis „rasiert“, so werden nun die Profis von den Gamifizierten und bestens vernetzten Robin Hoodlern und Redditianern in Milliardenhöhe ausgenommen. Die letzten beiden Opfer der „verrückten Meute“ waren die Hedgefonds Melvin Capital und Citron. Diese waren bei der Aktie Gamestop short und mussten ihre leerverkauften Aktien sehr teuer zurückkaufen. Wo ebenfalls demnächst die Post abgeht, lesen sie hier:

Zum Kommentar


Trendwenden zum Positionsaufbau nutzen – Kali + Salz, Desert Gold Ventures, Grenke

Trendwenden zum Positionsaufbau nutzen – Kali + Salz, Desert Gold Ventures, Grenke

Kommentar vom 06.10.2020 | 05:45

Jede Krise bietet Chancen sich neu zu positionieren. Während sich oftmals kleine agile Unternehmen sehr schnell neu aufzustellen können, benötigen Konzerne oft viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, um sich neu zu erfinden und Altlasten abzustoßen oder Teilbereiche zu verkaufen. Bei Kali und Salz könnte nun so ein verlorenes Jahrzehnt (besser 12 ½ Jahre) vorbei sein, doch auch die Unternehmen Grenke und Desert Gold Ventures liefern nicht nur charttechnisch gute Gelegenheiten für eine Positionierung.

Zum Kommentar